McSoar
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2003
- Beiträge
- 620
In Anlehnung an den Wetterthread könnte man mal einen Thread eröffnen, der dem einzelnen hilft, einigermaßen gute Wetterprognosen zu bekommen und sich nicht ständig den Schrott in der Bild & Co. anzugucken. Es gibt wesentlich bessere Möglichkeiten, auch selber an gute Wetterinfos zu gelangen.
Es gibt sehr viele gute Seiten, die sehr viel Inhalt bieten und sogar mehr bieten als der Deutsche Wetterdienst.
Allgemeine Wetterberichte (für den "Laien"):
www.wetter.com ("Außenstelle" des DWD, gute Prognosen, gute Analysekarten)
www.wetter.de (Angebot von RTL, meißt nicht sehr exakt)
www.wetter-online.de (gute Prognosen)
www.wetterspiegel.de (gute Prognosen, sehr lokal abrufbar)
Sehr informative Wetterangebote die ins Detail gehen:
www.wetterzentrale.de (sehr häufig aktualisierte Sat-Bilder, Radarbilder etc. Für jemanden, der sich mit der Materie auskennt eines der besten Angebote!)
www.wetterklick.de (eigentlich für Piloten gedacht, jedoch auch für andere Personenkreise sehr informativ)
http://onweb.blids.de/blids/gpg/lex1/mapdisplay_free.jsp?nav1=products&nav2=spion
(Online Angebot von Siemens das Gewitterradarbilder darstellt, sodass jeder sehen kann, wann es bei ihm Kracht! (Windrichtung beachten))
http://www.unwetterzentrale.de/ (Ausgabe von Unwetterwarnungen, Landkreisspezifisch)
http://produkter.smhi.se./trafik/flyg/soar/index_da.htm (Angebot für Segelflieger, man kann es jedoch auch für den Alltag nutzen, zumal die Angaben fast immer stimmen und meiner Meinung nach die besten sind, die es gibt! Leider nur bis Südniedersachsen!)
Zu den Angeboten sei gesagt, dass die allgemeinen Wetterberichte (s.o.) für jederman gut nutzbar sind. Am zuverlässigsten sagen die Meterologen von wetter.com voraus, jedenfalls im Bereich HH. Wie es anderweitig aussieht, kann ich nicht sagen.
Interessant ist jedoch für jeden, der eine Grillparty etc. veranstallten will, ob es regnet, gewittert etc. Dazu bedient man sich der Radarkarten, von Wetter.com (für Regen) und blids.de (für Gewitter). Diese Radarbilder geben im allgemeinen gute aussagen über Gewitterfronten und Regengebiete. Radarbilder sind im großen und ganzen sehr zuverlässig, es gibt aber ein paar Eigenheiten, die mit der Technik zusammenhängen und so zu Fehlbildern führen. Das ist aber für die meißten weniger interessant, sodass ich das Thema zunächst mal außenvor lasse.
Zum Selfbriefing: Ich persönlich gucke mir zunächst auf www.wetterzentrale.de die Sat-Bilder an, und vergleiche es dann mit www.wetter.com und produkter.smhi.... Damit kommt man eigentlich immer zu guten Ergebnissen!
Also wenn ihr Interesse am Wetter habt, dann viel Spaß dabei, euren eigenen Wetterbericht zu machen!
Es gibt sehr viele gute Seiten, die sehr viel Inhalt bieten und sogar mehr bieten als der Deutsche Wetterdienst.
Allgemeine Wetterberichte (für den "Laien"):
www.wetter.com ("Außenstelle" des DWD, gute Prognosen, gute Analysekarten)
www.wetter.de (Angebot von RTL, meißt nicht sehr exakt)
www.wetter-online.de (gute Prognosen)
www.wetterspiegel.de (gute Prognosen, sehr lokal abrufbar)
Sehr informative Wetterangebote die ins Detail gehen:
www.wetterzentrale.de (sehr häufig aktualisierte Sat-Bilder, Radarbilder etc. Für jemanden, der sich mit der Materie auskennt eines der besten Angebote!)
www.wetterklick.de (eigentlich für Piloten gedacht, jedoch auch für andere Personenkreise sehr informativ)
http://onweb.blids.de/blids/gpg/lex1/mapdisplay_free.jsp?nav1=products&nav2=spion
(Online Angebot von Siemens das Gewitterradarbilder darstellt, sodass jeder sehen kann, wann es bei ihm Kracht! (Windrichtung beachten))
http://www.unwetterzentrale.de/ (Ausgabe von Unwetterwarnungen, Landkreisspezifisch)
http://produkter.smhi.se./trafik/flyg/soar/index_da.htm (Angebot für Segelflieger, man kann es jedoch auch für den Alltag nutzen, zumal die Angaben fast immer stimmen und meiner Meinung nach die besten sind, die es gibt! Leider nur bis Südniedersachsen!)
Zu den Angeboten sei gesagt, dass die allgemeinen Wetterberichte (s.o.) für jederman gut nutzbar sind. Am zuverlässigsten sagen die Meterologen von wetter.com voraus, jedenfalls im Bereich HH. Wie es anderweitig aussieht, kann ich nicht sagen.
Interessant ist jedoch für jeden, der eine Grillparty etc. veranstallten will, ob es regnet, gewittert etc. Dazu bedient man sich der Radarkarten, von Wetter.com (für Regen) und blids.de (für Gewitter). Diese Radarbilder geben im allgemeinen gute aussagen über Gewitterfronten und Regengebiete. Radarbilder sind im großen und ganzen sehr zuverlässig, es gibt aber ein paar Eigenheiten, die mit der Technik zusammenhängen und so zu Fehlbildern führen. Das ist aber für die meißten weniger interessant, sodass ich das Thema zunächst mal außenvor lasse.
Zum Selfbriefing: Ich persönlich gucke mir zunächst auf www.wetterzentrale.de die Sat-Bilder an, und vergleiche es dann mit www.wetter.com und produkter.smhi.... Damit kommt man eigentlich immer zu guten Ergebnissen!
Also wenn ihr Interesse am Wetter habt, dann viel Spaß dabei, euren eigenen Wetterbericht zu machen!
Zuletzt bearbeitet: