[Business] Welches Thinkpad oder die Alternativen

PowerPete

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2010
Beiträge
1.963
Moin,

ich benötige fürs Studium ein neues Notebook und würde mich über Antworten von Besitzern der für mich interessanten Notebooks oder aber Leuten die die Geräte kennen freuen.

Für mich kommen gefühlt folgende Lenovos in Frage:

X230 mit IPS
T430 oder T430s.

Die HP 8470 kommen da preislich nicht ran und sind halt auch deutlich schwerer.

Bei Dell würde ich das E6430 bevorzugen.

So, weshalb ich jetzt den Thread aufmache ist folgender Grund:
Ich habe beim X230 IPS davon gelesen, dass das Display weiße Fleckchen mit der Zeit entwickelt und das Bezel um den Bildschirm sieht man in manchen Foren wölbt sich massiv nach vorne.
Ich würde mich selber als ziemlich penibel einordnen bei solchen Verarbeitungsmängeln, sowas regt mich einfach auf, ist halt so. Daher würde ich entweder meine Zweifel bei Lenovo zerstreuen lassen oder davon absehen.

Was mir auf jeden Fall wichtig ist:

Chassis-Qualität und Verarbeitung, mein letztes Notebook hat 4 Jahr gehalten
36 - 48 Monate Vor-Ort Service der sauber arbeitet und kulant ist
Hochwertiges Display sprich guter Kontrast und 1600x900er Auflösung.
Leistungstechnisch ab i5 3320
8GB Ram
HDD wollte ich meine SSD weiterverwenden.
Lange Akku-Laufzeit

Das ganze entspricht denke ich einer mittleren Business-Konfiguration und da ich das Notebook nach Möglichkeit wieder 4 Jahre behalten möchte bin ich wie gesagt bereit ca. 1200€ zu bezahlen günstiger wäre willkommen, aber die ProBooks z.b. sagen mir nicht so wirklich zu. Vostro bieten bei 14" kein höher aufgelöstes Display an.

Bei den Shops hab ich jetzt mal bei:

Studentenshop *-*Uni-Notebooks.de
Campuspoint - Dein Notebook zum Leben - Notebooks für Studenten

geschaut. Gibts noch weitere Empfehlenswerte Shops?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal bei cyberport die haben auch eine große anzahl an lenovo notebooks.
 
Ich würde mich selber als ziemlich penibel einordnen bei solchen Verarbeitungsmängeln, sowas regt mich einfach auf, ist halt so. Daher würde ich entweder meine Zweifel bei Lenovo zerstreuen lassen oder davon absehen.
wenn du sehr penibel bei sowas bist wäre Lenovo viell. nicht die beste Wahl; daher wären das Latitude 6430 und das Elitebook 8470w etwas besser geeignet

wenn das Latitude 6430 bei Dell direkt konfiguriert wird kostet es mit i5 III und HD+ Display etwa 1.000-1.100€ brutto
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh