Mystic-Car
Enthusiast
Hey Leute,
hoffe mal ich habe den richtigen Bereich ['Platz'] getroffen / passt das es in einem neuem Thread ist.
Demnächst werden neue Lüfter gekauft (4x *Arctic Cooling F12*) Oder sind da andere zu empfehlen? Das Budget ist halt sehr begrenzt
und die ACs sollen relativ gut sein hab ich gehört.
So nun gibt es einige Möglichkeiten für meinen Luftstrom.
Habe mir da mal vier Konzepte "erarbeitet". Komponenten die gekühlt werden müssen:
- AMD Phenom II X3 (Scythe Mugen II)
- Sapphire HD4870
- Scythe Quiet Drive (WD 320GB)
Die Hardware ist in einem Antec 300 verbaut, das Quiet Drive liegt oben im 5.25" Schacht die Grafikkarte steckt im '5 Slot' (2. PCIe Steckplatz bzgl. Bandbreite! der erste PCIe Slot bietet nur 8x).
So nun kommen die vers. Lösungen:
________________
Konzept A:
![](http://www.abload.de/thumb/konzeptbhblockadekopieb5jr.jpg)
Also wie man sieht ist die Grafikkarte von dem oberen Bereich abgeschirmt.
Luft für die oberen Komponenten wird durch die zwei 5.25" Slots angesogen, für die unteren Komponenten durch ein 120mm Loch (bzw. 2) angesogen, hinter dem Netzteil ist ein NB 80mm verbaut, bringt das was?
________________
Konzept B:
![](http://www.abload.de/thumb/konzeptdhblockadekopieh5ia.jpg)
Auch hier sind die verschiedenen Bereiche voneinander abgetrennt. Besonderheit hier: oberhalb der 4870 wäre ein Luftschaft vorhanden, sinnvoll? Warme Temperatur würde im Gegensatz zu Konzept A oberhalb der Grafikkarte steigen und nicht die GPU nochmals erwärmen bevor sie rausgesogen wird.
________________
Konzept C:
![](http://www.abload.de/thumb/konzeptagblockadekopiesuxi.jpg)
Keine räumliche Trennung! Blockade bei den 3.5" Schächten, damit wird sämtliche Luft durch die zwei 5.25" Schächte gesogen. Vorteil: Die Festplatte wird kühler! Wobei ich mir nicht sicher bin ob die HD4870 da unten genug Luft bekommt? dürfte doch optimal sein?
________________
Konzept D:
![](http://www.abload.de/thumb/konzeptckblockadekopieh6to.jpg)
So hier existiert gar keine Blockade für die Luft. Das Quiet Drive wird von einem 140mm Antec Lüfter gekühlt (der vom Deckel). Ansonsten halte ich das hier für am ungünstigsten?
________________
Das mometane 'Konzept':
![](http://www.abload.de/thumb/antec300bc7ls.jpg)
Also der Quiet Drive wird von einem 140mm Antec Lüfter gekühlt, temp liegt momentan bei 38° im Idle (bei 22° Raumtemperatur). Die CPU bei 28° (mometan läuft die CPU als X4) und die GPU bei 48°.
Mein Favorit ist C, aber wird da die GPU auch gut gekühlt, oder habt ihr da keine Bedenken?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Grüße Mystic
hoffe mal ich habe den richtigen Bereich ['Platz'] getroffen / passt das es in einem neuem Thread ist.
Demnächst werden neue Lüfter gekauft (4x *Arctic Cooling F12*) Oder sind da andere zu empfehlen? Das Budget ist halt sehr begrenzt
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
So nun gibt es einige Möglichkeiten für meinen Luftstrom.
Habe mir da mal vier Konzepte "erarbeitet". Komponenten die gekühlt werden müssen:
- AMD Phenom II X3 (Scythe Mugen II)
- Sapphire HD4870
- Scythe Quiet Drive (WD 320GB)
Die Hardware ist in einem Antec 300 verbaut, das Quiet Drive liegt oben im 5.25" Schacht die Grafikkarte steckt im '5 Slot' (2. PCIe Steckplatz bzgl. Bandbreite! der erste PCIe Slot bietet nur 8x).
So nun kommen die vers. Lösungen:
________________
Konzept A:
![](http://www.abload.de/thumb/konzeptbhblockadekopieb5jr.jpg)
Also wie man sieht ist die Grafikkarte von dem oberen Bereich abgeschirmt.
Luft für die oberen Komponenten wird durch die zwei 5.25" Slots angesogen, für die unteren Komponenten durch ein 120mm Loch (bzw. 2) angesogen, hinter dem Netzteil ist ein NB 80mm verbaut, bringt das was?
________________
Konzept B:
![](http://www.abload.de/thumb/konzeptdhblockadekopieh5ia.jpg)
Auch hier sind die verschiedenen Bereiche voneinander abgetrennt. Besonderheit hier: oberhalb der 4870 wäre ein Luftschaft vorhanden, sinnvoll? Warme Temperatur würde im Gegensatz zu Konzept A oberhalb der Grafikkarte steigen und nicht die GPU nochmals erwärmen bevor sie rausgesogen wird.
________________
Konzept C:
![](http://www.abload.de/thumb/konzeptagblockadekopiesuxi.jpg)
Keine räumliche Trennung! Blockade bei den 3.5" Schächten, damit wird sämtliche Luft durch die zwei 5.25" Schächte gesogen. Vorteil: Die Festplatte wird kühler! Wobei ich mir nicht sicher bin ob die HD4870 da unten genug Luft bekommt? dürfte doch optimal sein?
________________
Konzept D:
![](http://www.abload.de/thumb/konzeptckblockadekopieh6to.jpg)
So hier existiert gar keine Blockade für die Luft. Das Quiet Drive wird von einem 140mm Antec Lüfter gekühlt (der vom Deckel). Ansonsten halte ich das hier für am ungünstigsten?
________________
Das mometane 'Konzept':
![](http://www.abload.de/thumb/antec300bc7ls.jpg)
Also der Quiet Drive wird von einem 140mm Antec Lüfter gekühlt, temp liegt momentan bei 38° im Idle (bei 22° Raumtemperatur). Die CPU bei 28° (mometan läuft die CPU als X4) und die GPU bei 48°.
Mein Favorit ist C, aber wird da die GPU auch gut gekühlt, oder habt ihr da keine Bedenken?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Grüße Mystic