Hi Leute, wir (4 IT Studenten) wollen uns einen Homeserver anschaffen, da unsere Synology DiskStation DS215j (2 x 4TB) nun doch etwas knapp wird, und wir mehr damit machen möchten. Das Budget für den neuen Server wären 800€ (200€ p.P). 
Da ich für den Einkauf und den Zusammenbau zuständig bin, erbitte ich mir eure Hilfe!
Verwendet werden soll ein ESXi-Server (5.5) mit zunächst 4 VMs die wir benötigen (weitere Denkbar als Testumgebung).
VMs:
Hardware:
Somit bleibt noch etwas Geld für bspw. eine zusätzliche 44TB Seagate HDD.
Der Plan ist nun folgender. Den ESXI auf einen USB-Stick installieren. Die 500GB SSD als VM-Datastore zu benutzen, um darauf die VMs zu packen. Nun habe ich jedoch zwei Fragen.
1. Kann ich den Onboard SATA-Controller (Intel C226) direkt an die WHS2011 VM durchreichen (und somit die 2+x Seagate Platten?
2. Wenn ja, benötige ich eine SATA-PCI-Karte für die SSD welche wäre da empfehlenswert, das der ESXi diese auch erkennt?
Iv0ry

Da ich für den Einkauf und den Zusammenbau zuständig bin, erbitte ich mir eure Hilfe!

VMs:
- Windows Homeserver 2011 - als Datengrad.
- Linux Webserver (FTP/Apache/PHP/MySQL) - Entwicklung.
- Windows 7 - Programmierumgebung.
- Plex Mediaserver (soll Videos im Heimnetz für das Wohnzimmer und die 4 Schlafzimmer bereitstellen).
Hardware:
- Gehäuse: Fractal Design Define Mini
- CPU: Intel Xeon E3-1220 v3, 4x 3.10GHz
- RAM: 2 x Kingston ValueRAM 8GB, DDR3-1600
- HDD: 2 x 4TB Seagate (bereits vorhanden).
- SSD: Crucial BX100 500GB
- Mainboard: ASRock Rack Intel C226M WS
- + Netzteil, Kühler und Kleinkram.
--------------------------------------------------------
ca. = 690€
Somit bleibt noch etwas Geld für bspw. eine zusätzliche 44TB Seagate HDD.
Der Plan ist nun folgender. Den ESXI auf einen USB-Stick installieren. Die 500GB SSD als VM-Datastore zu benutzen, um darauf die VMs zu packen. Nun habe ich jedoch zwei Fragen.
1. Kann ich den Onboard SATA-Controller (Intel C226) direkt an die WHS2011 VM durchreichen (und somit die 2+x Seagate Platten?
2. Wenn ja, benötige ich eine SATA-PCI-Karte für die SSD welche wäre da empfehlenswert, das der ESXi diese auch erkennt?
Iv0ry
