Wie Bezeichungen aufs Gehäuse ?

Weltenwanderer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
1.390
Ort
Plattes Land
Hi,

ich mußte mein neues HTPC Gehäuse leider schleifen, da es schon einige Kriegsverletzungen mitgebracht hat.
Leider sind durch das schleifen alle Beschriftungen weg.

ON / Reset / die DVD Logos

Der Rest ist eigentlich nicht so wichtig.

Ich find unter Google nix.

Ich schleif das schwarze, gebürstete Aluminium gerade ab und werde es wohl vollstänidig silber schleifen und dann mit Klarlack überziehen.
AM besten wären also solche AUfkleber, die man ins Wasser legt und dann wie auf Ostereier auflegt. Ist eine hauchdünne Folie, welche nach dem trocknen dann klebt. Damit diese nicht sofort abkratzt, kommt der Klarlack dann darüber.

Tja, nur kenne ich die Bezeichung dieser "Aufkleber?" nicht geschweieg denn find eich irgendwelche Logo AUfkleber unter Cpt. Google.

Lasst ihr die Bezeichungen alle weg, oder wie löst ihr dieses Problem ?
Sieht so ohne alles verdammt nackig und langweilig aus.

Ich hab leider keine so feine airbrush Pistole um die Beschriftungen aufzusprühen. Wäre sonst die einzieg ALternative zum AUfkleber, die mir eingefallen ist.


Bedanke mich schon mal für hilfreiche Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tunerwerkstatt.. durchfragen und hobbypainter machen lassen..

allerdings krieg ich beim gedanken an gebürstetes alu bis zur ebenen fläche schleifen echt gänsehaut -.-
 
Guck mal unter Modellbau oder frag mal einen, der sich damit beschäftigt.
Da gibt's doch tausende, ich sag dazu Abziehbilder bzw. solche Rubbelbuchstaben, die die verwenden um ihre Flugzeug- oder Schiffsmodelle oder weiß ich was zu beschriften.
 
ist natürlich die Frage, wie professionell das werden soll. Bleibt die Sache dann silber, kannst du auch versuchen, die Elemente auf eine selbstklebende (durchsichtige) Folie zu drucken (am besten mit Laser) und dann entweder einzeln sauber rausschneiden oder als Block aufkleben (kommt halt auf die Anordnung der Tasten an). Anschließend evtl noch dünn anschleifen und den Klarlack drüber.

Das kann natürlich auch schei$e aussehen, muss aber nicht :d. Käme auf einen Versuch an, so ein Bogen kostet ja fast nix ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese kleinen AUfkleber, die immer bei den Revell Bausätzen dabei sind.

Das schien mir am einfachsten. Da die AUfkleber sehr dünn sind, halt leicht überlackierbar mit Klarlack.

Einen Laserdrucker hab ich leider nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh