Welches HDD Gehäuse mit LAN-Anschluss?

Luxxer666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2013
Beiträge
765
Hi,

ich suche ein Festplattengehäuse mit einem Gigabit-Lan Anschluss. Speziell Gehäuse, da es nicht unbedingt ein NAS System sein muss. Ich würde das ganze gerne kompakt/klein/versteckt an meine FritzBox 6360/7390 (bald dann 6490) anschließen und es ausschließlich als MediaHDD für XBMC etc. benutzen.

Reicht da ein billiges? Was könnt ihr empfehlen?

Ich hätte da an D-Link DNS320 gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es vor allem billig sein soll, darfst Du keine Ansprüche an die Performance stellen, Dich auch nicht ärgern wenn die Daten am Ende nur mit 20, 30 oder 40MB/s übertragen werden.
 
Ne dahet schrieb ich doch Gigabit, das vorgeschlagene D-Link Modell wird das dich schaffen?
 
Aber ist das Gerät was du da vorschlägst nicht fast schon nen NAS ? FÜr den Preis von ca 60€ kriegste schon den refresh vom NSA320 nahmens nsa320s welches dir vernünftige übertragungsraten zwischen 45-65mb/s liefern kann.

https://geizhals.at/zyxel-nsa320s-a1093797.html

Wenn du schnell bist dann schnapp hier zu: ZyXEL NSA-320 Media Server 4718937519149 | eBay

Ältere Version die ich selber habe. Gleiche hardware bis auf einen minimal kleineren und schlechteren lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das versteh ich jetzt nicht. Gigabit LAN und ich bekomme 40mbits raus? Hab ich da was verpasst
 
Das Problem ist das die Geräte selber meist zu langsam sind. Vorallem im kopieren schneidet der von dir genannte sehr sehr schlecht ab. Zyxel ist seit längerem der P/L Tipp und macht mit seinen geräten fast alles richtig.
 
Ok. Ich hab eine 100 MBit Leitung und das Laufwerk auf dem geladen werden soll, steckt dann in diesem Gehäuse bzw an der Fritzbox.

Wenn jetzt die Leitung mehr Speed gibt als das Nas verarbeiten kann wäre das sehr schlecht.

Ebenso wird davon 1080p Material abgespielt, dass muss dann auch flüssig laufen.

Diese Kriterien müssen erfüllt sein, mehr brauch ich nicht. Daher auch "so günstig wie geht"
 
"auf das Laufwerk auf dem geladen werden soll " ? Also als kleiner Downloadserver ? Oder was meinst du damit ?

Das Gerät besitzt pyload womit es autarg von allen andern Rechnern downloaden kann (ähnlich Jdownloader und co).

1080p macht der NSA320 bei locker 4 geräten gleichzeitig mit. Bisher noch keine Probleme gehabt. Auch DTS und co können über DLNA gestreamt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, kleiner Downloadserver wäre super, dann muss der PC nicht immer laufen, aber wenn es einfach nur als Netzlaufwerk mit meinem PC verbunden ist reicht das dicke aus, bei 100mbit lädt der ja eh nicht lange
 
Geht voll klar. Speed nie genau gemessen ob das NSA320 im download Fullspeed schafft aber da die CPU nicht am Limit war wenn ich das richtig im Kopf habe sehe ich da keine Probleme. Einzig und alleine beim entpacken brauchen solche Geräte länger als nen Desktop was an der im vergleich natürlich immernoch schwachen CPU liegt.

Als Netzlaufwerk wenn du vom Desktop darauf herunter lädst sehe ich ebenso keine Probleme. Der Speed liegt selbst bei extrem vielen kleinen Dateien jenseits der 30mb/s und eine 100mbit Leitung reizt sowas nicht aus.
 
Dann schlag bei Ebay zu. So günstig wirst du nicht nochmal an ein neues gerät kommen hab ich im gefühl ;)
 
Ne dahet schrieb ich doch Gigabit, das vorgeschlagene D-Link Modell wird das dich schaffen?
Über USB3 gehen mit dem Bulk-Protokoll über 300MB/s, aber schafft das jeder USB3 Stick und jede USB3 Platte? Nein, praktisch keiner schafft das so viel keine HDD auch nur die Bandbreite von SATA 3Gb/s geschweige denn SATA 6Gb/s ausreizen kann. Trotzdem werben Hersteller immer mit dem maximalen theoretischen Transferraten der Schnittstellen, obwohl die Flaschenhälse intern viel weniger durchlassen.

Ok. Ich hab eine 100 MBit Leitung und das Laufwerk auf dem geladen werden soll, steckt dann in diesem Gehäuse bzw an der Fritzbox.

Wenn jetzt die Leitung mehr Speed gibt als das Nas verarbeiten kann wäre das sehr schlecht.
Nein, das gibt keinen Datenstau, falls Du das meinst, denn das Protokoll verhindert, dass einer mehr schicken kann das der andere aufzunehmen im Stande ist. Wenn Du nur 100Mbit Ports am Router hast, dann kaufe Dir ggf. einen Gigabit Switch, damit das nicht limitiert, sofern der Rechner auch einen Gigabit Ehternet Port hat. Zum Streamen brauchst Du das nicht, aber wenn Du die Dateien auf die Platte kopierst, kann eine zu geringer Geschwindigkeit schon nerven.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh