welches gehäuse für wakü?

ebola214

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
1.076
Hi


ich bin momentan mit meinem gehäuse recht unzufrieden, hab auch meinen 360er radi an der seite anbringen müssen... ich find das sieht mächtig scheisse aus.


Bitte sagt mir mal in welchem gehäuse man ne wakü ordentlich einbauen kann..
muss leider ein midi tower sein.. hab nich mehr platz unterm tisch...

habt ihr noch irgendwelche vorschläge wie man den radiator am besten verbaut im gehäuse..? am besten mit bildern...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau doch mal selber im Bilderthread, da gibt es Hunderte von Bsp.
 
hab ich schon gemacht,
also frag ich mal anders

welches gehäuse ist so breit gebaut dass ich meinen agb so wie hier anbringen kann? :
case3.jpg


und gleichzeitig würd ich gerne meinen 360er radi so verbauen:
dscf0018qw0.jpg


würd auch noch gerne gleichzeit nen dual festplatten wasserkühler einbauen können.
 
naja hat wohl keiner ne idee?


werd mir dann wohl diesen chieftec mesh holen, da gibts einen der is bissl grösser als midi, da is platz überm netzteil, da wird radi dann wohl hinkommen
 
naja spontan würd ich sagen stacker! :)
haste halt mächtig viel platz und viele einbaumöglichkeiten. snoopy hat seinen pa120.3 sogar in der front untergebracht.
 
jo ... beim stacker bekommste nen tripple in die front ... aber da haste dann nur noch für ein Laufwerk platz. Bei nem PA 120.3 wäre dann auch der eine platz weg.
 
warum willst du den radi so einbauen, da verschenkst du doch platz ohne ende
 
wenn er den radi einbaut wie oben muss er gross nichts vom gehäuse ausschneiden
 
hm, wenn du auf viel Platz setzt dann kauf dir nen LianLi V2000.
Da hast du die Möglichkeit, den Radi im Boden einzubauen und das auch ohne soo großen Bastelaufwand (Die Löcher für die Luftzufuhr sind schon da, müssten theoretisch nur noch die Bohrungen gebohrt werden).
Die HDD-Käfige kannste auch leicht demontieren und da ich nicht denke, dass du 10 HDDs einbauen wirst kannst du in dem unteren Bereich viel Platz sinnvoll ausnutzen, den du sonst verschenken würdest.

Ähnliches gilt für das Thermaltake Mozart TX. Das Servermäßige Gehäuse bietet Platz für 2 PCs (1x ATX, 1x MicroITX) und sofern du nicht 2 PCs verbaust bietet dir das Gehäuse extrem viel Platz und hinten im Gehäuse könntest du sogar die regulären Lüfterbohrungen verwenden, um 2 dual-radis ohne Probleme zu verbauen.

Chieftec Gehäuse bieten ähnlich viel Platz nach obenhin, aber die Möglichkeit, den Radi sauber in den Boden zu montieren bzw. in die Front ist sehr schwierig, da vieles im Weg ist.

Also meine Empfehlungen für ne saubere WaKü sind die ersten beiden ;)
den LLV2000 hättest du sogar vor kurzem noch bei mir erwerben können ;)

schau ma in den WaKü bilder-thread, da finden sich manch sehr gut und sauber umgesetzte Wasserkühlungssysteme, die auf dem LL V2000 basieren, das sogar die Möglichkeit gibt, eine Kompressorkühlung in den unteren Teil zu verbauen, oder siehe auch

schau dir ma die umsetzung von xbox im effizienzgurus-forum an (ich glaub hier is er auch desöfteren im wakü-forum unterwegs ;))

http://forum.effizienzgurus.de/f52/...el-platz-fuer-wasserkuehlung-update-t278.html
 
gibts bilder von so nem stacker mit verbauten radi?

ehrlich gesagt hab ich nix gegen rumschneiden am gehäuse. aber wenn ich mir neues für ~150 kaufe hab ich irgendwie doch etwas dagegen.

daher dachte ich andas billige chieftec, was auch noch ganz gut aussieht finde ich und den radi halt in der oberen abdeckplatte über dem NT verbauen

das mit dem fronteinbau wird eh nix, weil die anschlüsse bei mir noch mehr platz wegnehmen würden und ich dann den festplattenwasserkühler vergessen könnte
 
Nimm mein PC71/PC70 und den Nachfolger PC71G^^
Sehr großes Case mit sehr vielen Möglichkeiten in Sachen WaKü. Habe meinen Triple im Deckel verbaut und selbst dann noch genug Platz. Kannst sogar intern nen CC25 verbauen^^
 
schade dass eure letzten vorschläge alles big tower sind.. für so einen klotz hab ich hier leider nicht den platz.
war mir schon klar dass es schwierig wird ne wakü mit triple radi in nem midi tower zu verbauen..

edit:
GESC_010_3g.jpg


da über dem netzteil sollte man doch den radi verbauen können oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
tripple radi + lüfter obendrauf kriegst du da aber nicht unter
 
würd ich nicht unbedingt machen.... der wird da durch das netzteil eher noch zusätzlich geheizt und lüfter kannste auch ned ranbauen (max. einen)..... ich hab auch nen midi und ne wakü (allerdings nur dual radi, geht aber mit triple auch) und hab den radi einfach oben aufs casedach gelegt. sieht nicht optimal aus, ist aber ganz in ordnung.
 
ansonsten vlt 1xdual radi + 1xsingle fraiser hat das in nem TT midi tower verbaut. sieht auch ganz hübsch aus. in den mesh sollte das auch passen.

also oben dual radi und hinten single radi. aber nen tripple im midi verbaun is schon schwer
 
würd das so nich gehen?

achtung professionelle paint skizze:
unbenannthr6.jpg



edit: ansonsten könnte ich ja auch noch den triple radi gegen nen dual ersetzen. mein c2d erreicht bei last eh nur 35° und die gpu nur 45°..
 
Zuletzt bearbeitet:
im prinzip schon, nur hast du über dem nt einfach zu wenig platz für radi und lüfter, dann müsstest du den radi schon auf dem gehäuse montieren
 
ok also radi + lüfter sind 4,5 - 5 cm hoch.

2. vorschlag
das ganze wird nur eingelassen montiert, also so dass oben noch was rausguckt. und das ganze umgedreht, so dass die lüfter oben rausgucken und nach unten blasen

von deckel bis zum NT sind doch bestimmt 4cm platz oder? also wird die eingelassene montage schon gehen odeR?

neue profi zeichnung^^
unbenanntdb7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist nur, wie willst du das einlassen? willst du ösen hinschweißen zum anschrauben oder wie stellst du dir das vor? da würd ich noch eher ganz auf dem gehäuse mit einer externen halterung montieren, das geht sicher einfacher
 
ach wie das montiert wird, da mach ich mir kein kopf. da wird mir schon was einfallen,
im moment hab ich das alles seitlich montiert, das sieht aber meiner meinung nach scheisse aus, wenn ich das ganze genaso nur nach oben verfrachten würde wärs genauso doof finde ich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh