Welches Thinkpad

L

LudwigM

Guest
Hey leute da mein ebay kauf leider geplatzt ist (verkäufer behauptete auf einmal das laptop wäre kaputt)
bin ich nochmal am überlegen ob ein T430s echt das richtige für mich ist?
manche sagen ja es sei sehr laut...
aber der test vom t420s sagt da ja etwas andres.

Momentan gäbs mit eCoupon (ka was das ist) folgenden konfiguration für nichtmal 1200€
ThinkPad T430s - Express - 3 Yr Depot Topseller Warranty
Prozessor: Intel Core i5-3210M Processor (2.50GHz, 3MB L3)
Betriebssystem: Original Windows 7 Home Premium 64
Sprache des Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 German
Bildschirm: 14.0" HD+ (1600 x 900) LED Backlit Anti-Glare Display, Mobile Broadband Ready
Grafik: NVIDIA Optimus Graphics (NVS 5200M, 1GB), Intel Core i5-3210M Processor (3M Cache, up to 3.10GHz)
Speicher insgesamt: 4 GB DDR3 - 1600MHz (1 DIMM)
Tastatur: ThinkPad Precision Backlit Keyboard German
Pointing device: Fingerprint Reader
Kamera: 720-P-HD-Kamera
Festplatte: 320 GB Hard Disk Drive, 5400rpm
Optisches Laufwerk: DVD Recordable
Erweiterungssteckplatz: Express Card Slot & 4 in 1 Card Reader
Batterie: 6-Zellen-Lithiumionenbatterie - 81+
Netzkabel: Country Pack EU Generic with Line cord & 90W AC adapter
Bluetooth: Bluetooth 4.0
Integrierter WiFi wireless LAN Adapter: Intel Centrino Ultimate-N 6300 (3x3 AGN)
Integriertes Mobile Broadband: Integrated Mobile Broadband - Upgradable
Sprache: Language Pack WE (FR/GE/IT/DU/EN)

möchte halt ein laptop mit den selben qualitätseigenschaften wie mein t400, und es sollte auch nicht lauter sein.
und mehr als 1200 möcht ich auch nicht bezahlen, das ist dann die schmerzgrenze.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
es hies display bleibt schwarz, und wenn ich nen kaputtes laptop will dann können sies ja schicken aber dann soll ich nicht meckern... vorallem war der artikel laut beschreibung neu und ungeöffnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
negative ist raus und geld hab ich wieder, aber trotzdem hat mich so gefreut 1010 für neues t430s mit i5 8gb ram und hd display..
 
Nimm doch einfach ein T430? Das "s" ist nur etwas dünner. Und ja, lauter soll es auch sein (eben weil weniger Platz für die Kühlung vorhanden ist).

Siehe hier: Lenovo ThinkPad T430, 2349-D17 (CTO) / (2349D17-D_17) - NBWN - Notebooks wie neu - gnstige Lenovo-Laptops online kaufen

Noch eine 128GB mSATA SSD rein und fertig ist die schnelle Office Kiste.
Falls Interesse besteht, hätte ich noch ein T420, nämlich dieses hier: Lenovo Thinkpad T420, 4236-NGG (NW4NGGE) / (4236NGGSPX_14MIG) - NBWN - Notebooks wie neu - gnstige Lenovo-Laptops online kaufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab jetzt auch ein t430 genommen ähnlich wie das von deinem link mit win7 pro für 970inkl. versand, nur bin ich am überlegen ob ich 256gb 2,5" (schon vorhanden) und 256gb msata ssd machen soll oder 1*512gb 2,5" ssd
die 256er wär auch was für mein rechner
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ja oder halt SATA SSD Plus HDD aber dann hab wieder den HDD Lärm im lappi, ich will nämlich meine Daten immer bei haben weil ich das ding selten stationär benutz
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
hab aber kein bock sowas immer anzuschliesen, eigentlich reicht mir für alles schon knapp die 256er nur halt ohne musik und filme die hab ich so schon extra und brauch sie halt auch ned am lappi.

---------- Post added at 22:57 ---------- Previous post was at 22:56 ----------

aber 256 reuicht mir einfach nich deswegen halt nur die frage ob eine 512er oder 2 256er
 
Also wenn dann eine ssd.
Und von msata ssd ist abzuraten, die schaffen einfach den speed der "richtigen" Platten nicht.
 
wenn ich jetzt so beide m4's vergleich dann sind da nich so große unterschiede, und die 256er msata kostet halt nur 160€ und die 512mb m4 300
 
mSATA ist laut diversen Tests genauso schnell wie normale SATA SSDs. Warum sollte da auch ein Unterschied sein?

Mittlerweile sind die Preise echt ok. Vor zwei Jahren habe ich noch knapp 500€ für eine 256GB SSD gezahlt. Da sind 300€ für 512GB doch geradezu ein Schnäppchen ;)
 
muss ich mir noch überlegen, ich mein ich würd eh partitionieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh