[Kaufberatung] Welches Stroboskop?

DaPimPx3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
391
Hi, ich wollte mir ein Stroboskop kaufen, könnt ihr mir eins bis 100€ empfehlen?
Ich habe diese 3 hier gefunden.
http://www.thomann.de/de/american_dj_mega_flash_dmx.htm
http://www.thomann.de/de/strobe_lighting_strobe_1500.htm
http://www.thomann.de/de/stairville_strobe_1500_dmx_power_strobe.htm
Das American DJ gefällt mir eigentlich ab besten, hat aber nur 800W.
Reicht das für ne 100qm Halle? (50qm reichen auch, soll ja net der ganze Raum hell sein).
Wie wird dieser eigentlich angeschlossen?
http://www.thomann.de/de/strobe_lighting_strobe_1500.htm
Dort gibts nen 3.5mm Anschluss. Brauch ich dann einfach ein 3.5mm zu 3.5mm Kabel an das Strobe und meinen PC anschließen?
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_kabel_ministereoklinke.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das untere von Dir verlinkte Strobo hat einen 6,3mm Klinke In und Out für die Verbindung / Kaskadierung zu einem Steuergerät oder ggf. anderen Strobos welche mit 0-10V arbeiten. Viele ältere Strobecontroller arbeiten so, wobei ich heutzutage auf jeden Fall auf DMX 512 achten würde. So kann man mit einem Controller gleich eine Reihe von Geräten steuern. Kommt aber halt auch ein wenig drauf an was man noch so als Lichtshow auffährt.
 
Hi, ich habe aber keinen Controller für das Gerät.
Kann man das Gerät nicht anders anschließen?
Muss also das DMX-Kabel von der Strobe an einen Controller und der Controller an den PC angeschlossen werden?
 
Warum soll der Controller denn mit dem PC verbunden werden ??
 
Sonst macht der die Blitze doch nicht nach der Musik^^
 
Was Du willst ist also ein Strobe Controller mit Audio In über Linepegel ?? Damit kommt Dich der Controller aber teurer als das Strobo. Davon mal ganz abgesehen solltest Du immer bedenken, dass es sich beim Strobo um Effekt- und keine statische Beleuchtung handelt. Du solltest das nur ab und an anmachen und dann auch nicht für ewig, sonst rennen die Leute nachher gegen Wände und reissen sich die Fußnägel aus.

Ich würde Dir, da Du sagst, dass Du keine andere Beleuchtung steuern willst zu einer einfachen Lösung via Strobe Controller mit integrierten Mikrofon raten. Das teil verbindest Du mittels eines Stereo 6,3mm Klinkenkabels mit dem Strobo und in der Audioeinstellung blitzt das Ding dann nach dem Bass (je nach Lautstärke auch schon bei anderen Sachen).
 
Ja kannst Du, Du brauchst aber ein 6,3mm auf 6,3mm Stereo Klinkenkabel. Die Größe vom Stecker steht auch auf dem Strobo hinten drauf: 1/4" Mono Jack=1/4 Zoll=2,54/4=6,3mm. Auch wenn da Mono steht auf jeden Fall ein Stereokabel kaufen. Manchmal sind die Teile so komisch belegt, dass Mono nicht ausreicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh