Welches Canterwood Board diesesmal?

TheRealPredator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
2.340
Ort
79848 Bonndorf im Schwarzwald
HI Leutz,
so nachdem ich ein Abit IC7-G hatte und nun auch mein Asus P4C800-E Dlx. verkauft habe möchte ich wissen welches Board ihr mir als mein 3tes Canterwood Board empfehlt. Ich persönlich schwanke zwischen dem
-Gigabyte 8KNXP
-Chaintech 9ZNS "Zenith"
und wieder dem
-Abit IC7-G

Also da diese Board nun definitiv mein allerletztes i875 Board werden soll was ich mir kaufe möchte ich wissen mit welchem ich mein Geld gut anlege. Augenmerkmal sollte eine möglichst große Speicherbandbreite bei Default Werten sein, ausstattungstechnisch sollte es auch nicht geizen.

MFG TRP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum fliegt ihr alle nur auf speicherbandbreite? bandwith ist nicht das leben oder einziges leistungsmerkmal. latenzen und co bringen je nach anwendung mehr, manchmal weniger.

also von den dreien soll ja @ stock mit allen tweaks das 8knxp am schnellsten sein, danach würde ich das ic7 einordnen und das chaintech als letztes :)

an deiner stelle würde ich noch das EPoX 4PCA3+ in erwägung ziehen, ka wieviel ausstattun du willst, aber das hat echt alles.
 
dann kauf dir das board mit der höchsten sandra-bandbreite.

willst du ne echte empfehlung oder augenwischerei?

du kannst eh davon ausgehen, dass die top-i875 boards der versch. hersteller max 1-3% auseinander liegen in der RealLife-performance - und das ist nicht der sisoft sandra memory bandwith bench.
 
Türlich will ich ne gute RL Performance. Keine Frage. Also folgende Komponenten habe ich:
-P4 3,0C 800MHz FSB
-2x256MB TwinMos CH5 PC400
-Radeon 9800PRo von Hercules
und dafür will ich ein Board das mir auf Defaultwerten die beste Leistung gibt.
 
dann wohl das gigabyte!
 
hm, gut, wenn es denn nun so sein soll, aus der liste das 8knxp.

ps: es gibt kein board, das in jedem bench das schnellste ist. aber naja, kauf dir das gigabyte und werd glücklich damit ;)
 
Original geschrieben von TheRealPredator
@zealot`grr
Du meintest ich solle das Epox auch in Betracht ziehen. Wie siehts mit dem aus, wie schlägt sich die neue REv?
ist in der Rev 2.00 sozusagen ein Geheimtipp ;)

werf doch mal nen Blick in den Epox 4PCA3+ Sammelthread
 
nach meinen persöhnlichen erfahrungen im vergleich zum ic7 bestens :)

speicherdurchsatz liegt nen tick unterm 8knxp :) ausstattung, ja gigabit-lan über csa AFAIK AFAIK AFAIK, sata-raid über die ichr-5 SB, nen highpoint pata-raid + sound on-board, passive NB-kühlung.

alles schnick-schnack, aber gut zu wissen,dass mans hat :)

mein 1000. post :)
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberclone - gbit lan spielt für mich keine rolle, warum sollte ich dann wissen, ob es direkt per CSA angebunden ist?
 
Hol dir das Gigabyte ;)

8KNXP & MDT/MCI

watermark.php


:d
 
ajo, GB-lan beim 4pca3+ ist nicht über csa angebunden :) habs extra nachgeguckt.

silverwizard, wie waren da die timings? also bei dem sandrabench.
 
Hab das Epox gestern auf der Messe in Stuttgart gesehen. Leider hat es kein CSA ansonsten hätte ich es mir überlegt es zu kaufen. Da ich aber häufig auf LAN's bin und dort mein Rechner oft als Gameserver usw... agiert bin ich froh drüber wenn mein PCI Bus nicht noch zusätzlich belastet wird. Mein Aufruf sich zu melden falls man irgendwo die REV 2.0 vom 8KNXP sichtet giltet immer noch.

MFG TRP
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh