Wie am bessten alte wärmeleitpaste entfernen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stanly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
3.486
Ort
Berlin
Habe eine alte athlon XP cpu aus einen uni-server bekommen und mußte feststellen das die darauf befindlich wärmeleitpaste "vestgegammelt" ist!

bei den XP ist die DIE ja nun mal nackt und ich will sie nicht beschädigen.

wie kann ich nun die restbestände beseitigen? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenns lächerlich ist: Arctic CPU Cleaning Set. :fresse:
Mit Deo und Nagellackentferner habe ich das boxed Wärmeleitpad meines alten T-Bird 1400c auch nicht mehr entfernt bekommen, der Scheiss war so unglaublich fest...
Da hab ich dann einfach dieses Set bei der nächsten Bestellung gleich mitkommen lassen, und nach ein paar Anwendungen war dieser rosa Dreck komplett runter.
 
muß mich aber heute noch von meinen barton verabschieden!

--> will ihn heute noch einbauen :heul:
 
bremsenreiniger hilft bei mir immer

wundert mich das nagellackentferner nicht geholfen hat das zeug ist doch sowas von aggro
 
Ich benutze immer Haushaltsbenzin/Feuerzeugbenzin mit Küchenrolle. Das verdampft restlos und somit wird auch keinen übler/beisender Geruch hinterlassen. ;)
 
ich brauch eigentlich nur küchenrolle, in hartnäckigen fällen vllt n bisschen feuerzeugbenzin aber sonst nich, und immer mitm funger wischen ;)
mfg
foxxx
 
dieses Thema gab es bereits einige Male. bitte nutze demnächst die Suchfunktion des Forums.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh