welches Mainboard für Athlon 64???

Mojo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2003
Beiträge
322
Ort
Nähe Siegen
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir in Kürze einen Athlon 64 3200+ zuzulegen. Welches Mainboard findet Ihr am besten?

In Frage kommen:

ASUS K8V Deluxe, K8T800
ABIT KV8-MAX3, K8T800
Gigabyte GA-K8NNXP, nForce3 150
Gigabyte GA-K8VNXP, K8T800

Würdet Ihr den NForce 3 oder den VIA K8T800 bevorzugen?
Ich würde gerne meine Twinmos Twister DDR400 weiterverwenden, allerdings habe ich gelesen, daß in einem Test das ASUS K8V Deluxe mit Twistern nicht booten will - allerdings handelte es sich da auch um ein Vorserienmodell des Mainboards.
Wie sieht es mit OCing aus? Kann man den Multiplikator freischalten? Kühlen will ich die CPU mit dem Zalman CNPS 7000A-CU - der paßt doch, oder? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen?

Die anderen Hersteller sind nicht so "mein Ding".
Danke für Eure Tips.
Ciao, Mojo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde das abit alleine wegen dem namen ABIT nehmen!!
ich hatte noch nie schlechte erfahrungen mit abit!!

und es sind immer die besten OC boards!
 
nen a64 übertakten ist pervers
das ist zu viel power ;)
 
@Mojo78

Es ist noch etwas früh, um bereits einen Sieger zu küren.

Ich würde auf jeden Fall eines mit Via K8T800-Chipsatz nehmen. nVidia wird erst mit dem nForce3 250 und nForce3 250Gb interessant.

cu
loores
 
ich würde "im moment" zu asus greifen hab schon ein paar reviews gelesen und bin überzeugt
 
@Cobrayx
bin momentan auch Deiner Meinung. Was am Abit besonders abschreckt ist der hohe Preis von ~180,-EUR laut Geizhals im Moment. Da ist das Ausus mit nur ab 137,90 EUR (bei :kotz:Norsk) ja moderat. Ich denke, die Preisdifferenz wird sich allerdings bald relativieren.
Außer dem waren ja alle Reviewer (gibts das?) recht angetan von der Asus Platine.
Hmmm... was nem ich da blos für Speicher?? Weiß hier jemand, ob das Asus mit Twister-Moduln bootet? Habe, wie gesagt irgendwo aufgeschnappt, daß es das nicht tun würde. Es handelte sich aber um ein Vorserien-Asus..
 
ich hoffe das ich mit meinen infineon Pc266 keine props hab wenn ich mir das Asus kauf
 
Ich würde keines der vier Boards kaufen!!!

Das Epox 8HDA3+ oder Albatron K8X800 Pro II
kaufen!! Die beiden eignen sich sehr gut zum
overclocken!!!



Gruss Sushi
 
schaut euch einfach mal unseren zahlreichen reviews an :)
 
Original geschrieben von Mojo78
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir in Kürze einen Athlon 64 3200+ zuzulegen. Welches Mainboard findet Ihr am besten?

In Frage kommen:

ASUS K8V Deluxe, K8T800
ABIT KV8-MAX3, K8T800
Gigabyte GA-K8NNXP, nForce3 150
Gigabyte GA-K8VNXP, K8T800

Würdet Ihr den NForce 3 oder den VIA K8T800 bevorzugen?
Ich würde gerne meine Twinmos Twister DDR400 weiterverwenden, allerdings habe ich gelesen, daß in einem Test das ASUS K8V Deluxe mit Twistern nicht booten will - allerdings handelte es sich da auch um ein Vorserienmodell des Mainboards.
Wie sieht es mit OCing aus? Kann man den Multiplikator freischalten? Kühlen will ich die CPU mit dem Zalman CNPS 7000A-CU - der paßt doch, oder? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen?

Die anderen Hersteller sind nicht so "mein Ding".
Danke für Eure Tips.
Ciao, Mojo

Schau mal in meine Sig ;)
Ich habe Twinmos Twister PC3700 2x512 MB, keine Probs beim Booten, Ocing geht auch ganz gut und das Board ist perfekt ausgestattet :)
Übrigens reicht der Boxed Kühler schon aus um den Prozzi selbst bei 2,3 GHZ noch auf ~40° max. zu halten!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh