Welches Netzteil?

Mr. Spock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
470
Ort
Enterprise
Huhu,

habe ein relativ neues System mit Epox 8RDA+ und Athlon XP 2600+ (166MHz FSB) und Radeon 9700. Dazu hatte ich ein TSP 420 Watt NT gekauft, aber nu macht das dummerweise Probleme, die mir vom Händler bestätigt wurden. Daher kann ich es dort umtauschen. Was empfehlt ihr mir? Und wieviel Leistung?

Mein Händler empfielt (da ich ein leises NT will) Blacknoise. Hat da jemand Erfahrungen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ha! Ich hatte ein TST triple fan 420W und bin wg. Problemen auch auf Noiseblocker 430W umgestiegen. Bisher gabs keinerlei Probleme - auch nicht bei extrem OC (1700+ @ 2400MHz).
Wie gesagt - kanns nur empfehlen ;-)

Alex
 
Hi,

ich habe ein TSP 350, allerdings in der Blacknoise-Edition (auf Low nicht hörbar), das keinerlei Probleme macht. Das NT kostet bei Blacknoiese nur 70€ (versandkostenfrei).
 
beim OC ist die 5V Leitung eingebrochen - denk aber nicht, dass es an TSP allgemein liegt, denn eigentlich genießen die Teile nen guten Ruf in mehreren Foren (Amdmb + nforcersHQ).
Übrigens wars auch einiges lauter als das Noiseblocker, dass die Spannungen gut hält.


Al
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem P4-Rechner verwende ich ein Blacknoise Channel Well mit 300W. Ist das leiseste lüftergekühlte NT, dass ich kenne.
 
me hat auch das TSP 350 Noiseblocker Edition ohne Probs für 70 Tacken mit Versand.

low nich zu hören (iss mir scheißegal wie heiß dat teil wird)
middle mit fenster auf nicht zu hören (guter kompromiss)
auto röhrt wie sau - die einstellung kannste knicken

ich finds gut. alternativ kannste auch nen manuell regelbares enermax nehmen.
 
jo so nen geregeltes enermax ist nich zu verachten

ich höre auf der tiefsten stufe auch nix
habs immer auf der höchsten stufe laufen und nehme es nich wahr ( die einzige lärmquelle in meinem pc ist im mom die 60 Gbyte Festplatte von WD )
 
Ich hatte mal ein regelbares Enermax mit 353W. Wer das, selbst auf niedrigste Stufe runtergeregelt nicht hört, hat meines Erachtens nach einen Gehörschaden.
Da ist mein jetziges NT, siehe oben, wesentlich leiser.
 
mein Blacknoise CWT380 ist auch super leise. Die Spg sind auch völlig OK. OC geht auch damit. Allerdings jetzt wo ich mir eine Wakü zugelegt habe fällt mir doch der untere 92mm Lüfter negativ auf. Ist doch ein wenig "laut". Wenn man das so bezeichnen kann. Eigentlich mehr ein leichtes rauschen. Bei Luftgekühlten Systemen jedoch nicht zu hören. Daher auch meine Empfehlung. Aber der Preis halt.
 
Mein altes 350W Enermax (temp geregelt und Fühler verlegt) stand auch in keinem Vergleich zum Blacknoise. Allerdings hat ein Kollege ein 350 mit Poti - das ist schon sehr gut/leise.

Al
 
Was meint ihr denn, wieviel Leistung ich nehmen sollte, um auf der sicheren Seite zu sein? Ich habe ein (noch) nicht übertaktetes System mit einem Athlon XP 2600+, Radeon 9700, eine HD 120GB, 2 CD-Roms... Ich hatte (bzw. habe noch) ja wie gesagt ein 420 Watt TSP, jetzt könnte ich das umtauschen in ein 430 Watt Blacknoise (15-20 dB) oder ein 480 Watt Blacknoise (18-24 dB). Letzteres würde ca 15 EUR Aufpreis bedeuten und ist halt etwas lauter. Aber ich glaube, 18-24 dB sind nicht wirklich laut, oder? Was meint ihr?
 
me hat ja siehe oben noiseblocker tsp 350

athlon @ 1854 Mhz (9*206)
Rade 9500 pro
2 mal 256 MB
zwei platten wdc 80 giga 8 mb cache
dvd plus nen brenner

nimm dat 430er Blacknoise, selbst dat finde ich zu groß
mitm 430er kannste nen normales dualsys betreiben
mitm 480er kannste wohl fast jedes Dualsys mit 2 Platten betreiben
 
enermax

hallo!

ich kann das enermax sehr empfehlen! es ist leise und bringt ordentlich leistung! achso schaut nicht immer nur auf die gesamtleistung sondern auch mal auf die leistung der einzelnen leitungen (12v/5v/ usw.)

manche 460 Watt netzteile habe auf der 12v leitung weniger anliegen als manche 360 Watt Netzteile!

http://www.world-of-pc.de/product_info.php/cPath/15_17/products_id/681

Das ding läuft bei mir super!
mfg gt2003
 
Nochmal kurz zu den Enermax NT. Mein Kumpel hat den hinteren Lüfter permanet manuel angehalten. Es läuft also nur noch der untere und es ist immernoch die lauteste Komponente im PC.
 
@Mr. Spock

wenn du immer noch auf der suche nach einem guten NT bist, kann ich dir die NT´s von Antec nur empfehlen. Sind zwar recht teuer aber von der Leistung her absolut Top und auch noch angenehm leise.
 
Original geschrieben von Murdog

wenn du immer noch auf der suche nach einem guten NT bist, kann ich dir die NT´s von Antec nur empfehlen. Sind zwar recht teuer aber von der Leistung her absolut Top und auch noch angenehm leise.

Ich hatte ein von Antec mit 350 das war alles andere als leise

Ich benutze eins mit 200 watt für ein P4 2666@3300 und einer 9700 und hatte noch keine probleme
aber wenn alle meinen man brauch 400 und mehr
 
Also ich habe das Antec TruePower 480 Watt Dual-Fan TrueBlue und bin mit der Lautstärke sehr zufrieden. Ist zwar nicht Ultra leise aber auch kein Krachmacher.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps, Junx. Ich denke, ich werde jetzt mal das Blacknoise 430 Watt probieren, denn das soll ja nun nach Aussage einiger Leute gut sein und vor allem empfiehlt es auch mein Händler und Epox! Das ist mir mittlerweile mehr wert als irgendein Test, in dem ein anderes besser war. Ich kann ja dann mal berichten, wie's läuft!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh