Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.058
- Ort
- Düsseldorf
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Es gibt nun sehr viel mehr Panels als vorne im Sammelthread angesprochen, zumindest etliche Unterklassen, die man im Prad Feature Guide auswählen kann.
Mir sind Bildquali und der große Blickwinkel sehr sind, schneller Shooter spiele ich eher selten. Also dachte ich an ein VA Panel mit Overdrive. Aber was muss ich denn da nun auswählen? MVA, S-MVA, PVA, P-MVA, S-PVA usw..., zig Sachen gibts da.
Also ich wollte einen 20" oder 21" Zoll Widescreenmonitor mit einer Auflösung von 1680x1050. Kosten darf er so bis 400€ falls es so etwas dafür gibt.
Mir sind Bildquali und der große Blickwinkel sehr sind, schneller Shooter spiele ich eher selten. Also dachte ich an ein VA Panel mit Overdrive. Aber was muss ich denn da nun auswählen? MVA, S-MVA, PVA, P-MVA, S-PVA usw..., zig Sachen gibts da.
Also ich wollte einen 20" oder 21" Zoll Widescreenmonitor mit einer Auflösung von 1680x1050. Kosten darf er so bis 400€ falls es so etwas dafür gibt.