Mojo78
Enthusiast
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir in Kürze einen Athlon 64 3200+ zuzulegen. Welches Mainboard findet Ihr am besten?
In Frage kommen:
ASUS K8V Deluxe, K8T800
ABIT KV8-MAX3, K8T800
Gigabyte GA-K8NNXP, nForce3 150
Gigabyte GA-K8VNXP, K8T800
Würdet Ihr den NForce 3 oder den VIA K8T800 bevorzugen?
Ich würde gerne meine Twinmos Twister DDR400 weiterverwenden, allerdings habe ich gelesen, daß in einem Test das ASUS K8V Deluxe mit Twistern nicht booten will - allerdings handelte es sich da auch um ein Vorserienmodell des Mainboards.
Wie sieht es mit OCing aus? Kann man den Multiplikator freischalten? Kühlen will ich die CPU mit dem Zalman CNPS 7000A-CU - der paßt doch, oder? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen?
Die anderen Hersteller sind nicht so "mein Ding".
Danke für Eure Tips.
Ciao, Mojo
ich spiele mit dem Gedanken mir in Kürze einen Athlon 64 3200+ zuzulegen. Welches Mainboard findet Ihr am besten?
In Frage kommen:
ASUS K8V Deluxe, K8T800
ABIT KV8-MAX3, K8T800
Gigabyte GA-K8NNXP, nForce3 150
Gigabyte GA-K8VNXP, K8T800
Würdet Ihr den NForce 3 oder den VIA K8T800 bevorzugen?
Ich würde gerne meine Twinmos Twister DDR400 weiterverwenden, allerdings habe ich gelesen, daß in einem Test das ASUS K8V Deluxe mit Twistern nicht booten will - allerdings handelte es sich da auch um ein Vorserienmodell des Mainboards.
Wie sieht es mit OCing aus? Kann man den Multiplikator freischalten? Kühlen will ich die CPU mit dem Zalman CNPS 7000A-CU - der paßt doch, oder? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen?
Die anderen Hersteller sind nicht so "mein Ding".
Danke für Eure Tips.
Ciao, Mojo