Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 19.414
- Ort
- unterwegs
- Desktop System
- BlackBox
- Laptop
- Surface
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Strix Z690-G Gaming
- Kühler
- Luft
- Speicher
- 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4090 FE
- Display
- Dell Ultrasharp U3223QE
- SSD
- Seagate FireCuda 530 4TB
- Netzteil
- Seasonic Prime TX700 fanless
- Betriebssystem
- Windows 11
Verehre Mitglieder,
Welches Colorimeter könnt ihr mir für meine wide-color-gamut-Bildschirme empfehlen?
Wichtig ist mir:
Da die Auswahl entsprechend klein ist, vermeide ich es hier, eine Preisspanne anzugeben.
Gefunden habe ich das XRite i1Display2 und das Spyder3Elite, wobei dieses Gerät nicht nur gute Stimmen erhielt. Alternativen?
Welches Colorimeter könnt ihr mir für meine wide-color-gamut-Bildschirme empfehlen?
Wichtig ist mir:
- Korrekte Messung
- leichte Bedienung der Software
- Sehr gut wäre das Schreiben der Daten in die LUT des Monitors (Erfordert dies zwingend die SpectraView-Software? Umweg über MultiProfiler?)
Da die Auswahl entsprechend klein ist, vermeide ich es hier, eine Preisspanne anzugeben.
Gefunden habe ich das XRite i1Display2 und das Spyder3Elite, wobei dieses Gerät nicht nur gute Stimmen erhielt. Alternativen?