hominidae
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2011
- Beiträge
- 4.165
welches VPN OS/image für Mikrotik, Fritz, dd-wrt, iphone & android auf dem vServer?
Hallo Gemeinde,
nach der Sommerpause will ich das mal weiter angehen (warum: siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...n-voip-geht-das-fallen-und-tipps-1123656.html)
Ich will einen eigenen vServer bestücken mit einem passenden OS um meine diversen "Clients" und Standorte der Family zu vernetzen.
Benötigt wird Connectivity zu:
- Standort mit MikroTik Router (v6.3.x) -> OpenVPN geht da nur mit TCP und kein TLS-Auth :-(
- Standort mit Fritzbox (72xx, Fritz-OS 6.50) -> IPSec
- Standort mit dd-wrt -> OpenVPN
- mobile Clients (iPhone IOS 9.3.5 und Android) -> OVPN ?
Alle festen Client Standorte haben eine IPv4 und sind über DDNS-Namen erreichbar.
Aber: Hier will ich diese aber nur als Client - Seite nutzen, also Site -> VServer.
Ich habe einen kleinen vServer bei netcup (1vCore/1GB, KVM).
Der hat ein Eth0 interface, eine public IPv4 und jede Menge IPv6 Adressen.
Da habe ich schon das dortige OVPN-Access-Server Image ausprobiert...aber das kann nur 2 Clients ohne Lizenzkosten und eben *nur* OVPN (keine Fritz, Mikrotik nicht "richtig").
Als Alternative habe ich einen Mikrotik CHR image (http://wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:CHR) installiert...läuft auch schon, aber bevor ich da Zeit investiere habe ich Fragen:
- IPSec mit Fritz kriege ich nicht hin -> hat da jemand eine Anleitung die funzt mit dem aktuellen Fritz-OS?
- das OVPN ist IMHO ohne TLS-Auth nix wert - trotzdem OVPN nehmen für dd-wrt, iOS und Android?
- Mikrotik zu Mikrotik ...würde GRE mit IPSec machen, habe ich aber noch nicht ausprobiert (GRE over IPSEC Tunnels — Manito Networks) ...passt das, oder andere Ideen?
Für Tipps zum Mikrotik VServer oder einem alternativen Image für meine Anforderungen wäre ich Euch sehr dankbar!
Greetz,
Hominidae
Hallo Gemeinde,
nach der Sommerpause will ich das mal weiter angehen (warum: siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...n-voip-geht-das-fallen-und-tipps-1123656.html)
Ich will einen eigenen vServer bestücken mit einem passenden OS um meine diversen "Clients" und Standorte der Family zu vernetzen.
Benötigt wird Connectivity zu:
- Standort mit MikroTik Router (v6.3.x) -> OpenVPN geht da nur mit TCP und kein TLS-Auth :-(
- Standort mit Fritzbox (72xx, Fritz-OS 6.50) -> IPSec
- Standort mit dd-wrt -> OpenVPN
- mobile Clients (iPhone IOS 9.3.5 und Android) -> OVPN ?
Alle festen Client Standorte haben eine IPv4 und sind über DDNS-Namen erreichbar.
Aber: Hier will ich diese aber nur als Client - Seite nutzen, also Site -> VServer.
Ich habe einen kleinen vServer bei netcup (1vCore/1GB, KVM).
Der hat ein Eth0 interface, eine public IPv4 und jede Menge IPv6 Adressen.
Da habe ich schon das dortige OVPN-Access-Server Image ausprobiert...aber das kann nur 2 Clients ohne Lizenzkosten und eben *nur* OVPN (keine Fritz, Mikrotik nicht "richtig").
Als Alternative habe ich einen Mikrotik CHR image (http://wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:CHR) installiert...läuft auch schon, aber bevor ich da Zeit investiere habe ich Fragen:
- IPSec mit Fritz kriege ich nicht hin -> hat da jemand eine Anleitung die funzt mit dem aktuellen Fritz-OS?
- das OVPN ist IMHO ohne TLS-Auth nix wert - trotzdem OVPN nehmen für dd-wrt, iOS und Android?
- Mikrotik zu Mikrotik ...würde GRE mit IPSec machen, habe ich aber noch nicht ausprobiert (GRE over IPSEC Tunnels — Manito Networks) ...passt das, oder andere Ideen?
Für Tipps zum Mikrotik VServer oder einem alternativen Image für meine Anforderungen wäre ich Euch sehr dankbar!
Greetz,
Hominidae
Zuletzt bearbeitet: