Welches Stepping geeignet für OC ?

Z@ppa07

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2007
Beiträge
45
Hallo zusammen,

ich habe hier zwei Phenom II 1090T mit folgenden Batches liegen:

- 1108 AMP
- 1025 GPMW


Die Frage ist nun welcher der beiden eignet sich besser fürs OC?

MFG
Z@ppa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der1108 AMP hört sich sehr interessant an!!!!!;)

Ist auf jeden Fall neuer.

Einfach testen!!!!!!
 
1. CPU ist ein Chinaprodukt, davon würde ich Abstand halten. Die gingen und gehen meist nicht so gut beim Maximaltakt.
Der 1025 GPMW sollte da schon besser sein.
 
Dann Frage ich mich, warum die Chinasteppings in der GHz Club Quadcoreliste so weit oben gereiht sind???:hmm:

Meiner geht doch auch gut!
Oder ist das bei den Thubans anderster?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese China-Steppings werden immer mehr werden.
Wegen der Liste: die paar Ergebnisse, die da drin sind, kann man schlecht als Referenz heranziehen. Wenn viel mehr Leute ihre Ergebnisse zusammentragen würden, dann kann man besser abschätzen.
Das war zu Sockel 939 und AM2 Zeiten auch schon so gewesen.
 
Woran erkenne ich denn ein "China Stepping" und um welches Stepping handelt es sich beim GPMW? Und wie gehe ich am besten beim Übertakten vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,überzeugt bin ich noch nicht!
Ich den letzten drei Monaten hab ich 2 965 verbaut und meinen 555er! Ausser meiner allesamt von diesem Jahr mit DPM, EPM, MPM!
Obenrum waren die alle erste Sahne und laufen jetzt bei den Besitzern mit über 4GHz!
Und noch der 550er von nem Kollegen!(1047 DPA)!Der hatte ne Vid von 1,276V!!
4 Kerne freigeschaltet und auch auf 3,9GHz@1,376V.
Ist schon cool ,wenn Alternate nicht weit weg ist!Da sieht man was (Mann) bekommt!:bigok:

So schlecht können die nicht sein!Oder doch?:)

@Z@ppa

an den Buchstaben hinter dem Produktionsdatum


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zappa
4 Buchstaben ist normal, 3 Buchstaben = Chinaproduktion ;) Steht außerdem auch auf dem Heat Spreader.
 
Ist das denn schon erwiesen, dass die x6 mit "Chinastepping" schlecht gehen?
 
So hab beide Prozessoren getestet.

Fazit:

Der APM mit dem China Stepping geht gar nicht. Bekomme die 3,8 GHZ nicht stabil unter 1,5V (weiter wollte ich nicht gehen). Das komische hierbei ist, dass der Prozzi ein TDP von 126W und eine Standard VCORE von 1,425V hat ? Kann das jemand bestätigen ? Normal sind es doch 1,3V ?!?

Der GPMW geht etwas besser. Bekomme ihn auf 3,8 Ghz bei 1,375V. Allerdings bekomme ich die 4 Ghz nicht hin....

Beide Prozessoren wurden nur über den Multi getaktet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh