eXTA
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.10.2007
- Beiträge
- 5.127
- Ort
- Rostock!
- Desktop System
- Locke
- Laptop
- Surface
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASUS Prime B650-PLUS
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 32GB 6000 MHz
- Grafikprozessor
- 7900XTX
- Display
- ASUS MG278
- SSD
- 970 EVO Plus
- HDD
- genügend
- Opt. Laufwerk
- Floppy
- Soundkarte
- ext. DAC
- Gehäuse
- BeQuiet Pure Base 500DX
- Mouse
- G502
- Betriebssystem
- W10
- Webbrowser
- Netscape
- Internet
- ▼GBit
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ziel ist es, über das E-Mail Gateway (von McAfee) alle Mails der Mitarbeiter zu signieren.
zB hier gibt es verschiedene Zertifikatstypen, je nach Validierung und was am Ende im Zertifikat angezeigt wird: PersonalSign Zertifikate - SSL Digitale Zertifikate von GlobalSign
Hier gibt es direkt mal zig Variationen: https://www.psw-group.de/smime/
Aber am Ende soll ja keine Person oder einzelne Abteilung drin stehen, sondern das ganze Unternehmen als solches.
Welches Zertifikat muss ich dafür nehmen?
zB hier gibt es verschiedene Zertifikatstypen, je nach Validierung und was am Ende im Zertifikat angezeigt wird: PersonalSign Zertifikate - SSL Digitale Zertifikate von GlobalSign
Hier gibt es direkt mal zig Variationen: https://www.psw-group.de/smime/
Aber am Ende soll ja keine Person oder einzelne Abteilung drin stehen, sondern das ganze Unternehmen als solches.
Welches Zertifikat muss ich dafür nehmen?