Welches Gehäuse für Triple?

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Welches Gehäuse für einen Triple wäre am Besten?
Das Gehäuse sollte auch sonst viel Platz bieten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist an dem besser, als am Big Mesh?
 
- bodenloch
- stylisch
- mehr platz
- länger
- nicht so hoch
 
Mehr Platz? Der Mesh ist 12-13cm höher...

Hast du Bilder von Deinem?
 
Den Mesh Big hab ich au, wenn du den Tripple mittig einbaust haste vorne und hinten noch ca 5cm Platz,
bei mir hat sogar noch meine Lüftersteuerung in den obersten Schacht davor gepasst:)
 
mesh rockz :p

P5W-DH_rohbau.JPG


nen weiterer dual oder tripple im dach würde auch ncoh passen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Schlingel

Da wo der Steg über deinem NT aufhört, da ist bei mir schon die Decke.
Mein Case ist gerade mal 43cm :fesse:
Kann man bei dem Mesh einfach die Decke wegmachen?

Lain Li ist mir zu teuer...
 
Ja geht....

Würde mein System (MoBo kaputt auseinander gebaut) funktionieren, hätte ich auch ein paar Fotos eingestellt.
Habe den gleichen Mesh BigTower in Betrieb. ;)


Edit: arghhh Schlingel du Drängler :d
 
stacker.
perfekt für wakü und perfekt für silentsystem.
radi entweder deckel oder gehäuse.
gehn auch zwei tripple und dual.
viele 5 1/4
gute belüftung.
120 mm lüfter.
 
Du kannst auch nen Lian Li PC7se nehmen und dein Netzteil vorne reinbauen.
Dann hast du genügend platz für einen Tripple im Dach ;)
 
Sorry, übersehen!

Abschrauben ist geil... ;)
Was kann man mit dem Stacker alles machen? Geht das da auch?
 
Snoopy69 schrieb:
Der Stacker ist aber auch ziemlich offen (Front und Seite). Ob das silent ist?


kommt halt auf die verbauten sachen an.
hatte erst 5 jahre ein vollgedämmtes 901. dann 1 monat einen mesh und jetzt halt das stacker.
finde von den möglichkeiten hdd, 120 lüfter etc. zu entkoppeln recht optimal.
ist mit abstand das leiseste system was ich hatte trotz 5 X scythe s-flex @ 6 v, 2 X hitachi 7k250 und 1 X wd3200ks.
der rest wakü.
bin schwer begeistert von den möglichkeiten des stacker.
kannst das teil vollstopfen mit hardware und wakü bis oben hin und hast immer noch genug platz.

deckel läßt sich nicht abschrauben. kannst aber die nieten aufbohren und halt rausnehmen.
warum auch abschrauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist mit dem thermaltake eureka, passt da nen triple ins dach?
 
ich würde nen mesh für 100€ nehmen! da passt locker nen tripple rein, und vielleicht sogar noch ne aquatube. ich finde das ein lian li zu schade zum zerschneiden is! :rolleyes:

mfg deepslver
 
Schlingel_INV schrieb:
mesh rockz :p

nen weiterer dual oder tripple im dach würde auch ncoh passen

danke für den link vom mesh, da spiel ich nämlich auch mit dem gedanken zuzugreifen, hab auch nen triple unterm dach!
 
gibts zum stacker einen ausführlichen test mit vielen bildern? mir gefällt das gehäuse echt gut so vom 1 eindruck her.
 
Frage zum Stacker...
Da sind ja von oben bis unten diese Quick-Schubleisten. Sind da Adapter für 3 1/2" dabei?
Und wie ziehe ich die raus - nach vorne oder nur von innen (zb HDD´s)?
Kann mal jmd Bilder machen/schicken, wie man die rauszieht?
Weiss immer noch nich, wo ich da nen Triple einbauen kann!?
Muss ich da das NT unten reinmachen? Oder den Triple unten? Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen CM Stacker, aber mit einem Dual-Radi. Oben müsste ich die "Nase" an der Front (teilweise) entfernen, unten wäre es ein Akt, einen Tripple-Radi einzubauen, passt auch nicht so toll.

KoxBox hat einen Tripple in der Front, da passt er wunderbar, ist nur die Frage, ob man da ein Tripple-Radi haben will.

Ich dachte eigentlich, Snoopy69, du hast einen Silverstone TJ07?

Ansonsten würde mir nur die Lain-Lis einfallen, die PC-Cooling ind der Wakü-Sektion hat.

Für den Lain-Li Cube bieten sie neuerding auch Radi-Blenden an (für die Front), aber 20,- Euro!? Da kriegt man schon ein halbes Gehäuse für. Dafür ist es normal bei Lain-Li. 300 Euro wird man schon los.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh