Hallo,
siehe Threadtitle - wer benutzt diese Konfig? Komischerweise haben mit mir zusammen 4 andere das Problem, dass bei der BiosVersion neuer als 1.3 die VCore Veränderungen im Bios keinerlei bzw. kaum Effekt zeigen - zumal, dass die VCore bis zu 0,1V zu hoch ist.
Dreht man den FSB von 200 auf 333 Mhz - liegt die VCore _immer_ bei 1,408 bis 1,424V im Bios - egal welches Setting man benutzt.
Spreading und EIST sind disabled - auch ein erneutes flashen, längerer cmos clear etc. haben nicht geholfen. Das Einzige was hilft, ist das Flashen des 1.3er Bios (1.7 ist aktuell atm) - und scheinbar gibt es diese VCore-Probleme auch nur beim normalen P35 Neo mit einem E2180.
Um reges Feedback wird gebeten ;-)
siehe Threadtitle - wer benutzt diese Konfig? Komischerweise haben mit mir zusammen 4 andere das Problem, dass bei der BiosVersion neuer als 1.3 die VCore Veränderungen im Bios keinerlei bzw. kaum Effekt zeigen - zumal, dass die VCore bis zu 0,1V zu hoch ist.
Dreht man den FSB von 200 auf 333 Mhz - liegt die VCore _immer_ bei 1,408 bis 1,424V im Bios - egal welches Setting man benutzt.
Spreading und EIST sind disabled - auch ein erneutes flashen, längerer cmos clear etc. haben nicht geholfen. Das Einzige was hilft, ist das Flashen des 1.3er Bios (1.7 ist aktuell atm) - und scheinbar gibt es diese VCore-Probleme auch nur beim normalen P35 Neo mit einem E2180.
Um reges Feedback wird gebeten ;-)