Welches OS zum testen von OC?

Gipsylord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
660
Ort
Hürth, NRW
Hallo,

ja die Überschrift sagt ja schon alles. Unter welchen OS testet ihr, ob der Rechner übertaktet stabill läuft?
Ich denke mal bei 4GB RAM sollte man auf jeden Fall nen 64er OS nehmen. Aber jetzt XP64 oder Vista64HP?
Laufen die gängigsten Test-Tools unter beiden Betriebssystemen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Test`s sollten im reinen DOS-modus statt finden,speziell des Speichers(Memtest).CPU und RAM kannst du gut mit Prime95 testen.Das OS spielt dabei keine Rolle.
 
Oh. Ok. Kann ich im DOS den auch 4GB RAM ansprechen? Eigentlich doch nicht, oder?
 
Mit memtest kannst du die kompletten 4 GB (bis auf der ram der für das programm benötigt wird) testen.
 
Ok. Danke dann hat sich die Frage ja erledigt.
Hinzugefügter Post:
Hm. Noch eine Frage: Mit wa skann ich unter DOS die temperaturen dabei auslesen lassen? möcht unger ewig testen um dann zu m erken, dass irgendwas zu heiß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir Memtest,lade es runter brenne die Iso auf CD und von der startest du dann.Nachdem dann Memtest automatisch startet,drückst "C"(ohne")dann nach einander 1 3 5 und dann 2x auf Enter.Dann lässt du den Test einfach laufen.Wenn Fehler kommen erscheinen im unteren Bereich rote Meldungen.
Wie gesagt,das betrifft nur den Speicher,aber 100%ig ist dieser Test auch nicht.Aber ein erster Anhaltspunkt ob Speicher in Ordnung.Dann mit Prime95 oder OCCT testen.
@Cyba_Mephisto
Gut das ich das nun weis.:d
Hinzugefügter Post:
Hier auch nochmal was zu nach lesen.......http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26965
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh