Welches Board würdet Ihr nehmen???

ndfmc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
75
Hallo

Ich benötige dringend eure Entscheidungshilfe.
Zur Auswahl stehen das ASUS P4C800-E Deluxe,das DFI LANParty PRO875,das Intel D875PBZ,das Tyan Trinity i875P (S5101ANNRF) und das Soyo SY-P4I875P Dragon 2.
Für mich war bei der Auswahl erstmal CSA GB LAN und die passive Northbridge-Kühlung ausschlaggebend.
Jetzt hab ich allerdings das Problem ,das in mehreren Testberichten (z.B. TGH oder Computerbase)die Boards unterschiedliche Bewertungen bekamen,mal positiv,mal negativ.Das macht einen einfach irre:)Selbst in den Foren gibt´s bei jedem Beitrag wieder ne andere Meinung.
Deshalb bin ich auf die Praxiserfahrungen von euch mit den jeweiligen Board´s angewiesen.

Zum Einsatz kommen auf dem Board ein P4 C 2,4GHz;Corsair TWINX512-3200C2;eine Gigacube Radeon 9600Pro und alles was onboard sein wird.Lief alles bis jetzt auf einem IC7.Das IC7-G wäre ja superinteressant,wenn da nicht die aktive Kühlung auf der Northbridge ihren Dienst versehen würde.

Dann ran an den Speck:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@-x30n-

Ich hab in den Foren aber nicht nur gutes über das ASUS gelesen.
Selber hatte ich aber schon das P4P800 und esgab keine Prob´s.
Von der Performance scheint das ASUS ja auch das beste zu sein.Ich will aber nicht ocen ,nur ein stabiles Sys .Darauf kommt es mir an.
 
@ndfmc

Das ist eine schwierige Entscheidung.

Das Intel hat sich mittlerweile als problematische Sache rausgestellt. Die einen meinen es wäre das beste Board auf dem Markt, andere haben teils grosse Probleme damit.

Das ASUS erachte ich als nicht so gut.
Siehe dazu hier diesen Thread: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=32186

Das Abit macht - in meinen Augen - am wenigsten Probleme. Als langjähriger ASUS-FAN sähe ich am liebsten das ASUS als bestes Board, doch leider liegen die Sachen anders.

DFI und Tyan kenne ich nicht.

Ich habe mich darum für das IC7-G entschieden. Mit einem Zalman Fan-Mate kann der Kühler auf der NB soweit gedrosselt werden, dass er nicht mehr hörbar ist. Wenn ich daran denke, dass der Kühlkörper auf dem ASUS wie auch auf dem Intel doch sehr heiss werden, ist aktive Kühlung vielleicht gar nicht mal so schlecht.

Mein Tipp: Zalman Fan-Mate für wenig Geld kaufen und schon ist die Sache gegessen.

cu
loores

P.S: Für den Fall, dass du noch den alten FAN auf der NB hast, kannst du bei Abit einen neuen nachbestelllen. Der ist viel weniger laut als der alte.
 
@loores
Danke für den Zuspruch und den Tip für das IC7-G.Es ist jetzt auf meiner Liste ganz nach oben gerutscht.

Auf meinem IC7 ist zwar noch der alte Lüfter,ist aber egal.Das Board hat von Anfang an nen Defekt .Der erste DIMM-Slot funktioniert nicht.Deshalb schicke ich das Board zurück und lasse mir das Geld auszahlen.Das dauert ca 2 Wochen,also ziemlich lange .Aus diesem Grund will ich mir ein neues holen,und diesmal in ein wenig mehr Ausstattung investieren(das IC7 hat nicht mal LAN).Sollte ich mich für das IC7-G entscheiden,hoffe ich, das da der neue Lüfter schon drauf ist.
 
Wieso denn den Fan Mate :hmm: also man kann doch die Lüfter im BIOS runterregeln auf 90,80,70,60% ... im menü ganz oben rechts -> Fan-EQ

Ich empfehle auch das IC7-G ;)
 
@Anarchy
Sicher kann man den Lüfter im BIOS runterregeln bis auf 60%.Hab ich auch gemacht ,und es bringst wirklich keinen sehr großen Unterschied zu 100%.Kann mich aber auch täuschen,da ich den boxed-Lüfter drauf hab.Ich werd mir mit dem nächsten Board sowieso den Zalman CNPS-7000A-Cu mitbestellen.Mal sehen Wer der Übeltäter war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem DFI Lanparty???Wie sieht´s mit dem Soyo SY-P4I875P Dragon 2 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, von wegen der nb-kühlung... nem overclocker ist bei 3xxmhz fsb der kühler abgefallen und er hats erst nach nen paar tagen gemerkt, als er an seiner wakü was ändern wollte... so lang lief der rechner ohne nb-kühlung, nur der nackte chip.

also, stecker vom nerv-lüfter ab und mal gucken, was passiert ;) sollte eigentlich gut laufen.
 
@zealot`grr
Ich weiß nicht:confused: .Ich hatte auch schon das P4P800,also ohne Aktivkühlung,und der war schon sauheiss:fire:.Der Kühlkörper ist da ca 3-4 mal so groß ,wie der vom Abit mit Aktivkühlung.
 
@Anarchy
Du hast recht gehabt.Ich hab mal den Stecker vom northbridge-Kühler einfach abgezogen.An der Lautstärke hat sich nichts geändert.Der Intel-Boxed und die Gehäudelüfter sind wohl die Übeläter.

An alle die sich an diesem Thread beteiligt haben.Ich habe mich für das IC7-G entschieden.Danke!!:cool:
 
hallo,

wieso denn nicht das Intel Board....sind die nicht so gut Übertaktbar oder?
Denn was man so liest solen die doch super stabil laufen oder nicht...

cya
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh