[Kaufberatung] Widescreen hochkant

Cyberbroker1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2009
Beiträge
43
Moin Leute,

ich suche neben meinem jetzigen 24" TFT von Hanns G einen weiteren TFT Widescreen, den ich hochkannt benutzen kann.

Ich werd also hauptsächlich Texte auf dem Monitor lesen/schreiben, surfen etc.

Größe: mindestens 22", eher größer - bzw. habt ihr Empfehlungen, welche Größe man für einen hochkannt stehenden Monitor am besten nimmt?
Wie gesagt, hauptsächlich soll drauf gelesen werden.

Preis: bis ca. 200€

Vielen Dank vorab,
Gruß

Cyberbroker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

erstmal danke für den Tipp.

Hab grad mal meinen Bildschirm hochkant gestellt und musste feststellen das das doch extrem hoch und schmal ist. Und das der Hanns G irg. wie schwierig zu lesen ist wenn er auf der Seite steht. Ist das nur bei diesem Gerät so oder auch beim Dell?
Wie siehts mit günstigeren Alternativen aus? Oder ist die Qualität vom Dell so überragend?


Gruß

Cyberbroker
 
Der Dell ist sicher gut, den 2311h würd ich für Office nicht empfehlen, daher ist die Wahl schon gut, 16:9 ist halt bischen blöd aber vom Preis her kaum anders zu lösen.

Der hier hat 16:10 und Pivot http://geizhals.at/deutschland/361013 kenne das model aber nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal einen TN-Panel basierenden Monitor hochkant gedreht gesehen?
Kannste vergessen, weil die Blickwinkelabhängigkeit im Hochkantformat voll durchschlägt.

Nimm lieber ein Gerät mit IPS oder VA Panel.

Hab grad mal meinen Bildschirm hochkant gestellt und musste feststellen das das doch extrem hoch und schmal ist.

1. Was bitte hast du denn erwartet? :d
2. Wenn es permanent so steht, gewöhnt man sich daran.
 
Hab grad mal meinen Bildschirm hochkant gestellt und musste feststellen das das doch extrem hoch und schmal ist.

Das kenne ich. Meinen vorletzten Monitor, ein 5:4 Monitor habe ich quasi permanent im Pivot Modus, also hochkant, betrieben. Als ich dann zum Dell 2209WA wechselte, habe ich die Pivot Funktion nie mehr benutzt. Die große Höhe - und es war sogar nur ein 16:10 Monitor - war zu unangenehm.

Evtl. solltest du dir einen gebrauchten 19" Monitor mit 1280x1024 holen und hochkant betreiben? Ein FSC P19-2 mit S-PVA Panel käme mir in den Sinn. Nur der Stromverbrauch von den alten Dingern ist - neben dem Alter an sich - mitunter abschreckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen.
Danke für die Tipps.

Also das IPS Panel ist dann einwandfrei zu lesen?
Oder hat das uach macken?

Gruß
 
Also das IPS Panel ist dann einwandfrei zu lesen?
Könnte so sein - bestelle dir den Moni ... und bei Nichtgefallen schickst du ihn innerhalb 14 Tage ohne Kommentar wieder zurück.

Oder bestelle dir erst den 24" HP2411 ... und schicke ihn bei Nichtgefallen zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Auflösung 1280x1024 macht Pivot am wenigsten Sinn :rolleyes:
Wenn kleinerer Monitor, dann 22" mit 1680x1050

Ich vermute, das sagst du, weil du noch nie mit einem hochkanten 1280x1024 und einem hochkanten 1680x1050 Monitor gearbeitet hast. Ich aber schon. Und 1280 vertikale Pixel sind nun mal angenehmer als 1680. Bei kleinerem Pixelabstand mag das anders sein. Aber 1680 Pixel eines 22" Monitor sind zum Arbeiten einfach nur ätzend. Es ist zu weit weg vom normalen Gesichtsfeld.
 
Bei dieser geringen Differenz (1280 vs. 1024) ist es Wurscht, wie der Bildschirm ausgerichtet ist.
Was nützt die Breite, wenn man nur am scrollen ist ... :(
 
nun bin ich verwirrt :d

Hat denn jmd. eigene Erfahrungen, nutzt vllt. sogar selber einen TFT hochkant?

Gruß

Cyberbroker
 
So hab mir jetzt den Dell gekauft, werd ihn morgen testen und berichten.

Bis dahin

Gruß
 
Also:
Erstmal das positive:

- Solide Verarbeitung, massiver Standfuß, klares, scharfes, helles, Farbechtes Bild.
Dadruch das er nun Hochkannt steht lassen sichFotos, Entwürfe und Skizzen im Hochformat (Plakate, Flyer etc.) in einer ganz anderen Qualität betrachten. Der Unterschied ist wircklich enorm.
Das Dreh/Kipp/Neigungs Gelenkist absolut Tadellos; es lässt sich wircklich in jeden Winkel drehen, was aber auch enorm wichtig ist, ...

Denn jetzt zum negativen:

Steht der Dell Hochkant gibt es nur noch einen sehr sehr eingeschränkten Blickbereich*, in dem alles halbwegs exakt angezeigt wird. Weicht man mit dem Kopf auch nur ein wenig nach rechts, links, unten oder oben ab, wirds dunkel.
Ich denke jedoch, das ich mich daran gewönnen kann.

Und jetzt zu den Dingen, bei denen ich mir noch nicht sicher bin ob ich sie positiv oder negativ finden werde:

Ebenso ungewohnt ist die unglaubliche Höhe die man nun endlich hat.
Das wird denke ich die größte Umstellung werden, und mit sicherheit auch das ein oder andere mal einen verspannten Nacken hervorrufen. Allerdings fördert der Bildschirm (zumindest bei mir :d) eine aufrechte Sitzhaltung.

Sitzt man nämlich aufrecht vor dem Bildschirm ist alles perfekt zu erkennen, scrollen wird unnötig und man kann in aller Ruhe lesen/tippen. Und das denke ich wird mit Sicherheit einer der Größeren Vorteile werden. Oder ich krieg Rückenschmerzen ohne Ende :d

Ich werde in ein paar Tagen nochmal berichten, aber bisher überwiegen doch die Vorteile.

Gruß

Cyberbroker


-----------
* Mit Blickbereich meine ich den Bereich in dem man den Kopf relativ zum Bildschirm haben muss um einwandfrei schauen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenso ungewohnt ist die unglaubliche Höhe die man nun endlich hat.
Das wird denke ich die größte Umstellung werden
Ein paar Tage ... und dann möchtest du NIE WIEDER einen kleineren Moni haben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh