Welches NT Q6600

kerosin11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
199
Moinsen,

habe da mal eine Frage...


Ich habe mir soeben einen Q 6600 bestellt und würde gerne wissen, was ich für ein Netzteil benötige.

Ich habe aktuell eine Bequit 400 Watt NT und bis dato eigentlich keine Probleme ( Siehe meine Sig. ).


Verbrauch der Q6600 wesentlich mehr Strom als der E2160 ( 3,2 Ghz ) und würde mein NT dafür noch ausreichen ?

Habe hier auch noch ein tolles Rasurbo 450 Watt ( Billig ) Netzteil rumliegen :)



Viele Grüsse,

Kerosin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du übertaktest wird es eng, am besten ein 550er oder 600er Markennetzteil nehmen. Das billige würde ich nicht einbauen, wenn es aufgrund der hohen Belastung kaputt geht hast du vielleicht alles kaputt nachher, also neues Netzteil.
Bequiet 600er rennt bei mit mit gtx und q6600 auf 3500. (Glaube bei standardsystem mit 8800er und gtx bist du bei knapp 400 watt!)
 
Hm, der Q6600 Standard ist schon hungriger, aber es kommt auch auf deine Restlichen Komponenten an, es könnte schon knapp werden.

Willst du OCen?
 
@Stiffmaster

er sollte schon so bei 3,4 - 3,6 laufen.
MMMhhhh....werde es mal Probieren, wenn die Leistung zu schwach ist, werde ich mir wohl noch ein anderes NT holen.

Kann durch eine zu geringe Wattleistung irgendwas kaputt gehen?



Gruss,

Kerosin
 
Aus jahrelanger Erfahrung lass die gesagt sein das du es nicht machen solltest!

Kauf dir ein vernünftiges Netzteil und gut ist.
Ein 400er oder billig 450er Netzteil läuft schon am obersten limit oder gar darüber. Evtl. rennt es ja aber du wirst bei Belastung ggf. Stabilitätsprobleme kriegen, das ist noch der Idealfall. Im schlimmsten Fall, und das ist vorprogrammiert geht die das Netzteil wegen Überlastung drauf und du hast nicht nur das Netzteil kaputt sondern auch einige Komponenten.
(Worst case bei mir in der Firma einmal Board,3!!! Festplatten,CPU, Speicher hatte es überlebt :)


@Stiffmaster

er sollte schon so bei 3,4 - 3,6 laufen.
MMMhhhh....werde es mal Probieren, wenn die Leistung zu schwach ist, werde ich mir wohl noch ein anderes NT holen.

Kann durch eine zu geringe Wattleistung irgendwas kaputt gehen?



Gruss,

Kerosin
 
Danke für die Hilfe,

ich habe gerade mal mein Stromverbrauch mit einem externen Messgerät ausgelesen, also unter Last ( Beide kerne 100% und 3D Mark 06 ) habe ich 240 watt und im Idle 140 Watt.

Wieviel Leistung zieht der Q 6600 mehr?



Danke und Gruss,

Kerosin
 
Mit meinem Quad und der GTX brauche ich ca. 450 Watt unter Last, habe es nicht mehr genau im Kopf.(Glaube 3D Mark hatte nur einen wirklich anspruchsvollen Test, lag da im mittel auch bei 350 glaube ich)

Guck mal hier:
http://extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp
Da kann man sich alles berechnen lassen, für den Q6600 bei 3.4GHZ und 1.4V rechnet er 169 Watt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh