Shock3d
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.688
- Ort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X @ HEATKILLER IV PRO COPPER NI
- Mainboard
- MSI MEG x570 Unify
- Kühler
- MO-RA3 420 PRO BLACK, NOCTUA NF-A20 PWM BLACK
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX schwarz, DDR4-3200, CL 16 128GB
- Grafikprozessor
- Inno3D GeForce RTX 3090 iCHILL Frostbite
- Display
- LG OLED48"CX
- SSD
- Corsair MP600, Force Series, 2TB; ADATA XPG SX8200 Pro 2TB * 2
- HDD
- N/A
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Soundkarte
- Pro-Ject Pre Box S2 Digital @ Audeze LCD-2 Classic
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL Silver
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 12, 80 Plus Titanium, vollmodular-1500 Watt
- Keyboard
- Razer Blackwidow
- Mouse
- Corsair M65 Pro
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hi,
bin gerade auf der Suche nach einer NAS Lösung für mich und meinen Geschäftspartner. Aktuell sind ca. 6-7TB an Fotos / Videos vorhanden, die sicher gelagert werden müssen.
Welches Synology wäre dafür geeignet ? Bei den HDDs habe ich schon gesehen, dass die Seagate Archive HDD v2 8TB, SATA 6Gb/s wohl aktuell einen sehr guten Preis/TB hat, aber bei Synology blicken wir nicht ganz durch.
Im Vordergrund steht Datensicherheit, wenn das Ding noch andere Features hat, ist es gut, aber nicht zwingend notwendig. Lautstärke spielt eine Rolle.
Was vor allem unklar ist, ist die spätere Erweiterbarkeit der Kapazität. Macht ein kleines NAS Sinn, um es dann mit einem Zweiten NAS zu erweitern oder sollte gleich ein größeres gekauft werden, welches mit HDDs befüllt werden kann?
MfG
shock
bin gerade auf der Suche nach einer NAS Lösung für mich und meinen Geschäftspartner. Aktuell sind ca. 6-7TB an Fotos / Videos vorhanden, die sicher gelagert werden müssen.
Welches Synology wäre dafür geeignet ? Bei den HDDs habe ich schon gesehen, dass die Seagate Archive HDD v2 8TB, SATA 6Gb/s wohl aktuell einen sehr guten Preis/TB hat, aber bei Synology blicken wir nicht ganz durch.
Im Vordergrund steht Datensicherheit, wenn das Ding noch andere Features hat, ist es gut, aber nicht zwingend notwendig. Lautstärke spielt eine Rolle.
Was vor allem unklar ist, ist die spätere Erweiterbarkeit der Kapazität. Macht ein kleines NAS Sinn, um es dann mit einem Zweiten NAS zu erweitern oder sollte gleich ein größeres gekauft werden, welches mit HDDs befüllt werden kann?
MfG
shock
Zuletzt bearbeitet: