Wer weiß wanns den neuen Celeron (Prescott-Core) gibt?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lass die Finger von dem Zeug :fresse:

Ich weis nur, daß Intel erstmal seine CPU-Entwicklung des P4 Nachfolgers gestoppt hat. Tja die hams wohl schwer gegen AMD.
 
cmd.robot schrieb:
lass die Finger von dem Zeug :fresse:

Ich weis nur, daß Intel erstmal seine CPU-Entwicklung des P4 Nachfolgers gestoppt hat. Tja die hams wohl schwer gegen AMD.

was hat das mit amd zu tun?

das kommt vor. das ist wie wenn du an einer rechenaufgabe sitzt und plötzlich merkst das der weg dich nicht zum ergebnis führt.
 
cmd.robot schrieb:
lass die Finger von dem Zeug :fresse:

Ich weis nur, daß Intel erstmal seine CPU-Entwicklung des P4 Nachfolgers gestoppt hat. Tja die hams wohl schwer gegen AMD.


das hat überhaupt nichts mit AMD zu tun die verhältnisse ändern sich überhaupt nicht :hmm:

:btt: hmm würde dir auch nicht empfehlen zu einem celeron mit pressi kern zu greifen der wird sicher sinnlos viel wärme produzieren , da bist du mit einem normalen northwoodkern oder wenns halt unbedingt ein celeron sein soll , einem aktuellen besser bedient :coolblue:
 
Also der Celeron auf Prescott-basis soll im 3. Quartal kommen. Ich schätze mal Mitte Juli, Anfang August wird er zu haben sein... :fresse:
 
Revoltec748 schrieb:
da bist du mit einem normalen northwoodkern oder wenns halt unbedingt ein celeron sein soll , einem aktuellen besser bedient :coolblue:

Der Celeron auf Prescott Basis verfügt nach ja über mehr Cache (256?) als der alte Northwood, abgesehen von den wahrscheinlichen Hitzeproblemen wird denk ich nicht mehr soviel gegen ihn sprechen, im Vergleich zum Alten.
 
Naja...mit dem evtl. besserem Stepping könnte er schon zu empfehlen sein...
Ich hab ja hier Zuhause auch einen 2,4er auf NW-Basis rumliegen. Der geht ohne Probleme auf 3,6 und bringt meiner Meinung nach eigentlich doch genug Leistung...also ich verstehe bis heute nicht, was die meisten gegen den Celeron haben? Naja, er ist zwar nicht so schnell wie ein P4 aber zum spielen reichts allemal...
 
Hi,

ich könnte einen Prescott Celeron 2.8 OEM liefern, kriege ich Montag/Dienstag.
- 2.8GHz, 256KB L2 Cache, FSB 533

Und nein, den gibt es noch nirgends in Europa zu kaufen die nächsten Wochen.

Bei Interesse einfach melden.

mfg

Stylist2002
 
Der neue Celli hat zwar einen größeren Cache (256kB) aber durch die verlängerte Pipeline wird der Leistungszuwachs durch den Cache sofort wieder zu nichte gemacht.
Der Celeron hat einfach keine Daseinsberechtigung weil er vom Preis-Leistungsverhältnis viel zu schlecht ist. Nimm Dir da lieber sofort nen richtigen P4.
 
Naja...der Celli war für mich ne gute OC-Einstiegsdroge :asthanos: ...ich denke schon das er im LowCost-Segment eine Daseinsberechtigung hat. Außerdem weiß man ja noch nichts über die Leistungsfähigkeit des neuen Celeron...du darfst nicht vergessen, dass er auch noch einen etwas höheren FSB hat. Und ma wird bei den Benches die 256KB doch schon merken...auch mit ner langen Pipeline. Er könnte jetzt knapp beim Willamette mit der Pro-Takt-Leistung liegen ;)
 
Ohne Celli wäre ber billigste aktuelle Intel prozessor bei 150€+ :rolleyes:

Von der leistung mag der Chip ja nicht toll sein aber per preis von 65€ ist ja auch entsprechend ...

PS :
Will wer nen Pentium 4 Pressi 2.4A für 125€ ?
http://www.geizhals.at/deutschland/a87525.html

Meinen kann ich auf 3.7GHz treten mit LuKü ... allerdings nicht lang da zu heiß, 3.5 sollten aba mit SLK900U drinne sein :)
 
Mit etwas oc kann man auch mit den Celeron recht glücklich werden. Und die Benches des Prescott-Celeron sind ja schon ein kleines Wunder...besonders Comanche und Q3A haben ja ordentlich zugelegt. Und für einen Preis um die 70€ ist das ein wahres Schnäppchen*gg*
 
Sicherlich ist der neue Celli schon ne Verbesserung im Vergleich zum alten aber dennoch ist er von der Leistung her nicht sonderlich überzeugend. Klar langt die Leistung für nen Office-PC vollkommen aus aber für Spiele würde ich IHm nur bedingt in einen solchen PC einsetzen.
Da man zum Beispiel bei AMD für den Preis ein wesentlich leistungsfähigeres System bekommt. XP-2500 für gut 70 Taler.
 
Naja...aber der hat kein SSE2 und 3....ich würd gerne mal den Vergleich zum Athlon XP sehen*neugier*
 
Mit nem Athlon XP hat man definitiv wesentlich mehr fürs Geld. In 90% der Fälle kannst Du aus nem XP 2500+ nen 3200+ machen und die Leistung kann Dir leider kein Celli mit Pressi Kern bieten.
Vorallem kriegt man für relativ wenig Geld nen bomben System. (CPU: 75€, Board 90€, 512MB 150€)
 
Kannst trotzdem keinen Athlon mit nem Celeron vergleichen.

Schon klar das der mehr Leistung hat, aber für Performance wurde der Celli nie gedacht.

Der Athlon spielt in P4 Regionen mit, der Celeron wurde und wird nie dafür vorgesehen werden.
Was meinst warum se dem neuen nur 256 kb Cache verschafft haben,... damit immer noch genügend Luft zwischen dem Pentium und dem Celeron bleibt.

Wenn schon Intel vs AMD dann Celeron vs Duron, Low Cost Sektor halt.

Preis nun hin oder her, der Athlon kommt von AMD, und ein Celeron nunmal von Intel, und stellt auch die billigste CPU von den blauen dar.
Der wo ein Intel System mit richtig Leistung fürs zocken haben will holt sich halt einen P4, und gut is, so ist auch die logische Denkweise.

Alle anderen wo Leistung zu nem günstigen Preis wollen kaufen wohl oder übel AMD.

Sowieso, von ner "Low Cost" CPU kann und darf man keine "High End" Leistung erwarten.

Und das AMD und Intel schon immer andere Preise bei ihren CPUs hatten ist ja wohl klar...
 
Die jetzigen Celerons haben nur 128kB Cache ... die Pressi Celerons haben 256kB ;)
 
Aber wenn man so einen kleinen Celeron auf 3,6GHz und mehr hieft, dann kann ich mir schon vorstellen, dass er doch nicht so lahm ist und evtl. auch diverse AthlonXP Modelle überholen kann. Das ist für mich ja der interessante Aspekt an der Sache. Ich möchte ja nen Vergleich zum XP, weil der Duron sowieso nicht mehr wirklich auf dem Markt ist und nur wenig langsamer als ein XP ist.
Das Duell 2500+@3200+ vs. Celeron2,4D@3,6GHz+ wäre doch mal eine echte Herausforderung :cool:
 
Anarchy schrieb:
Die jetzigen Celerons haben nur 128kB Cache ... die Pressi Celerons haben 256kB ;)

Meinte ich ja, bezogen auf die neuen.

Intel müsste ihre alte Devise durchziehen, dem Celeron die Hälfte des Pentium Caches zu verpassen, dann wär das auch jetzt ne geile Sache. :d
 
Und wenn die Pressis mit 2MB L2 Cache kommen wäre es ja noch ne geilere Sache!!
aber der Celeron M beweist ja, dass es auch schnell und günstig geht(nur mal so nebenbei*gg*)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh