[Kaufberatung] Welches Mousepad für G9?

Jones0815

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
1.108
huhu

Meine G9 kommt die Tage an und ich wollte mal fragen was andere G9 Nutzer so an Pads haben zum zocken.

Sollte nicht allzu teuer sein (max. 15-18€)

Rutschfest sollte es sein... Übergröße brauche ich nicht.

Sorry aber habe seit Jahren kein Pad mehr benutzt (meine alte MX510 machts ohne Stress auf dem nackten Holztisch..)

Wäre toll wenn da jemand Tips hätte...

Gruß und Danke
Jones
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da ich aus platzmangel auch kein zu großes pad gebrauchen kann, hab ich mir zu der g9 ein "revoltec gamepad precision pro" gekauft. das liegt preislich nicht zu hoch, hat 2 verschieden raue oberflächen und ich bin damit sehr zufrieden :)
 
Danke für die Tips.. die beiden schaue ich mir mal an :-)

Gruß
Jones
 
Qck sehr zu empfehlen, Gamerswear Slickride ist aber auch ein geiles Pad, 20 Euro etwa bei geizhals^^
 
hab auch das Qck, zwar die "+" Version, aber die is ja nur größer. kann das pas nur empfehlen.
 
Es gibt sowieso kein optimales Mauspad für eine bestimmte Maus ;D

Aber stimmt, Mantis Speed ist ne gute Wahl. Das Everglide Titan gibts übrigens auch als Mini-Mausmatte.
 
Ok habs noch nicht gekauft ... schaue es mir mal an ... muss aber sagen hab mich schon fast für das QcK mini entschieden... richtige Größe geringer Preis etc...

Gruß und danke für die Tips
Jones
 
Die G9 lohnt sich doch gar nicht, wenn man auf einem kleinen Pad spielt. :d

Die Maus ist so präzise, kauf dir lieber ein grösseres Pad, wie zum Beispiel das Razer Mantis oder die Everglide Titan Monstermat. Dann schraubst du die DPI-Zahl ein wenig runter und hast das beste Spielsystem, was man sich vorstellen kann.

Ausserdem bekommt man zum Beispiel beim Razer Mantis für 15 Euro mehr Oberfläche als bei jedem anderen Pad. Wenn es dir zu gross ist, kannst du rechts oder links immer noch was abschneiden. :d
 
Die G9 an sich kaufen lohnt sich nicht, aber das ist nen anderes Thema :fresse:
 
@backlupus

Was für eine Größe ich brauche ist wohl mir überlassen. Und warum sollte ich Lowsenser werden?

@unsterblich : wie du schon sagtest : Ansichtssache
 
Mit einer G9 echte Low-Sense spielen zu wollen, kann sich schnell als Fehler erweisen. Logitech gibt bei der G9 1 - 1,6 m/s als maximale Geschwindigkeit an, echte Low-Senser können aber bis etwa 2 m/s kommen und manchmal auch noch mehr.
 
Würde die Maus bei Lowsense Aussetzer haben, würde ich sie nicht empfehlen. Im Gegensatz zu den beiden Razer Copperhead, die ich vorher hatte, ist die G9 nicht einmal ausgesetzt oder hat gehakt.

Das ist mir mit der Copperhead ständig passiert, weil die nicht hinterher kam.

Und was die Sense angeht sowie dass sich bei high sense eine Maus wie die G9 nicht lohnen würde, war das nur auf die Präzision der G9 bei langsamen Geschwindigkeiten bezogen. Spielt man ultra high sense, bewegt man die Maus auch nicht so viel, also ist die Präzision bei den drei Zentimetern Bewegung auf dem Pad ziemlich hinfällig.

Bei 10 cm oder 20 cm Mausbewegung macht die Pixelgenauigkeit dann einiges aus. Wer es noch nicht probiert hat sollte das mal unbedingt tun. :d
 
Ich hab das Compad Speedpad und bin seit 4 Jahren sehr zufrieden damit. Muss dazu sagen, dass ich auch noch kein anderes ordentliches Mousepad getestet habe.
 
Würde die Maus bei Lowsense Aussetzer haben, würde ich sie nicht empfehlen. Im Gegensatz zu den beiden Razer Copperhead, die ich vorher hatte, ist die G9 nicht einmal ausgesetzt oder hat gehakt.
Ich schrieb ja auch echte Low-Sense, womit etwa 50 cm für eine 360°-Drehung in Shootern gemeint ist. Die G9 ist dafür als Laser-Maus nicht wirklich mehr geeignet.

Und was die Sense angeht sowie dass sich bei high sense eine Maus wie die G9 nicht lohnen würde, war das nur auf die Präzision der G9 bei langsamen Geschwindigkeiten bezogen. Spielt man ultra high sense, bewegt man die Maus auch nicht so viel, also ist die Präzision bei den drei Zentimetern Bewegung auf dem Pad ziemlich hinfällig.

Bei 10 cm oder 20 cm Mausbewegung macht die Pixelgenauigkeit dann einiges aus. Wer es noch nicht probiert hat sollte das mal unbedingt tun. :d
Da bringst du aber Pixelgenauigkeit und negative Beschleunigung.durcheinander. Pixelgenauigkeit ist gerade für High-Senser sehr wichtig, löst der Sensor zu grob auf, hat also zu wenig dpi, kommt es zu Pixel-Skipping.
Bei Low-Mid-Sensern ist die Auflösung des Sensors dagegen bei weitem nicht so wichtig. Hier kommt es auf die Perfect Control-Speed, bei der noch keine negative Beschleunigung auftritt, und die Malfunction-Speed, bei der negative Beschleunigung auftritt, an.
 
So hab mir jetzt das QcK Mini für 7 Ocken bestellt.

Mal schauen wie das so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh