[Kaufberatung] welches mikroATX-Board?

swesch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2008
Beiträge
6
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Board ist gut, wenn nicht sogar zur Zeit das Beste µATX-Board.
Kannst dir aber auch noch Boards von Gigabyte mit dem G33 Chip anschauen.
 
Alles klar, danke!

Ich will den ganzen Multimediaschnickschnack von wegen HDMI nicht nutzen.

Der Rechner soll "nur" ein solides Allroundgerät für den Schreibtisch werden.
(mit dem E8400)

@shakesbier: Wo ist den "dein" Oberfranken? Ich bin aus Bad Staffelstein
 
worin liegen den die unterschiede zwischen dem GA-G33M-S2L und dem GA-G33M-DS2R ?
lohnt sich der höhere anschaffungspreis des ds2r s ?


gruß
 
Also ich hab beide da. Das S2L hat irgendwie Probleme mit dem Übertakten, wenn eine Grafikkarte im PEG-Slot steckt. Ansonsten nen solides Board, hat halt kein DVI. Hat das DS2R aber auch nicht. Nur diesen "minderwertigen" HDMI.

@AristoChat:

Das sind halt nur 3 Phasen, wo ist das Problem? Die ganzen alten Sockel 939 Boards hatten auch nur 3 Phasen, und haben trotzdem die dicken X2s verkraftet, die sich übertaktet auch ordentlich Strom genehmigt haben. Dieser ganze Wahn mit den 12 Phasen ist doch kompletter Schwachsinn. Ich hatte auf dem S2L nen Quad auf 3,2Ghz verbaut, im P3D betreibt damit ein User mehrere BOINC-Rechner mit Quads auf 3,0-3,2 Ghz 24/7 unter Dauervollast. Solange da ein Luftstrom drüber weht, geht das schon i.O. Außerdem will er nur nen E8400 verbauen, die Dinger verbrauchen doch überhaupt gar nichts ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat mal ein Site ein Review ueber die DS3L gemacht und der 12V ATX stecker ist in die Luft gesprengt worden ... keine Ahnung was da geschehen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso kein Ga-G33m-DS2R nicht mehr kaufen?? Meins is grad mal 2 monate alt (bios Okt 07) und läuft einwandfrei. Kan ich nur empfehlen das board:-)

MFg
 
Beim Asus sitzt die Graka im 2ten Slot. Ist von Vorteil, wenn du bei schmalen Gehäusen mehr Abstand zum Nt hast ( mehr Kühloptionen, passiv u.s.w. ) Die Gehäuselüfter sitzen so über der Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
OKey kühlung is bei mir durch mein eigenbau HTPC kein Problem mehr:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh