[Kaufberatung] Welches Mainboard für i7-860 ?!

tobber83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2003
Beiträge
3.690
Hallo zusammen,

da ich demnächst einen i7-860 bekomme bin ich auf der Suche nach einem neuen Mainboard.

Leider hab ich keinen Plan was ich nehmen soll.

Ich hatte mir das ASRock P55 Extreme, P55 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland schon mal angeschaut, aber leider hat es kein USB 3.0.

Das Board sollte möglichst haben:
- 2 x PCI-E (für SLI bzw. Physx)
- USB 3.0 wäre nicht schlecht
- mind. 4 x DDR3
- Intel Chipsatz
- Preis bis ca. 120€

Es soll ein bisschen auf der Kiste gespielt werden, hauptsächlich aber nur Office.

Zu welchem Board könnt Ihr mir raten ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es soll ein bisschen auf der Kiste gespielt werden, hauptsächlich aber nur Office.
Na da passt der Prozessor ja eigentlich garnicht für, bzw. er ist oversized.
SLI ist bei dem Sockel problematisch, da bei aktiviertem USB 3.0 die Anbindung der Lanes schlecht ist.
Sprich ein PCIe Slot ist dann sogar nur mit 0x angebunden.
Boards die einen extra Zusatzchip haben um das zu verhindern kosten aber ne Ecke mehr.
Also wenn man auf SLI verzichtet, wäre das Gigabyte P55a UD3 zu nennen.
 
Na da passt der Prozessor ja eigentlich garnicht für, bzw. er ist oversized.
SLI ist bei dem Sockel problematisch, da bei aktiviertem USB 3.0 die Anbindung der Lanes schlecht ist.
Sprich ein PCIe Slot ist dann sogar nur mit 0x angebunden.
Boards die einen extra Zusatzchip haben um das zu verhindern kosten aber ne Ecke mehr.
Also wenn man auf SLI verzichtet, wäre das Gigabyte P55a UD3 zu nennen.

Ah ok, das hab ich nicht gewusst.
Ja, die CPU is sicher etwas übertrieben ... aber ich bekomme sie zur Verfügung gestellt und muss also nix dafür bezahlen ;)

Und wenn man auf USB 3.0 verzichtet (das kann ma ja sicher noch per Karte mal nachrüsten) und dafür wieder auf die beiden PCI-E Steckplätze setzt ?
 
In was für einer Auflösung wird denn gezockt?
Im Normalfall kommt man aber mit einer potenten Singlekarte besser klar.
 
SLI auf mit dem P55 macht keinen Sinn, da hättest du gleich auf den S.1366 setzen müssen. ;)
 
@Tankman
1680*1050

Und wieso kein SLI auf P55 ?
Und wenn ich nur ne zusätzliche Karte für die Physix Berechnung haben will ? Das sollte doch klappen ?
 
Ok, dann lassen wir mal sli weg.
Ich will mir aber die Option für ne physix Karte offen lassen. USB 3.0 ist auch nicht zwingend, das kann man ja per Karte nachrüsten. Da gibt's dann ja keine Probleme oder?
 
Wenn du nur die PhysX Geschichte offen lassen willst, kannst du beruhigt zu genanntem Gigabyte greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh