Wie am besten Komponentenkleber vom Kühler bekommen?

XtR3m3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2005
Beiträge
1.370
Ort
Schweinfurt
Hi,

habe folgendes Problem. Ich habe mir vor einiger Zeit ein AC Wasserkühlung bei Ebay gekauft. Auf dem CPU Kühler war ein Wärmesensor ( wohl mit Komponentenkleber )verklebt.Den Sensor konnte ich mit einer Zange entfernen, allerdings sind nun noch Rückstände von dem Kleber auf dem Kupfer zu sehen. Weiss nun nicht wie ich das abgekommen soll. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, versuch's mal mit 'nem Spachtel. Sonst hilft "3M Aerosol-Reiniger auf Limonenbasis" meist gegen jegliche Art von Klebstoffen.
 
Probieren kann man es. Das ist aber kein normaler klebstoff. Den kann man gerade so mit dem Messer abkratzen. Mit der Spachtel werde ich wohl das Kupfer verkratzen. Könnte man sowas dann im nachhinein herauspolieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ Nagellackentferner da zum Testen? Bißchen einweichen mit Wattebausch und dann sollte es gehen
 
Von Dr. Beckmann oder wie der heißt soll es wohl einen guten Klebsoff/Kaugummientferner geben, nur ist der für Textilien gedacht. ;)

Hast Du es mal mit Terpentin(ersatz), oder Isopropanol (Alkohol) probiert?

Wenn alles nix bringt hilf echt nur runter kratzen und das ganze dann schleifen / polieren.
 
hatte 300er Schleifpapier genommen, bis alle Reste weg waren und dann 600er. Sieht nun wieder ganz gut aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh