Fr0stbeule
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 1.600
Hallo erstmal...
ich überlege mir gerade vor jede Lüfteröffnung meines Gehäuses, an welcher der Lüfter nach aussen blässt, einen Single-Radiator zu bauen. So könnte ich die gesamte Wakü IM Gehäuse unterbringen.
Wie groß schätzt ihr die Temperatur-Unterschiede zwischen zuvor beschriebener interner Lösung und einem externen Radiator (vorausgesetzt ungefähr gleiche Kühlfläche), wenn man nur eine High-End-CPU (irgendwas Quad-Core-mäßiges) und die Northbridge wasserkühlt ?
Natürlich gibt es hübsche externe Radiatoren wie z.B. den Mora, aber
ich mag diese hängenden Kisten am Tower einfach wegbekommen.![xmas :xmas: :xmas:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/xmas.gif)
Würdet ihr den externen Radiator unter allen Umständen bevorzugen?
In irgendeinem Forum habe ich mal Radiator-Unterbauten für Tower entdeckt, aber leider den Link nie wieder gefunden...![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
ich überlege mir gerade vor jede Lüfteröffnung meines Gehäuses, an welcher der Lüfter nach aussen blässt, einen Single-Radiator zu bauen. So könnte ich die gesamte Wakü IM Gehäuse unterbringen.
Wie groß schätzt ihr die Temperatur-Unterschiede zwischen zuvor beschriebener interner Lösung und einem externen Radiator (vorausgesetzt ungefähr gleiche Kühlfläche), wenn man nur eine High-End-CPU (irgendwas Quad-Core-mäßiges) und die Northbridge wasserkühlt ?
Natürlich gibt es hübsche externe Radiatoren wie z.B. den Mora, aber
ich mag diese hängenden Kisten am Tower einfach wegbekommen.
![xmas :xmas: :xmas:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/xmas.gif)
Würdet ihr den externen Radiator unter allen Umständen bevorzugen?
In irgendeinem Forum habe ich mal Radiator-Unterbauten für Tower entdeckt, aber leider den Link nie wieder gefunden...
![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet: