Wem soll ich Trauen? Rätselraten Core Temp

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
So heute kam mein E1200 (1,6 Ghz) den ich erstmal auf Ordentliche 2,6 Ghz hochgeschtaubt habe.

Prime gestartet damit die neue WLP sich schön verteilt und optimales Kühlpotenzial ermöglicht.
Gleichzeit auch 3 Temp Tools mitgestartet, und hier ist meine Frage.

Welchem Tool soll ich eher Trauen?
Denn 2 von 3 Tools zeigen mir fast gleiche Werte an,
aber machen mich Skeptisch das die Temp so gering ist, besonders im IDLE bei 22 - 30° mit nem Standard Boxed-Kühler!
Vorher hatte ich nen Freezer 7 Pro und habe da ja schon im Idle 31 - 32° gehabt.

Hier nen Screen:



(2mal auf das Bild klicken für große Größe)


Allerdings zeigt Everest auch unter CPU 50° an, aber unter 1.CPU & 2 nur 44°
und das selbe Spiel bei Speedfan unter Temp1 50°, Temp2 50°, Core0 45° und Core1 45°.

Warum? also unter Everest hauptsächlich das Warum.


Achja, Prime Torture Test ist In-place Large FFTs ausgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Everest liest doch unterschiedliche Temperaturen aus;
der Wert "CPU" ist nicht ausschlaggebend, sondern der der Kerne.
Dieser stimmt ja auch mit den Werten der Kerne sowohl bei SpeedFan als auch bei CoreTemp überein, also wird deine CPU wohl nur so warm?
Mit welchem Tool hast du denn vorher gemessen?
Überprüfe auch mal die TJ max deiner CPU, die ja hier unter CoreTemp mit 85°C angegeben ist. Wenn das die tatsächliche TJ max ist, dann kannst du auf die Werte vertrauen, ansonsten musst du entsprechend abziehen oder draufzählen.
 
hmm.. erstaunlich irgendwie.
Der TJ-Wert war so eingestellt (maximaler Grad den die CPU verträgt?)

Aber okay, danke.
Wenn der Wert so stimmt ist das natürlich super.
 
Guck erst einmal bei Intel nach, welchen Wert die als TJ max angeben und vergleiche dann mit den 85°C, die jetzt bei dir eingestellt sind!
 
hmm habe bischen gesucht bei Intel aber nichts gefunden
bezüglich dazu.

Hmm.. bei google finde ich auch nix =/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte irgendwo bei Intel auf der HP stehen, die ist allerdings sehr unübersichtlich, wie ich finde..

Da stimme ich dir zu, aber -40° hält das ding mind. aus? Cuul ^^

Aber okay, dann scheint das wohl so zu stimmen.
Habe nur gerade 18° :love: im IDLE was mich sehr wundert.
Und das von nem Boxed ! - hatte ja vorher nen Freezer 7 Pro
und lag da nie unter 22°.


Najut, dann soll das wohl so sein, und ich danke dir für die Hilfe.
 
18° ?
Nur mal so aus Interesse... wie warm ist es in deinem Zimmer?
 
18°C auf den Cores oder der Punkt "CPU" unter Everest?
 
auf den Cores.
Unter CPU steht bei 18° ca. 24 - 26°


@ scrp :: normale Temp bei über 24°


EDIT :::

Aktuell im IDLE ::

 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch eigentlich Wurst. Der Wert Distance to TJMAX stimmt (solange er sich nahe an der Null befindet). Je größer die Differenz ist, desto ungenauer wird er. Du kannst mit den Absoluten Zahlen eigentlich GAR NIX anfangen, weil sie sowieso nicht stimmen. Nur dazu sind die Sensoren in der CPU gebaut und kalibriert worden. Das Ding abzuschalten :-)

Aber das Thema ist doch inzwischen wirklich bis zum Nordpol breitgequatscht worden.
Wenn Dein Rechner ausgeht ist er zu warm. Punkt.
 
