Welches Micro-USB Kabel liefert genug Strom für Western Digital Element portable?

Jackie78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
588
Hallo,

ich habe mir eine Western Digital WDBABV5000ABK Elements portable externe 2,5" USB Festplatte gekauft, bei der leider das Anschlußkabel (Micro-USB) viel zu kurz ist. Kein Problem dachte ich, dann kaufe ich einfach ein längeres Micro-USB Verbindungskabel, damit dürfte die Sache erledigt sein.

Das ist sie allerdings nicht, denn wie sich herausstellt, sind die wenigsten "Noname" Kabel, aber auch viele Kabel von Markenherstellern dafür nicht geeignet, da die Festplatte zu wenig "Anlaufstrom" bekommt.

Mich würde daher interessieren, ob jemand eine solche Platte im Einsatz hat, und ein Micro-USB Kabel mit ca. 1m länge empfehlen kann, das auch funktioniert.

Danke,

Jackie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Strom kommt aber nicht vom Kabel sondern aus der USB Buchse.

Gerade wenn du front ports nutzt kann es verstärkt zu probs kommen.

Bevor jetzt jemand mit Qualität der Kabel kommt, was nicht vorhanden ist kann auch nicht fließen. Und da die ports u. U. bis zum 2 fachem(1000ma) des zulässigen(500ma) belastet werden können die auch einfach mal hopps gehen nach ner Zeit.

MfG

PS: Je nach Kabellänge muss der Querschnitt der beiden Stromversorgungsadern angepasst sein, um den zulässigen Spannungsabfall einzuhalten; Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/USB Entspricht also nicht der Norm dein Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst ein Y-Kabel
 
Mir ist das Problem durchweg bewust, allerdings funktioniert das mitgelieferte Original Kabel ja problemlos, ist aber mit 25cm extrem kurz. Ich suche nun ein Kabel, das etwas länger ist, aber eben von der Leitungsqualität her ausreichend. Es geht auch nicht um den Betrieb an einem Rechner, sondern beispielsweise am Fernseher mit integriertem Mediaplayer.

Die neuen portablen Platten von WD scheinen da wesentlch empfindlicher zu sein, ich hatte im Mai 2010 ebenfalls genau dieselbe Platte gekauft, da hatte sie aber noch einen Mini-USB (statt eines Micro-USB) Anschluß, und diese verkraftet problemlos auch 2m lange Noname-Kabel. WD hat die Produktbezeichnng gleihgelassen, die Platten aber offenbar verändert (anderer USB Anschluss, evtl. auch geänderte Stromaufnahme?)
 
Wie groß ist die HDD denn?

Und Anlaufstrom peak schreiben alle Hersteller außer WD auf der Produkt HP dazu:(


Und gerade weil es so kurz ist funzt es ja. :hmm:

MfG
 
Die HDD hat 500MB. Das Problem ist, dass WD offenbar das Produkt geändert hat, ohne irgendwas bekannt zu geben: ich habe dieselbe Platte 2 Mal, einmal Anfang des jahres gekauft, noch mit normaler Mini-B Buchse, die funktioniert problemlos mit nem 1,8m langen Kabel. Und jetzt eben die "neue" Variante, mit diesem Micro-USB Anschluss, und offenbar wesentlich empfindlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine WD platte läuft einwandfrei mit den micro usb kabeln von der ps3 für die kontroller zb...

brauch auch kein y kabel.. weder an der ps3 noch am netbook..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh