Welches Kabel für 2 Tachosignale?

Indyaner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
246
Hallo

Ich kann irgendwie nur Y-Kabel finden die von 3Pin Buchse auf 2x3Pin Stecker gehen:
00041748abb.jpg


Ich habe mich soweit eingelesen, dass man keine 2 Tachosignale zu einem machen kann, da es sonst "Müll gibt" (wie jemand schrieb).

Ich möchte es jedoch genau andersrum. Ich habe 2 Lüfter und möchte sie mittels eines oben gezeigten Kabels zusammenfassen. Doch anstatt nun direkt auf den T-Balancer zu gehen würde ich gerne das Tachosignal aufsplitten, so dass zwei Tachosignale bereitstehen: Eines für den T-Balancer und eines für das LianLi-LCD-Panel.

Das LianLi-LCD-Pnael hat eine integrierte Lüftersteuerung, die ich allerdings nicht benutzen möchte, deswegen würde ich die Stromkabel abkleben und nur das Tachosignal zum LCD-Display schicken.

Eine kleine Grafik dazu:



Gesucht wird ein Kabel von TYP 1 oder TYP 2.

Da ich kein solches Kabel finde, frage ich mich ob mein Vorhaben überhaupt möglich ist, oder ob es bei soetwas zu technischen problemen käme, weswegen solche Kabel garnicht verkauft werden.

Ich wäre für Hilfe dankbar. :)



Schöne Grüsse aus Düsseldorf

PS: Bitte nicht über den Sinn oder Unsinn eines parallelbetriebs eines LCDs mit einem T-Balancer streiten. Ich möchte das gerne so haben. :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das was du hier vorhast, geht leider nicht.

Wie du schon selbst geschrieben hast, kann man 2 Tachosignale nicht zusammenführen und dann wieder trennen.

Also wird dir wohl nix andres übrig bleiben, als das Tachosignal von Fan2 mit einem extra Kabel an die Lüftersteuerung zu geben.
 
Ich habe aber garnicht vorgehabt zwei Tachosignale zusammen zu führen. Wie du an der Schemazeichnung im ersten Post siehst endet das Tachosignal von FAN2 am ersten Y-Kabel.... was ich vorhatte war ein einzelnes Tachosignal in 2 einzelne aufzuteilen.


Ich habe mir aber nochmal eine andere Möglichkeit überlegt:



Dabei wird das Tachosignal von FAN1 zum T-Balancer geschickt. Dieser Steuert beide Lüfter.. womit das Tachosignal von FAN1 und FAN2 rein rechnerisch aufs gleiche rauskommen sollte. Das Tachosignal von FAN1 führe ich dann direkt zum LCD-Display und sollte dort dann den gleichen Wert wie bei FAN1 bekommen.

Das sollte doch gehen, oder?

Grüsse
 
letztere Idee ist die sinnvollste und sollte möglich sein ;)
 
Hallo

Ich kann irgendwie nur Y-Kabel finden die von 3Pin Buchse auf 2x3Pin Stecker gehen:
00041748abb.jpg


Ich habe mich soweit eingelesen, dass man keine 2 Tachosignale zu einem machen kann, da es sonst "Müll gibt" (wie jemand schrieb).

Ich möchte es jedoch genau andersrum. Ich habe 2 Lüfter und möchte sie mittels eines oben gezeigten Kabels zusammenfassen. Doch anstatt nun direkt auf den T-Balancer zu gehen würde ich gerne das Tachosignal aufsplitten, so dass zwei Tachosignale bereitstehen: Eines für den T-Balancer und eines für das LianLi-LCD-Panel.

Das LianLi-LCD-Pnael hat eine integrierte Lüftersteuerung, die ich allerdings nicht benutzen möchte, deswegen würde ich die Stromkabel abkleben und nur das Tachosignal zum LCD-Display schicken.


Gesucht wird ein Kabel von TYP 1 oder TYP 2.

Da ich kein solches Kabel finde, frage ich mich ob mein Vorhaben überhaupt möglich ist, oder ob es bei soetwas zu technischen problemen käme, weswegen solche Kabel garnicht verkauft werden.

Ich wäre für Hilfe dankbar. :)



Schöne Grüsse aus Düsseldorf

PS: Bitte nicht über den Sinn oder Unsinn eines parallelbetriebs eines LCDs mit einem T-Balancer streiten. Ich möchte das gerne so haben. :drool:

meine idee als it-student:
reihenschaltung

durchführung:
ohne weiteres leider nicht durchführbar, da man das signal nach verarbeitung durchs lcd-panel wieder weiterschicken müsste, aber das finden des kontakts wäre dann das große übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie auf deinem 2. Bild wird es funktionieren. Stecker, Buchsen und Kontakte gibts z.B. bei Reichelt zu Centbeträgen. Damit kannst du dir die Kabel zusammenlöten wie du lustig bist...
 
Dann bedanke ich mich schonmal. Gut zu wissen, dass es technisch wenigstens geht. Ich denke ich mach es dann wie auf Bild2... das ist das einfachste.

Danke :hail:

grüsse
 
VDC meinte ja eine reihenschaltung... im bezug darauf sagte er, dass es nicht so einfach geht....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh