Wichtige Garantiefrage zu einem LG TFT

Duc_Qc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
343
Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich mir über einen ebay-Händler den L227WT von LG gekauft.
Nach ein paar Tagen nun fängt das Bild sporadisch an zu flackern - über DVI wie VGA - auch an einem anderen PC. Also zu 100% ein Defekt des TFT.

Das Gerät kam mit Aufklebern in russischer Sprache, die Schnellanleitung war auf Polnisch und Englisch und das Menü des TFT in russisch eingestellt. Es wird sich wohl um ein Gerät für den osteuropäischen Markt handeln...


Meine Frage nun:

Kann LG hier in Deutschland den Austausch des Gerätes ablehnen oder müssen die ein in D gekauftes Gerät auch austauschen?
Ich bin deswegen nämlich momentan etwas beunruhigt...:(
Der Händler schreibt nämlich in der Rechnung: RMA-Service immer über den jeweiligen Hersteller.

Vielen Dank für eine Antwort/Hilfe im voraus.;)

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der HÄNDLER das sagt, muss es so sein oder er muss dafür aufkommen.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hier hättest Du ein paar Mark gespart und hättest Service gehabt.

Wenn man seine Bewertungen so anschaut, ist der Durchschnitt nicht mal so schlecht von ihm. Er hat 6524 Bewertungen und gerade mal 6 negativ, doch darunter hättest Du den Service erkenn müssen.

Ich glaube schon, dass sich da bei LG etwas machen lässt. Ich wünsche Dir viel Glück und einen guten Ausgang.
 
Der Händler schreibt nämlich in der Rechnung: RMA-Service immer über den jeweiligen Hersteller.
ohne jetzt rechtlich tief drinzusitzen...aber das dürfte ziemlicher quatsch sein. wärend des ??ersten halben jahres ??? verläuft die rückabwicklung über den händler bei dem du die ware gekauft hast. es ist zwar oft so, dass nach rücksprache mit dem Händler erlaubt wird, direkt an den Hersteller zu treten, da die Händler in den meisten fällen auch nix anderes machen als das gerät zum hersteller zu schicken, neugerät zu bekommen, und dann dir zu schicken (halt aus zeitgründen) aber ich glaube du kannst darauf bestehen dass der händler das für dich macht.

ich schlage folgendes vor:

ruf bei lg an und kläre den sachverhalt. frage wie du verfahren sollst. vielleicht sagen sie direkt...ok....schick das ding her und fertig. oder sie sagen..ne das ding würden wir eh nicht annehmen. schicken sie es zum händler. in so einem fall lass es dir schriftlich geben und schick das teil so zum händler.
 
ich würd einfach vom widerrufsrecht gebrauch machen und dem typen ne negative bewertung reindrücken.
 
Folgendes hat sich nun ergeben:

LG hat keine keine neuen L227WT mehr auf Lager und wird wohl auch keine mehr bekommen (Auslaufmodell) - können nur noch reparierte oder andere neue Modelle anbieten. Wegen der Seriennummer hat es überhaupt kein Problem gegeben...Puhh:)

Habe dann beim Händler angerufen und den Sachverhalt erklärt - defekt nach 3 Tagen, LG keine neuen Geräte mehr usw. - der Händler schickt mir nun einen Rücksendeaufkleber zu und dann einen neuen L227WT, wenn der andere dann angekommen ist.

Hoffentlich ist dann alles o.k...:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh