reikireiki
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 129
Moin,
habe mir ein (gebrauchtes) Dell Latitude 7390 ohne Mobilfunkmodul in der Bucht erstanden. Schacht für Modul und SIM-Karte sowie Antennen sollten im Gerät vorhanden sein.
Da ich jedoch gerne unterwegs zusätzlich LTE direkt (ohne Umweg über Handy-Hotspot) nutzen möchte, beabsichtige ich ein geeignetes WWAN/LTE-Modul preisgünstig zu erwerben. Das vorgeschlagene Modell (Qualcomm Snapdragon X7 LTE-A DW5811e) auf der Dell Homepage kostet rund 130 €, mit ein bisschen Suche im Netz finde ich für dieses einige Angebote um rund 100 €.
Nun habe ich versucht alternative passende Module zu suchen, da es schon ab 50 € scheinbar ähnliche Modelle (andere Hersteller) gibt. An dieser Stelle bin ich aber elektrotechnisch "dumm" und weiß nicht auf welche genauen Bezeichnungen ich achten muss. Reicht es, wenn "DW5811e" in der Bezeichnung auftaucht ? Muss ein passendes Modul mit "EM7455" gekennzeichnet sein ? Muss ich weitere Spezifikationen beachten, damit das Breitband-Modul in meinem Dell Latitude 7390 auch wirklich funktioniert. Wofür stehen technisch "DW5811e" und "EM7455"?
Würde mich über Unterstützung freuen, sodass ich kein falsches Modell kaufe.
Wünsche allen einen guten Start in die Woche
habe mir ein (gebrauchtes) Dell Latitude 7390 ohne Mobilfunkmodul in der Bucht erstanden. Schacht für Modul und SIM-Karte sowie Antennen sollten im Gerät vorhanden sein.
Da ich jedoch gerne unterwegs zusätzlich LTE direkt (ohne Umweg über Handy-Hotspot) nutzen möchte, beabsichtige ich ein geeignetes WWAN/LTE-Modul preisgünstig zu erwerben. Das vorgeschlagene Modell (Qualcomm Snapdragon X7 LTE-A DW5811e) auf der Dell Homepage kostet rund 130 €, mit ein bisschen Suche im Netz finde ich für dieses einige Angebote um rund 100 €.
Nun habe ich versucht alternative passende Module zu suchen, da es schon ab 50 € scheinbar ähnliche Modelle (andere Hersteller) gibt. An dieser Stelle bin ich aber elektrotechnisch "dumm" und weiß nicht auf welche genauen Bezeichnungen ich achten muss. Reicht es, wenn "DW5811e" in der Bezeichnung auftaucht ? Muss ein passendes Modul mit "EM7455" gekennzeichnet sein ? Muss ich weitere Spezifikationen beachten, damit das Breitband-Modul in meinem Dell Latitude 7390 auch wirklich funktioniert. Wofür stehen technisch "DW5811e" und "EM7455"?
Würde mich über Unterstützung freuen, sodass ich kein falsches Modell kaufe.
Wünsche allen einen guten Start in die Woche
Zuletzt bearbeitet: