Welches Mainboard?

cha0z

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2003
Beiträge
231
Ich will mir demnächst eine neue Grundaustattung die wie folgt aussieht holen, bin mir aber bei dem mainboard noch nicht sicher:

-MSI K7N2 Delta-L nForce2 oder ABIT NF7-S V2.0
-Corsair TwinX (2x256mb) für Dual-channel Betrieb
-AthlonXP2500+ 166Mhz FSB, boxed

Könnt ihr noch andere Boards empfehlen?
Wie siehts mit Dual-Channel aus? aktiviert der sich automatisch wenn man die beiden RAM-Riegel in die beiden Slots steckt, zwischen denen der größere Abstand ist?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo
suchfunktion benutzen, zum 1897437982349876413297613249763240987634210976ten mal abit nf7-s v2.0

andere boards ja klar: epox 8rda3+, chaintech zenith/apogee oder das asus in der neuesten rev. kommt drauf an was du damit machen willst. ocen, optik wichtig, ausstattung... das mußte uns sagen sonst können wir dir keine korrekte empfehlung geben. abit bietet aber allgemein den besten mix aus allem.
dc ja erfasst.

MfG
 
Wenn du auf den Preis achten musst, dann sicherlich das MSI (ca. 85 €). Von der Ausstattung her und den OC-Fähigkeiten sicherlich das ABIT NF7-S v2.0 oder das Epox 8RDA3+. Diese beiden sind ungefähr gleich teuer (ca. 120 Euronen).
Preislich etwas darüber wäre sicherlich das ASUS A7N8X Deluxe ebenfalls in der Revision 2.0. Das bringt im Gegensatz zu den meisten anderen nForce2 Boards gleich 2 Netzwerkanschlüsse mit.

Bei allen nForce2 Boards (zumindest mein Wissensstand und die Erfahrung mit dem Abit) sollte sich Dual-Channel automatisch aktivieren, wenn die RAMs in den richtigen Slots sitzen. Das mit dem größeren Abstand ist korrekt.
 
es soll möglichst stabil laufen, oc will ich noch nicht machen.

ich denk ich nehm das msi oder das epox. muss ich mir halt noch überlegen in den nächsten tagen.
aber von der stabilität sollte das mit den beiden boards auf jeden fall gehn denk ich.
 
ich hab mich nochmal umgeschaut und wollte fragen was ihr zu dem mainboard haltet:

Leadtek Winfast K7NCR18D Pro

testsieger bei chip.de und zum oc gut geeignet.
 
testsieger ist ein wenig übertrieben. a) ist bei den amd boards das msi auf platz eins, b) ist ausser dem msi und dem leadtek noch kein anderes nforce2 getestet worden und c) ist der test des leadtek mit einer seite und so wahnsinnigen features wie "unterstützt 3 gb ram" und "8x agp" ein sehr ausführlicher und vor allem informativer test.

schau dir lieber die tests in der testdatenbank von hwlux oder anderen einschlägigen online-magazinen, da bekommste wesentlich mehr informationen zu stabilität und oc.
 
Hatte das K7NCR18D Pro auch und habs jetzt in meinem Server, weil die oc-Fähigkeiten gemessen an anderen aktuellen Boards nicht gerade berauschend sind..ich werd mir kein Leadtek board mehr holen. Wenn du viel Wert auf Stabilität legst und nicht allzu viel oc'en willst, kannst ud uach das A7N8X von ASUS nehmen (deluxe Verseion brauchste wahrscheinlich net) ansosnten würde ich auch zum NF7-S tendieren, wegen den guten oc-Fähigkeiten und weil auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh