Wolfgang16
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.07.2010
- Beiträge
- 26
Hallo,
bin zwar kein Businessman, aber mein Wunschteil geht in die Richtung. Es muß kein Renner sein, sollte aber aufrüstbar sein und es sollte ausführliche Handbücher geben. Ersatzteile und Zubehör sollten nicht zu proprietär sein, um nicht immer die hohen Herstellerpreise zahlen zu müssen. Als Eckpunkte hab ich mir mal gesetzt:
- Intel Core i-rgendwas
- ca 16" Bildschirm, auf alle Fälle mehr als 768 Pixel hoch
- beleuchtete Tastatur mit Nummernblock
- mit 2x8GB Speicherriegeln bestückbar
- Windows 7 Prof 64
- 2 x USB3.0
- 1 x eSATA
- Thunderbolt oder ExpressCard 2.0
- mSATA oder Platz für eine 2. Festplatte
- Cardreader für xD Picture Card
- opt. Laufwerk mit DL und DVD-RAM Funktion
unwichtig sind Grafikkarte, Taktfrequenz, Festplatte. Ich plane eh früher oder später auf eine 128GB SSD umzurüsten. Die soll dann in den mSATA Slot und die interne Festplatte für Daten verwendet werden.
Erster Anlaufpunkt war Lenovo, da scheint das mit dem mSATA zu gehen, aber das Edge E530 hat mir leider eine zu grottige Ausstattung. Ansonsten schaut es bei Lenovo mit Nummernblöcken sehr duster aus.
Dell Latitude E5530: kommt meinem Wunschrechner am nächsten, gibts mit viel Rabatt für 790€, hat aber diverse Sicherheitsfeatures, die ich nicht durchschaue und vermutlich auch nicht brauche. Außerdem ist das doch ein ziemlicher Klotz; da könnte man fast schon ein 17" nehmen.
HP Probook 6570b: macht einen guten Eindruck, würde aber um die 1000€ kosten, was mir dann doch zu teuer ist. Hab bisher auch keine günstigen Gutscheine gefunden.
Also hab ich mal den Nummernblock gestrichen und bin auf das Lenovo Edge S430 gekommen. Das käme so auf 800€, hätte dann einen i7, der aber etwas unter Wärmestau zu leiden scheint. Außerdem finde ich 2 USB Buchsen zu dürftig. Ob das der Thunderbolt wettmachen kann? Mist ist auch, daß der Akku nur sehr umständlich zu wechseln ist. Eigentlich sollte man sowas boykottieren!
Wer weiß noch Rat? Bei Samsung, Sony oder MSI blick ich leider überhaupt nicht durch.
Servus
Wolfgang
-------------------------------------------------------------------
bin zwar kein Businessman, aber mein Wunschteil geht in die Richtung. Es muß kein Renner sein, sollte aber aufrüstbar sein und es sollte ausführliche Handbücher geben. Ersatzteile und Zubehör sollten nicht zu proprietär sein, um nicht immer die hohen Herstellerpreise zahlen zu müssen. Als Eckpunkte hab ich mir mal gesetzt:
- Intel Core i-rgendwas
- ca 16" Bildschirm, auf alle Fälle mehr als 768 Pixel hoch
- beleuchtete Tastatur mit Nummernblock
- mit 2x8GB Speicherriegeln bestückbar
- Windows 7 Prof 64
- 2 x USB3.0
- 1 x eSATA
- Thunderbolt oder ExpressCard 2.0
- mSATA oder Platz für eine 2. Festplatte
- Cardreader für xD Picture Card
- opt. Laufwerk mit DL und DVD-RAM Funktion
unwichtig sind Grafikkarte, Taktfrequenz, Festplatte. Ich plane eh früher oder später auf eine 128GB SSD umzurüsten. Die soll dann in den mSATA Slot und die interne Festplatte für Daten verwendet werden.
Erster Anlaufpunkt war Lenovo, da scheint das mit dem mSATA zu gehen, aber das Edge E530 hat mir leider eine zu grottige Ausstattung. Ansonsten schaut es bei Lenovo mit Nummernblöcken sehr duster aus.
Dell Latitude E5530: kommt meinem Wunschrechner am nächsten, gibts mit viel Rabatt für 790€, hat aber diverse Sicherheitsfeatures, die ich nicht durchschaue und vermutlich auch nicht brauche. Außerdem ist das doch ein ziemlicher Klotz; da könnte man fast schon ein 17" nehmen.
HP Probook 6570b: macht einen guten Eindruck, würde aber um die 1000€ kosten, was mir dann doch zu teuer ist. Hab bisher auch keine günstigen Gutscheine gefunden.
Also hab ich mal den Nummernblock gestrichen und bin auf das Lenovo Edge S430 gekommen. Das käme so auf 800€, hätte dann einen i7, der aber etwas unter Wärmestau zu leiden scheint. Außerdem finde ich 2 USB Buchsen zu dürftig. Ob das der Thunderbolt wettmachen kann? Mist ist auch, daß der Akku nur sehr umständlich zu wechseln ist. Eigentlich sollte man sowas boykottieren!
Wer weiß noch Rat? Bei Samsung, Sony oder MSI blick ich leider überhaupt nicht durch.
Servus
Wolfgang
-------------------------------------------------------------------