Welches Radiatorkonzept gefällt Euch besser?

Fr0stbeule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
1.600
Hallo erstmal...

ich überlege mir gerade vor jede Lüfteröffnung meines Gehäuses, an welcher der Lüfter nach aussen blässt, einen Single-Radiator zu bauen. So könnte ich die gesamte Wakü IM Gehäuse unterbringen.

Wie groß schätzt ihr die Temperatur-Unterschiede zwischen zuvor beschriebener interner Lösung und einem externen Radiator (vorausgesetzt ungefähr gleiche Kühlfläche), wenn man nur eine High-End-CPU (irgendwas Quad-Core-mäßiges) und die Northbridge wasserkühlt ?

Natürlich gibt es hübsche externe Radiatoren wie z.B. den Mora, aber
ich mag diese hängenden Kisten am Tower einfach wegbekommen. :xmas:

Würdet ihr den externen Radiator unter allen Umständen bevorzugen?

In irgendeinem Forum habe ich mal Radiator-Unterbauten für Tower entdeckt, aber leider den Link nie wieder gefunden... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mann bist fleißig im threads erstellen ;)
aber davon lebt schließlich das forum :)

quad und northbridge kriegt man mit 2 single (unbedingt 120er und keine 80er!) gekühlt. wassertemp ist unter vollast nicht so rosig, aber es geht.
ein mora hat wesentlich mehr potential. den kannst du theoretisch für immer behalten, da man bis zu 9 lüfter anbringen kann und die entwicklung geht theoretisch auch Richtung weniger Verlustleistung. ich finde ihn auch nicht gerade schön, vorallem wann er am gehäuse hängt (viereckiger kasten). es gibt aber auch möglichkeiten ihn etwas entfernt vom rechner zu stellen oder gar hinter dem schreibtisch verschwinden zu lassen (belüftung muss möglich sein). trennkupplungen mit großen innendurchmessern machen diese lösung bei kleinen gehäusen ideal. vorallem wenn dann noch später ein heizer wie eine 8800GTX in den kreislauf soll. diese heizt echt glaublich krass und 2 single reichen für quad und 8800GTX nur bei monstermäßigen lüfterdrehzahlen oder gar nicht.

gruß klasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh