Welches meiner Mainboards ist das beste Sockel LGA775 Board?

WaldemarBeck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2009
Beiträge
1.574
Tag liebe Gemeinde,

hab vor paar Monaten unserem Großen einen neuen Rechner aus alten Teilen zusammengebaut der momentan wie folgt aussieht:

Acer Veriton M275 Mainboard & Cpu
8GB Ram
GraKa 750ti
Intenso SSD
...

Jetzt habe ich heute einen gemoddeten XEON X5482 bekommen der trotz Modifiziertem Bios nicht läuft, denke mal es liegt am Bios und dachte ihr könnt mir helfen welches das beste LGA775 Mainboard mit DDR3 Ram ist bzw evtl taugt ja auch eins der Mainboards die ich noch da hab:

Asus P5PE-VM
Asus P5LD2-VM SE
Medion MSI PM8PM-IL MS-7222 VER: 1.0

Danke schonmal und liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lol, Du hast Vorstellungen. Der wird auf keinem der drei Boards laufen.

Alle drei basieren auf Chipsätzen, die ursprünglich für den Pentium 4 entwickelt wurden, teilweise noch für Sockel 478, auf jeden Fall war usprünglich keiner für den Core 2 Duo "Conroe" vorgesehen. Die drei Boards scheinen aber alle spätere Entwicklungen zu sein, die aber ausschließlich die allererste Generation der Core 2 untertsützen, also Conroe/Allendale in 65nm mit FSB1066, nur Dualcores, keine Quadcores. Die schnellste CPU für diese Boards wäre der Core 2 Extreme X6800, allerdings an diesen Boards total verschwendet.
Der Xeon ist S771, was glaub ich kompatibel ist, aber basiert auf Penryn/Yorkfield, also Quadcore, 45nm und FSB1600. Das ist so ziemlich das beste und modernste, was man für S775 kriegen kann.

Ich kenn mich jetzt nicht aus, inwieweit normale Desktopboards von damals Xeons unterstützt haben, aber offiziell brauchst Du für FSB1600 den X48-Chipsatz, inoffiziell geht das auch mit P35/X38/P45 und oft auch mit P965/i975X. Nur kommt es da schon sehr aufs Board an.

Das P5LD2-VM SE ist mit i945G/ICH7, DDR2, PCIe und GbE das bei weitem modernste von den dreien und könnte mit einem einigermaßen potenten Core 2 Duo sogar noch für Office + Internet reichen, aber schon bei Videos wird es wahrscheinlich unschön.

Bevor Du jetzt eine CPU für diese Krüppelboards suchst oder teuer ein gutes gebrauchtes S775-Board für den Xeon, verkauf lieber beides und kauf irgendwas nettes kleines modernes. Der billigste Kram von heute sollte noch besser sein als das, die Zeiten, wo übertaktete S775-Quadcores noch gut mithalten konnten, sind mittlerweile auch vorbei, da ist heute jedes H110M-Board mit Pentium Gold/i3-8xx0 besser.
 
ok danke für die ausführliche Info, das Acer Veriton M275 Board sollte je das neuste sein und dank des Chipsatz Intel G41 Express ja auch Theoretisch Kompatibel.
Einen Biosmod mit den entsprechenden microcode habe ich da bereits gemacht, das Bild bleibt aber leider schwarz :-( mit dem Dualcore geht es dann aber wieder.
 
Was für ein dual core hast du denn? Mit FSB bekommt man die je nachdem über 3GHz. Das hilft schon mal bei Youtube in 1080p oder Spielen wie League.
 
Gut, da musst dann auch nicht zwangsläufig was machen. Meiner Erfahrung nach merkt man das eher dual core an, die unter 3GHz laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh