ciscospirit
Enthusiast
Hallo,
habe die Yate Loon D12SL-12 hier und habe sie mir im Bundle gekauft da man von weit und breit hörte, dass die gerade im 4-5 Volt bereich extrem leise sein SOLLTEN!!!.
aber nix dergleichen ... die haben sogar bei 3 Volt ein so enormes Lagerschleifen dass es unmöglich ist, die als Silence zu bezeichnen.
da ich die nun aber schon fertig verbaut habe, und vorher die Kabel bereits zurechtgestutzt habe, kann ich sie nur mehr noch "verbessern" versuchen.
dachte die Aufkleber runter zu holen und hinten Nähmaschinenöl oder Graphitpulver reinzugeben, schätze mal dass die Produktionsserie schlecht geschmiert wurde, und ich so dieses elendige geschleife wegbekomme.
nur wie mache ich es am besten, bzw was ist das beste Mittel zum schmieren ..? Graphitpulver? Nähmaschinenöl? die 2 sind mir mal eingefallen... habt ihr noch ideen bzw konkrete vorgehensweisen ?
ps.: die lüfter sind nagelneu, und hab sie schon ne nacht lang auf voll speed laufen gelassen, und leider keine verbesserung.
habe die Yate Loon D12SL-12 hier und habe sie mir im Bundle gekauft da man von weit und breit hörte, dass die gerade im 4-5 Volt bereich extrem leise sein SOLLTEN!!!.
aber nix dergleichen ... die haben sogar bei 3 Volt ein so enormes Lagerschleifen dass es unmöglich ist, die als Silence zu bezeichnen.
da ich die nun aber schon fertig verbaut habe, und vorher die Kabel bereits zurechtgestutzt habe, kann ich sie nur mehr noch "verbessern" versuchen.
dachte die Aufkleber runter zu holen und hinten Nähmaschinenöl oder Graphitpulver reinzugeben, schätze mal dass die Produktionsserie schlecht geschmiert wurde, und ich so dieses elendige geschleife wegbekomme.
nur wie mache ich es am besten, bzw was ist das beste Mittel zum schmieren ..? Graphitpulver? Nähmaschinenöl? die 2 sind mir mal eingefallen... habt ihr noch ideen bzw konkrete vorgehensweisen ?
ps.: die lüfter sind nagelneu, und hab sie schon ne nacht lang auf voll speed laufen gelassen, und leider keine verbesserung.