Ist doch eigentlich Wurst. Der Wert Distance to TJMAX stimmt (solange er sich nahe an der Null befindet). Je größer die Differenz ist, desto ungenauer wird er. Du kannst mit den Absoluten Zahlen eigentlich GAR NIX anfangen, weil sie sowieso nicht stimmen. Nur dazu sind die Sensoren in der CPU gebaut und kalibriert worden. Das Ding abzuschalten :-)

Aber das Thema ist doch inzwischen wirklich bis zum Nordpol breitgequatscht worden.
Wenn Dein Rechner ausgeht ist er zu warm. Punkt.
Tja, nur bei einer Zimmertemp von >24°C kann die CPU mmit 18°C nicht unter Zimmertemp gekühlt werden, also stimmt da dann was nicht.
Und da sich auch die TJ max danach richtet, wird auch diese nicht stimmen.
 
Wie war das .. je weiter der Wert von Null entfernt ist, desto ungenauer wird er?
Du bringst es mit Deiner Frage doch auf den Punkt. Der Wert stimmt nicht. Es ist fürn ARSCH, weil er weit von der Abschalt-Temp entfernt ist und die Sensoren nicht dafür gebaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitet euch nicht, bitte.

Nur wenn die Werte bei allen 3 Tools falsch sind,
was sind dann die Richtigen werte oder kann man die irgendwie auslesen?

Denn bei 18° im IDLE und ca. 30° unter Last bei ner max. Temp von 85°
hätte ich noch ordentlich Luft zum Übertakten via LuKü,
wenn die werte den stimmten.
 
Streitet euch nicht, bitte.

Nur wenn die Werte bei allen 3 Tools falsch sind,
was sind dann die Richtigen werte oder kann man die irgendwie auslesen?

Denn bei 18° im IDLE und ca. 30° unter Last bei ner max. Temp von 85°
hätte ich noch ordentlich Luft zum Übertakten via LuKü,
wenn die werte den stimmten.
Wo HisN Recht hat, hat er Recht; ich streite mich also nicht...
Dann mach dir doch keinen Kopf, wenn du eh weit unter der TJmax liegst. Die Werte werden nocht stimmen, aber wenn du weiter an der Takt- und VCore-Schraube drehen solltest, dann kommst du von ganz alleine näher an TJmax, und desto genauer werden die Werte. Wenn es mal so an die 70°C geht, dann kannst du eher drauf vertrauen, dass die angegebenen Temps stimmen.
Nur bei der VCore nicht zu weit aufdrehen...
 
Wo HisN Recht hat, hat er Recht; ich streite mich also nicht...
Dann mach dir doch keinen Kopf, wenn du eh weit unter der TJmax liegst. Die Werte werden nocht stimmen, aber wenn du weiter an der Takt- und VCore-Schraube drehen solltest, dann kommst du von ganz alleine näher an TJmax, und desto genauer werden die Werte. Wenn es mal so an die 70°C geht, dann kannst du eher drauf vertrauen, dass die angegebenen Temps stimmen.
Nur bei der VCore nicht zu weit aufdrehen...

Ich dreh den VCore eh nie hoch, da ich davon kaum / keine Ahnung habe.
Eher nur FSB ;)

Ach übrigens liegt das Max. bei 73,3°
Laut diesem Thread:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=468092
 
Tja, da hat Intel wohl keine Ahnung und Mist in ihr Datasheet geschrieben :fresse:
Ich guck mir den Thread jetzt nicht an und hab keine Ahnung, wie der TE darauf kommt, aber ich würde mich erst mal an das Datasheet halten...
:wink:
 
Hier steht das die 'Thermal Specification' 73,3° beträgt.

http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAQW#
Und hier steht - wie schon gesagt - dass 85°C TStorage max sind:

http://www.intel.com/design/mobile/datashts/31973401.pdf

Unter dem Punkt 3.9 "Maximum Ratings"

Wenn du auf deinen Link klickst und dann mal auf "Thermal Specification", dann wird auch der Unterschied zw. "Thermal Specification" und "TJ (Thermal Junction)" klar.
Im Prinzip haben wir also beide Recht. Ausschlaggebend ist nun, dass in den Programmen der Referenzwert aber der "TJ max" ist, also muss hier 85°C stehen, weil sich die Sensoren hierauf beziehen.
 
Ich wollte auch nur daraufhin weisen, um zu zeigen wie der Sammelthread-Ersteller auf die 73,3° gekommen ist ;-).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh