Wie bei eigener Domain und catch-all-Adresse mit E-Mail Spam umgehen

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 63700
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 63700

Guest
Möchte mir was von den Pros hier absegnen lassen.

Ich habe eine E-Mail-Domain bei einem Hoster. Ich kann dort beliebig Adressen unter meiner Domain anlegen und habe auch die catch-all Funktion eingerichtet.

Nachdem ich nun bei einem Händler auf Geizhals ein Problem an paypal gemeldet habe, bekomme ich auf einmal wirklich gut gemachte phishing mails auf meine paypal-Adresse. Ich vermute zumindest, dass der Händler auch meine E-Mail-Adresse bei paypal sehen konnte.

Ich habe jetzt meine Adresse bei Paypal geändert, aber wie mit der alten Adresse umgehen? Mein erster Gedanke war, E-Mails dorthin an meinen gmail-Account weiterzuleiten und sie dort automatisch oder manuell als spam zu markieren. Aber was wenn mich google dadurch für einen Phisher hält, weil die E-Mails ja von mit weitergeleitet wurden?

Ich habe daraufhin einen Spam-Account unter meiner Domain eingerichtet und will alle "verbrauchten" Adressen dorthin leiten.

Spricht etwas dagegen oder gäbe es eine deutlich bessere Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Catch-all generell abschalten und die Adresse stillegen. So ein System mit Adresse pro Händler sollte man nur explizit machen und nicht mit catch-all, aus genau dem Grund, dass man ja auch mal Adressen abschalten muss.
 
Kannst du nicht die verbrauchten Adressen löschen? Frag doch mal beim Hoster an, wie du du nach /dev/null leiten oder löschen kannst. Oder zumindest direkt in den Trash.


Und kannst du Spamassassin aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh