Wer hat ein Delid Die Mate und könnte es mir leihen zum (4790k köpfen)??

stiffmeister53

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2013
Beiträge
2.175
Guten Morgen,

möchte meinen 4790k köpfen, hat hier wer dieses Werkzeug liegen das er mir kurz leihen könnte,
zahle auch eine kleine Leihgebühr wenn erwünscht?

wäre super von euch wenn sich einer erbarmen würde...


Liebe Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An deiner Stelle würde ich es einfach einem der Jungs aus den Forum schicken und nen paar Euro mehr zahlen.

Die haben Erfahrung und müssen nicht ihrem Werkzeug hinterherlaufen.

Übliche Bekannte, die mir gerade so einfallen wären: Stullen Andi, eagle*23*, haudi

Oder einfach mal im Marktplatz schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wernersen hats bei mir gemacht, hat auf wunderbar funktioniert.
 
sind dann irgendwelche Spuren an der CPU schrammen ect. wollts eigentlich selber machen, bräuchte nur das Werkzeug dazu...
 
hatte auch eine geköpfte von Werner,ralle_h,haudi,eagle alle waren bei mir 1A geköpft und zu sehen war garnix .nicht vom original zu unterscheiden ;)

also ich würde wieder bedenkenlos köpfen lassen von den Forum Isis leuten :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier einen "Köpfer" der im Raum Zürich sitzt und das schon x-Mal gemacht hat, hätte einen 6850er zum enthaupten?
 
Die Broadwell-E sind verlötet, deshalb sinnlos eine 0,6K CPU zu köpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die grundsätzliche Sinnhaftigkeit will ich jetzt eigentlich ungern ausdiskutieren (wenn ich den Videos die ich gesehen habe Glauben schenken darf bringts >15 Grad und das ist jetzt nicht nix, die Frage wäre ob jemand in der Nähe von Zürich so ein Teil in Einsatz hat und das hier liest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Facepalm


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die grundsätzliche Sinnhaftigkeit will ich jetzt eigentlich ungern ausdiskutieren (wenn ich den Videos die ich gesehen habe Glauben schenken darf bringts >15 Grad und das ist jetzt nicht nix, die Frage wäre ob jemand in der Nähe von Zürich so ein Teil in Einsatz hat und das hier liest :)

Also 15 Grad ist schon mehr als optimistisch. Real kann man iwas zwischen 5°C bis 9°C erreichen laut der8auer.
Ob sich das wirklich lohnt muss man halt selber wissen.
 
Die grundsätzliche Sinnhaftigkeit will ich jetzt eigentlich ungern ausdiskutieren (wenn ich den Videos die ich gesehen habe Glauben schenken darf bringts >15 Grad und das ist jetzt nicht nix, die Frage wäre ob jemand in der Nähe von Zürich so ein Teil in Einsatz hat und das hier liest :)

Gab es das Tool dafür denn schon zu kaufen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh