Wer kennt sich mit (Gas)Heizungen aus ?

DrecksAzubi

Werbefläche zu vermieten!
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
5.075
Ort
Köllefornia
Moin zusammen,

mir ist Heute aufgefallen das mein Gaszähler doppelt so schnell läuft wie der meines Vermieters.
Getestet (gebencht?^^) wurde dies unter gleichen Bedingungen.

- Alle Heizkörper in der Wohnung auf 5 Stellen
- Gastherme lief vorher nicht
- Es wurde kein Wasser zusätzlich durch Dusche oder Spühle gejagt
- die Raumtemperatur war nur 2° unterschiedlich.

Danach haben wir uns vor den Zähler im Keller gestellt, einen Anfangswert genommen, den Zähler 2 Minuten seine Arbeit machen lassen und dann den nächsten Wert abgelesen.

Ich habe ~80l Erdgas verbraucht in 2 Minuten
Er hat ~40l Erdgas verbraucht in 2 Minuten.

Kann ich einen solchen Test als Indikator dafür nehmen das mein Zähler nicht richtig funktioniert?
Nächste Maßnahme wäre eine Überprüfung durch das Eichamt, was mich im Falle keiner Abweichung jedoch 150€ kosten würde.

Also liebe Fachmänner, überprüfen lassen oder nicht ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Druck der gleiche?

Wie viele Heizkörper hats pro Wohnung (?) welche auf 5 waren?

Wo steht der/die Brenner? Keller oder Dachgeschoss?

Wird der Boiler mitversorgt?

Welche Wohnung ist wo?


@Kranüsch: ganz normal. ;) Das Gas wird normal in m^3 gerechnet.
 
da gas meines wissens nach m³ verrechnet wird kommt das schon hin...

wie alt sind die Heizungen?

ist die heizleistung gleich (eventuell Terme (Heisswasser) vorhanden)?

sind die Heizungen gleich eingestellt?

ist die verbrennung sauber (flammenfarbe)?


die grundreinigung der Terme (bei mir eine 20jahre alte T1 mit 20KW) mache ich immer kurz bevor der schornsteinfeger kommt selber, ich würde die heizung aber mal durch nen fachmann prüfen und einstellen lassen!
 
Druck "sollte" der gleiche sein

6 Heizkörper

Der Brenner ist in einem kleinen Badezimmer (Durchlauferhitzer, Boiler, ka wie das Ding von der Fa. Vailland genau genannt wird)

Die Wohnung ist in Leverkusen und wir haben Erdgas L, daher auch der etwas höherer Verbrauch (geringerer Brennwert)

Der einzige Unterschied zwischen den Wohnungen ist mein etwas neuerer Erhitzer, 1 winziger Heizkörper mehr (80x100cm oder so)
 
1. es gibt mehrer arten von gasheizung...erstmal unterscheidet man zwischen normalen gas wandgeräten (auch offene lagerfeuer genannt) und brennwertgeräten. brennwertgeräte brauchen so schon weniger gas für die gleiche wärmeleistung weil die abgastemperatur niedriger ist (wird nochmal wärme aufgrund von kondensation entzogen) diese haben also einen höheren wirkungsgrad

2. ihr könnt von der leistung her vollkommen unterschiedliche heizungen haben. für ein relativ modernes 1 familienhaus braucht man ein gerät von ~ 15 - 18kw. wenn man ein älteres oder größeres haus hat kann dies auch schon bis 22kw oder so hochgehen.

3. brennwertgeräte sind meist in der lage ihre leistung zu regeln, wenn die heizung kalt ist laufen sie unter volllast, die stärke liegt aber meist darin das sie unter teillast extrem gute werte haben.....

also such dir was aus.....
Hinzugefügter Post:
da gas meines wissens nach m³ verrechnet wird kommt das schon hin...

wie alt sind die Heizungen?

ist die heizleistung gleich (eventuell Terme (Heisswasser) vorhanden)?

sind die Heizungen gleich eingestellt?

ist die verbrennung sauber (flammenfarbe)?


die grundreinigung der Terme (bei mir eine 20jahre alte T1 mit 20KW) mache ich immer kurz bevor der schornsteinfeger kommt selber, ich würde die heizung aber mal durch nen fachmann prüfen und einstellen lassen!

durch eine reinigung sinkt aber nicht der gasverbrauch pro minute ;) sondern es wird nur die laufzeit für volles aufheizen verringert......ausserdem braucht man eher selten gute gasheizungen reinigen...brennwertgeräte reinigen sich praktisch gesehen selbst, nur wald und wiesen geräte wie muss man reinigen, weil diese ein aluwärmetauscher haben und sich eventuell kondensat bilden kann.....das zerfrisst alu innerhalb kürzester zeit ;)

die verbrennung einer gasheizung ist immer sauber. das einzige was zu hoch sein könnte ist der CO wert....aber das hat nix mit der leistung der heizung zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist in meinem Fall ein Wandgerät!

Situation ist folgende.

Letztes Jahr wurde in meiner Wohnung von meinem Vormieter der den gazen tag zu Hause war 6000 kWh verzheizt, bei mir sollen es 21000 kWh gewesen sein ohne das etwas an den Geräten verädert wurde.

Nun bin ich auf der Suche nach der Ursache.
 
ich würde erstmal die leistung von beiden geräten checken......wie viel kw du hast und wie viel er ;) das ist erstmal grundvorraussetzung :)
 
Die Anlage wurde vor 4 Monaten vom Schornsteinfeger bezüglich der CO Werte überprüft und war i.O.
Der Schornsteinzug ist auch absolut Top (Wohnung 1 OG)

Ich werde morgen mal die Geräte vergleichen.
Das ganze würde den Sprunghaften Anstieg jedoch auch nicht erklären
Hinzugefügter Post:
sind beides 24 kw Leistung ca 42l/min Geräte :)

Reicht das als Angabe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 42l/min...und warum beschwerst du dich das du in 2min 80l verbrauchst? ^^
 
recht einfach, weil das der maximale Durchfluss ist und der ist bei meinem Nachbarn der gleiche, er hat bei der selben Auslastung jedoch 50% weniger liter verbraucht.

Ausserdem wurden die 42l unter anderen Bedingungen gemessen wie die 80l

Das eine War die Dusche, das andere die Heizung.

Das Ladenlokal im Erdgeschoss mit 110m² Verkaufsfläche hat 16800kWh im Jahr verbraucht und ich in meiner Wohnung 21000?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst mal aufhören sinnlos rumzuspammen x_X?

@drecksazubi: kannst nicht verlangen das die anzeige ausgetauscht wird? oder lass es prüfen etc, sollte dich nichtmal was kosten
 
recht einfach, weil das der maximale Durchfluss ist und der ist bei meinem Nachbarn der gleiche, er hat bei der selben Auslastung jedoch 50% weniger liter verbraucht.

Ausserdem wurden die 42l unter anderen Bedingungen gemessen wie die 80l

Das eine War die Dusche, das andere die Heizung.

Das Ladenlokal im Erdgeschoss mit 110m² Verkaufsfläche hat 16800kWh im Jahr verbraucht und ich in meiner Wohnung 21000?

ja aber du weißt doch nicht wie die heizung schaltet...sie könnte ebenso auf teillast laufen bei deinem nachbarn oder sonst was.

was habt ihr denn für geräte? hersteller? es gibt soooooo viele möglichkeiten woran es liegen könnte......
Hinzugefügter Post:
was ist daran spam?
es ist zwar verboten aber es gibt viele leute die illegal strom nutzen ;) :shot:

MFG: AeroxRacer :p

es ist spam weils nicht um strom geht! :shot:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, (eher Hallo -De$troyeR-^^)

sorry das ich mich erst jetzt melde.
Ich war leider durch Arbeit und Aussendienst in den letzten Tagen verhindert und konnte nur sporadisch rein schauen.

Die Geräte sind:
Vailland : VC 194/2 XE-C HL
8-22KW Leistung.

Das andere Gerät:
Vailland: VCW 204 XEU HL
8-22 KW Leistung.

Nun stellt sich mir die Frage ob eine reine Einstellungssache eine so große Differenz ausmachen kann?
Verbrauch 2005 534m³
Verbrauch 2006 2127m³

Somit lassen wir die effektiven Kosten aussen vor und sprechen nur über den totalen Verbrauch

Selbst wenn sich Dusch und Heizverhalten drastisch verändern würden, könnte sowas doch nicht zustande kommen oder ?
 
Es kommt doch auch drauf an auf welche leistung die Therme eingestellt is. Sind beide gleich von der Kw eingestellt?
 
Naja...laut Vermieter. ;) Wenn die eine auf 18Kw eingestellt is und die andere auf 22
Kw das macht schon etwas aus.
 
Ne...also ich glaub da is entweder der Zähler kaputt oder was undicht bzw. defekt...
 
Also die 80 Liter in zwei Minuten kommen doch gut hin. Das sind 2,4m³ pro Stunde. Das Gas hat einen Heizwert von vielleicht 8,5 kWh/m³. Das ergibt dann für die Leistung der Heizung 20,5 kW. Die andere Heizung ist vielleicht anders eingestellt oder hat eine andere Reglung und ist deshalb nur mit der Hälfte der leistung gelaufen.
Für zwei Minuten ist das ja noch nicht schlimm, die Heizung sollte nur nicht den ganzen Tag so durchlaufen :fresse:
 
also wenn dein verbrauch so drastisch angestiegen ist würde mir das schon zu denken geben....wenn der allerdings immer so hoch war dann eher nicht ;)

auf eine andere leistung einstellen tut man gasheizungen eher nicht. die sind ja variabel von der leistung und laufen nur auf minimum...aber

ich an deiner stelle würde mal checken welche temperaturen und zeiten du eingestellt hast, kann ja sein das du eine taste gedrückt hast von wegen 24h betrieb oder wie bei den alten omas so das die heizung fast glüht und sie ihre 95°C vorlauftemperaturen haben :shot:

wenn nötig dann mach doch mal ein reset und setz diese auf grundeinstellungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh