Wichtig: Wer hat hat Erfahrung mit AGB's im 5 1/4" Schacht ?

Wie findet ihr AGB's im 5 1/4" Schacht ?

  • Ja, das finde ich gut (warum ?)

    Stimmen: 15 55,6%
  • Nein, das gefällt mir nicht (warum ?)

    Stimmen: 12 44,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    27

chrissitoelle

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
1.453
Ort
Paderborn-Elsen
Hi Leute !

Wer hat hat Erfahrung mit AGB's im 5 1/4" Schacht ?
Und habt ihr schon mal von einem AGB mit integrierter Laing DDC gehört ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich aus dem selben Grund ebenfalls nicht kaufen.
 
Hi,
meinst du den hier oder den?

Halte davon auch nicht so viel.
Denke das durch die geringe Höhe die Laing schnell mal Luft ansaugt.

MFG Matze
 
ich hatte bereits mehrere Repack AGBs im Einsatz, sowie die XSPC Pumpstation. Funktion und Entlüftung ist 1a (auch mit einer Laing) und Optik ist imo ansprechend. Die Befüllung geht recht einfach vonstatten, wenn man etwas mehr Schlauch lässt und den AGB dazu nach vorn heraus zieht.
 
in verbindung mit einem fillport schicke sache, ohne fillport find ich das handling auch eher "bescheiden" ;)
 
aber mal unter uns Pastorentöchtern: wie oft befüllt man so nen Slot-In AGB ?! Eben ! :) Wenn ich das Ding jede Woche raus schieben müsste, sehe die Sache anders aus - 1x zum Befüllen und dann alle paar Monate zum Nachfüllen - da gibts durchaus Dinge, die mich mehr nerven :)
 
Also keine Plan was bei euch so schwer beim Befüllen ist??
Ich zihe ihn soweit raus das ich einen Tichter in die Öffnung stecken kann und dann gehts sehr einfach, Entlüften ist ja auch keine Thema.

Nur das entleeren könnte schwerer sein, wobei ich immer erst mit nem schmalen Schlauch Flüssigkeit rasussauge und dann den Rest durch ein wenig kippen und fummeln hinbekomme.

Ich habe den Danger Dan Dual 5 1/4".
 
Ich selbst benutze auch einen AGB für den 5 1/4 schacht und sehe dort kein problem.. vorallem das entlüften ist viel einfacher !

@ Matze: da kann ich dir überhaupt nicht zustimmen, solche agb's haben extra eine vorrichtung gegen das luft ansaugen in form von einer kleinen klappe die bis zum boden reicht !

@ Chriss: haste denn schonmal sonn ag befüllt ? ;) die jenigen die so einen haben kannste ja mal auf das Thema ansprechen !

@ bundy: stimme dir voll und ganz zu !

@Defdan: meinst du das wie bei dem "Bullaugen design" ? also wo oberhalb eine kleine schraube ist ? wie findest das optisch ?

@ qujck: einfach schlauch auf einer seite ab, einen moment fließen lassen,
dann die andere seite ab und nach einem moment w die Plürre zurückläuft pusten ! hilft immer bei solchen agb's !
 

Kein Problem. Wird mit einer Spritz-Flasche befüllt.
Nachteil: Die ganze Festplatten-Halterung vibriert leicht durch die Laing trotz entkoppeln. Und braucht mehr als EINEN Schacht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Repack Cooling SlotIn, gefällt mir eigentlich sehr gut!

Vorteile (für mich):
Einfach zu montieren,
Nichts muss ausgesägt werden,
äußerst platzsparend

Nachteile (des Repack):
plätschert, wenn nicht voll genug (andererseits hört man, wenn man nachfüllen muss),
befüllen klappt nicht sooo gut, das mit den längeren Schläuchen haut bei mir nicht hin. Ich schraube dafür die Frontplatte ab, geht auch einfacher als mit einem Trichter.

Ich denke so ein großes Modell, wie Du in Deinem anderen Thread hast würde mir gut gefallen :)!
 
@Defdan: meinst du das wie bei dem "Bullaugen design" ? also wo oberhalb eine kleine schraube ist ? wie findest das optisch ?

nein, ich meine einen fillport im gehäuse deckel von dem eine leitung zum agb führt. damit muss man nurnoch eine inbuss schraube aufdrehen und kann befüllen/entlüften ohne irgend etwas ausbauen zu müssen oder im gehäuse mit wasser zu hantieren.
 
ich habe auch einen, aber von Tt. ich nehme einfach die obere blende raus (kann ich von aussen raus hebeln) und dann mit einer flsche mit nem schlauchbogen dran, wie zum autobatterei befüllen, geht das echt super. leichter gehts kaum. ohne den pc öffnen zu müssen oder jedesmal 5 schrauben von einem bullauge zu lösen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh