What are you doing? ... Die Twitter Gemeinde.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
paar infos im voraus was das überhaupt ist, wäre schonmal nicht schlecht für den ersten post gewesen
 
*ich fahre im bus*
*ich denke an fast food*
*ich sitz auf der schüssel*
*ich kratz mich am sack*
*ich finde twitter überflüssig*
 
nivea-gefahr :haha:
 
Ab und an ist es als Newsquelle ganz interessant weil die Leute meinen es wäre
der letzte Schrei. Meist hat aber irgendwer genau die Quellen schon abgegrast
und es wo zusammen gefasst.

Ansonsten ist das auch nur eine neue technische Unterstützung für Leute mit
akutem Aufmerksamkeitsdefizit. Tja, so ist das heute. Früher war man noch kreativ
und hat sich die Arme mit Einwegrasieren aufgeschnitten oder ist aus dem Fenster
im zweiten Stock gesprungen. :asthanos:
 
is eigentlich des selbe wie der Buschfunk im Stasi VZ...
 
Ist die hardwareluxx community wirklich so 2005 dass keiner twitter kennt? Und so wie ich die community kenne ist sie auch "was der bauer nicht kennt frisst er ist nicht" genug als dass jetzt hier 30 Leute sagen "kenn ich nicht, versteht ich nicht, finde ich doof" ...

is eigentlich des selbe wie der Buschfunk im Stasi VZ...
nein. der buschfunk im VZ ist ein Rippoff der Facebook Statusmeldungen die am Ende wieder ein Rippoff von Twitter sind...

edit: www.twitter.com/kasn ... aber ich nutz es nicht mehr wirklch... finde die facebook statusmeldungen reichen mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
mir egal wers angefangen hat, vertrte da die Meinung von dapaul2, solches zeug is mittlerweile nur dazu da zu benachrichtigen wann mal jemand duschen eght oder so. Mich regts schon im MeinVZ masslos auf
 
Ich find twitter sehr kewl, bei aktuellen Informationen ist es atm das schnellste Medium. Informationen wie die epetition gegen Internetzensur wären lange nicht so schnell durchs Netz gehuscht ohne Twitter.

achja twitter.com/piczej auch wenn ich aufgrund eines fehlenden passenden mobilen Endgerätes eher passiv daran teilnehme :d
 
Selber Twitter benutzen würde ich nicht, aber um Sportteams aus den USA zu folgen z.B. ist es sehr praktisch.
 
Beim Amoklauf von Winnenden hat man mal wieder gesehen, dass man Twitter hier in Deutschland eigentlich auf 3 Hauptfunktionen reduzieren kann:

1) Spam
2) Selbstdarstellung durch "exklusive" Verbreitung angeblich neuer Informationen
3) Pseudo-investigatives Wettsuchen nach Informationen
 
In wiefern ist Twitter schneller als ein Chatprotokoll? Wer seid ihr, dass ihr glaubt alle Welt möchte wissen was ihr Minute für Minute unternehmt? Reichen euch Jabber, IRC, ICQ, MSN, AIM etc. tatsächlich nicht aus?
 
Wirklich faszinierend mit welchem Scheiss man heutzutage Geld machen kann.
 
In wiefern ist Twitter schneller als ein Chatprotokoll? Wer seid ihr, dass ihr glaubt alle Welt möchte wissen was ihr Minute für Minute unternehmt? Reichen euch Jabber, IRC, ICQ, MSN, AIM etc. tatsächlich nicht aus?

Twitter ist ein globales Massenmedium, die IM-Dienste nicht. Es ist auch kein Chat, du musst den Leuten doch nicht zuhören:rolleyes: ich bin auch der Meinung, dass 90% der dort verbreiteten Nachrichten Spam sind. Aber die restlichen 10% können uU sehr nützlich sein.
 
Ok. Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber erklär mir (uns) doch mal, was deine Twitter-Einträge für einen Sinn haben. Eine Art Online-Notizblock für dich? Aber dann könntest du es ja auch privat machen. Ich hab einfach keinen Plan, wozu das nützlich sein soll. Und nochmal: das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint, sondern ne ernste Frage. :confused:
 
keinen für die Außenwelt vermutlich, ich nutze zum Einen als Kommunikationsmedium mit nen paar Leuten die ich eh kenne, die wissen mit bestimmten Beiträgen dann auch was anzufangen. Eigentlich nutze ich Twitter aber nur passiv um Beiträge zu lesen, durch die Kürze kann man unnütze Infos schnell überspringen. Außerdem habe ich teilweise einen Drang mich einfach über sonstwas auszusprechen :fresse: geht da super. Man kann es einfach als weiteren Kommunikationskanal zusätzlich zu Chat/IM/Foren sehen.

Wie gesagt, twitter alleine hat bedingt Sinn, mir zu followen wenn man mit mit eh nix zu tun hat vermutlich gar keinen (zumindest bisher). Ich finde es ist ein Interessantes Phänomen, welches man besser erleben kann wenn man mitmacht.

Was mich nur an der Diskussion stört, sind die teilweise sehr verbohrten Twitterhater, welche mir vorwerfen ich würde nur Scheiße posten und wer ich wohl sei, dass das jemand lesen soll. Sie müssen es ja nicht lesen! Wer mich nicht verfolgt sieht meine Nachrichten nicht ;)
 
Hey jedrzej,

da ich ja mit dem letzten Absatz angesprochen werde:
Es geht nicht darum dass ich ein Individuum als unwichtig erachte oder seinen Alltag als Spam abtue, aber ich bin einfach kein Fan davon, dass alle Welt im Internet, und noch viel schlimmer auf kommerziellen Seiten wie Twitter, Facebook, Schueler-, Studi- und MeinVZ, WerkenntWen, XING und wie sie nicht alle heißen, einen Striptease hinlegt:
Ich heiße soundso, bin X Jahre alt, wohne in, meine Freunde sind diese und jene, hier sind Fotos von MemyselfandI, meinen Freunden, ich beim Party machen, ich auf dem Klo, ich in der Küche, meine Handynr. entnehmt ihr bitte meinem Profil, neben meinem Studium der Y interessiere ich mich für Z.
Schlimm genug dass die halbe Welt ihre privaten Chats nicht verschlüsselt oder auf nur geringfügig bedenkenswerte Dienste wie Jabber auslagert, nein, sie schreit auch noch alles nur erdenkliche ins Netz, was ihr auf offener Straße vermutlich über der Hälfte der Leute nicht sagen würdet und am Ende wird sich gewundert wenn mit minimalem Aufwand Rolli-Wolfgang, die Polizei, die GEZ, euer Vermieter, eure Versicherung, ein Geheimdienst, ein Stalker oder Entführer genauso viel über euch weiß wie ihr selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es ist jedem selbst überlassen was er wo über sich wem an informationen preisgibt, oder?

Ich bin im SchülerVZ, aber kannst ja mal suchen, was du da an Informationen von mir findest. Mein Homepage enthält ein Impressum, da kann man zwar einiges Entnehmen, aber das muss halt. Sonst findet man weder auf meiner Page (incl Blog) iwelche Informationen über mich (zumindest nichts genaues)...

Nur, weil man aktiv ist, muss das doch noch lange nichts heißen.

Und selbst wenn... Jedem das seine, oder nicht?
 
@erdilein: sag das doch gleich so ;) du magst die evtl wundern, aber ich denke ähnlich wie du. Ich stehe einer uneingeschränkten Prostitution seines Lebens im Internet sehr skeptisch gegenüber und du kannst gerne versuchen Infos über mich im Netz zu finden, außer ein paar Impressen (plural Impressum?), Fotowettbewerben und evtl onlinepetitionen wird man nix über mich finden.

Meine Twitter/Studivz Profile lassen zwar auf meinen Charakter und Interessen aber nicht auf meine Person schließen, ich halte mich bewusst so anonym wir möglich.
Gerade deshalb veröffentliche ich z.b. keine Fotos von anderen Personen (ich fotografiere Hobbymäßig sehr viel) im Internet, außer es ist im voraus ausgemacht.

Man kann die Web 2.0 Dienste nutzen, auch ohne als gläsernen Bürger dazustehen.
 
Natürlich ist es jedem selbst überlassen wie viel er über sich preisgibt, ob es klug ist, so viel wie z.B. der Threadersteller über sich selbst ins Netz zu stellen ist eben fraglich.
Ich weiß wie er heißt, dass er eine Katze hat und wie diese aussieht, auf welcher Art Computer er arbeitet, welche Programme er dabei benutzt, dass er scheinbar einen ausländischen Hintergrund hat, wo er wohnt, seinen Beziehungsstatus, seine ehemalige Schule und aktuelle FH, seine Freunde.....
Die Werbe -und Spamindustrie freut sich. Mich zumindest kotzt es an, wenn mir z.B. durch ein Zeitschriftsabo auf einmal ein Heft in die Hände fällt auf dem ca. 20 Chinesen zu sehen sind, die ein Schild hochhalten auf dem "Hello Mr. MeinName" steht....
 
OK, wenn du das so eng siehst, dann darfst du gar keine social networks nutzen. Zu diesen würde ich auch Foren wie dieses zählen. Mit deinen 650 Beiträgen hast du bestimmt sehr viele persönliche Informationen verraten.
 
Stimmt wohl. Allerdings finde ich auch, dass man das Ganze etwas entspannter angehen sollte. Das Web 2.0 ist für uns da, also müssen wir es auch kontrollieren. Ich hatte da mal zu gebloggt: http://blubberbertel.blogspot.com/2008/05/karrierekiller-studivz-ab-in-die.html

Ich gebe grundsätzlich nur das an Infos von mir preis, hinter dem ich auch offensiv stehe. Wenn sich irgendein Personalleiter daran stört, dass ich die FDP nicht leiden kann und das auch offen zur Schau stelle, oder meine Versicherung mir höhere Beiträge aufschwatzen will, weil ich gerne Mountainbike fahre und davon diverse Bilder in Foren poste, dann können mir diese Firma/Versicherung gestohlen bleiben. :p
 
Vielleicht wäre das eher für den Puls der Zeit ;)

Ich bin aber auch eher eurer meinung. Bis vor ca nem halben jahr hätte man alleine im Schülervz alles wichtige über mich erfahren können. Nun bis auf Schule (aber keine Klasse oder Jahrgang, geschweige denn ob ich sie überhaupt noch besuch) findet man nur Fotos von mir (und von mir gemachte)... Das wars...

Ich steh auch nicht mehr so auf das Preisgeben seiner Persönlichkeit ;)
 
Klar, man kann nun meinem Nick alle möglichen Interessen zuordnen, aber meinen Namen, meine Adresse, meine Freunde, Beziehungsstatus, Telefonnummer etc. kennt man dadurch erstmal noch nicht, ich finde schon dass da ein gewaltiger Unterschied liegt.

EDIT: Schlimm genug dass ich bei Wolfi längst in einer Terrorkartei stehe, weil ich Freunde aus dem mittleren Osten habe, die dort auch regelmäßig hinfahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Twitter Twitter Twitter.!

Moin Leute,

ich dachte mir mal ich mach mal n Thread über www.twitter.com auf... Ich dachte hier kann man mal drüber labern und ggf sich gegenseitig "folgen" ;-) :fresse:

Das ist mal meine Seite!
Wenn kein interesse allgemein dran entsteht, dann ignoriert das alles einfach :fresse:


feeeL
 
Da kam dir leider schon jemand zuvor lieber feeel, deshalb habe ich deinen Thread mal hier integriert :wink:
 
hey, gibt es eine möglichkeit zu verstecken, wem ich folge?

ich will nicht, dass jeder meiner real-kontakte sieht, wem ich folge.

bleibt mir aber wohl nichts, außer einen anonymen twitter account anzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Twitter Idee selbst find ich ganz cool, aber stimmt schon, dass das meiste Spam ist.
Für mich und meine Freunde reicht eigentlich werkenntwen.de, da hab ich auch eingestellt, dass nur Freunde meine Daten etc sehen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh