So heute kam mein E1200 (1,6 Ghz) den ich erstmal auf Ordentliche 2,6 Ghz hochgeschtaubt habe.
Prime gestartet damit die neue WLP sich schön verteilt und optimales Kühlpotenzial ermöglicht.
Gleichzeit auch 3 Temp Tools mitgestartet, und hier ist meine Frage.
Welchem Tool soll ich eher Trauen?
Denn 2 von 3 Tools zeigen mir fast gleiche Werte an,
aber machen mich Skeptisch das die Temp so gering ist, besonders im IDLE bei 22 - 30° mit nem Standard Boxed-Kühler!
Vorher hatte ich nen Freezer 7 Pro und habe da ja schon im Idle 31 - 32° gehabt.
Hier nen Screen:
![](http://www.pic-upload.de/03.01.09/4r2nwp.JPG)
(2mal auf das Bild klicken für große Größe)
Allerdings zeigt Everest auch unter CPU 50° an, aber unter 1.CPU & 2 nur 44°
und das selbe Spiel bei Speedfan unter Temp1 50°, Temp2 50°, Core0 45° und Core1 45°.
Warum? also unter Everest hauptsächlich das Warum.
Achja, Prime Torture Test ist In-place Large FFTs ausgewählt.
Prime gestartet damit die neue WLP sich schön verteilt und optimales Kühlpotenzial ermöglicht.
Gleichzeit auch 3 Temp Tools mitgestartet, und hier ist meine Frage.
Welchem Tool soll ich eher Trauen?
Denn 2 von 3 Tools zeigen mir fast gleiche Werte an,
aber machen mich Skeptisch das die Temp so gering ist, besonders im IDLE bei 22 - 30° mit nem Standard Boxed-Kühler!
Vorher hatte ich nen Freezer 7 Pro und habe da ja schon im Idle 31 - 32° gehabt.
Hier nen Screen:
(2mal auf das Bild klicken für große Größe)
Allerdings zeigt Everest auch unter CPU 50° an, aber unter 1.CPU & 2 nur 44°
und das selbe Spiel bei Speedfan unter Temp1 50°, Temp2 50°, Core0 45° und Core1 45°.
Warum? also unter Everest hauptsächlich das Warum.
Achja, Prime Torture Test ist In-place Large FFTs ausgewählt.
Zuletzt bearbeitet: