Wer hat vom E6850 auf den Q6600 G0 gewechselt und warum ???

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Würde gerne mal von ehemaligen E6850 wissen warum sie auf den Q6600 G0 gewechselt haben ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde gerne mal von ehemaligen E6850 wissen warum sie auf den Q6600 G0 gewechselt haben ?

ich habs gemacht
ka warum
hatten nen gute e6850 ES und habe ihn gegen einen G0 Q6600 eingetauscht
ich bin der meinung das die kommenden programme soweit alle auf 4 kerne spezialisiert sind
was ich aber auch sagen muß ist das ich meine das der quad im vista 64 betrieb erheblich flüßiger läuft
das war so meine gründe zum wechsel
klar der @ 6600 ist ein wenig langsamer weil er nur 2400 mhz hat aber ich wollte mal nen quad haben und da kam mir der G0 übern weg


mfgsammy
 
Wenn diese Programme kommen, dann kostet der Quad bestimmt nicht mehr soviel wie jetzt. :)
Natürlich gibt es jetzt schon Progs, die den Quad absolut auslasten... aber die muss man erstmal benutzen müssen.

edit:
Einige fühlen sich einfach wohler, wenn in der Sig steht, dass sie einen Quad haben. :d ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke, das der richtige Quad mit den 45nm Penry kommt !

aber so richtig sinnvoll ist er doch nicht beim "alltäglichen" Gebrauch !

Es sei denn man geht in die Videobearbeitung oder ähnliches !
 
Zuletzt bearbeitet:
is kaum teurer als der 6850, verbraucht im idle nicht sooo viel, gutes oc, was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. der Preiß unterschied zwischen E6850 und Q6600 sind sehr gering
2. E6850 lässt sich leichter übertakten weil 2 Cores einfacher kühl zu halten sind aber der Q6600 G0 steh im da trotzdem ned viel nach ist im vergleich zur Leistung sogar stromsparender
3. auch heute merkt man unterschiede selbst wenn nur 2 Cores von einen Programm ausgelastet werde da das System einfach auf die 2 "freien" Cores zugreifen kann und die Dualcore Anwendung ned "stört" ,... außerdem ist der q6600 für multitakser wie mich interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
klar für multitasker ohne Frage, aber für den hausgebrauch ?
 
kommt drauf an was man unter hausgebrauch versteht :)
wenn man mal nebenbei noch n video encodiert mit nero zb.,das dual core nutzt, ist das schon ganz schön.
 
Ich habe ihn mir einfach so geholt, ohne einen bestimmten Grund.
Wollte ihn einfach nur haben. ;)

Und selbst für den "Hausgebrauch" bräuchte ich keinen E6850...
 
stimmt, für den hausgebrauch täte es auch nen 1ghz athlon tb :P
 
Gute Frage vor dieser Enscheidung stehe ich auch ..allerdings bin und bleibe ich Lukü ...und mache selten mehr als 2 Sachen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh