burninghey
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2001
- Beiträge
- 380
- Desktop System
- Staubteufel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI B550M Mortar
- Kühler
- Alphacool Eisblock
- Grafikprozessor
- AMD Vega 56, wassergekühlt
- SSD
- PCIE4.0 PNY CS3040 2TB + SATA Crucial MX100 1TB
- Gehäuse
- Sharkoon Pure Steel
- Netzteil
- Fractal Design 450W
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo,
ich möchte meinen uralt-Mediapc ersetzen, vor allem da mich der hohe Stromverbrauch und die Lautstärke stören (Athlon XP 1800 unter Last 95W).
Zunächst soll der PC als Fileserver für unser Netzwerk und die PS3 eingesetzt werden, und vielleicht später als vollwertiger HTPC benutzt werden.
Der Rechner soll 3-4 Festplatten beherbergen können, dabei leise bis lautlos sein, und im 24/7 Betrieb wenig Strom verbrauchen. Ein optisches Laufwerk wird fürs erste nicht benötigt.
Bestellt ist das Asrock E350M1 und passender DDR3 Speicher.
Meine Frage ist nun, reicht das 75W Netzteil des LC-1320/1340/1360 aus, oder sollte ich mich lieber nach einer anderen PSU umschauen?
Lässt sich vielleicht sogar eins dieser Gehäuse für 3-4 Platten umbauen?
lg
ich möchte meinen uralt-Mediapc ersetzen, vor allem da mich der hohe Stromverbrauch und die Lautstärke stören (Athlon XP 1800 unter Last 95W).
Zunächst soll der PC als Fileserver für unser Netzwerk und die PS3 eingesetzt werden, und vielleicht später als vollwertiger HTPC benutzt werden.
Der Rechner soll 3-4 Festplatten beherbergen können, dabei leise bis lautlos sein, und im 24/7 Betrieb wenig Strom verbrauchen. Ein optisches Laufwerk wird fürs erste nicht benötigt.
Bestellt ist das Asrock E350M1 und passender DDR3 Speicher.
Meine Frage ist nun, reicht das 75W Netzteil des LC-1320/1340/1360 aus, oder sollte ich mich lieber nach einer anderen PSU umschauen?
Lässt sich vielleicht sogar eins dieser Gehäuse für 3-4 Platten umbauen?
lg