Hiho,
habe heute per Zufall ein Bild entdeckt wo die Decke eines Raumes mit RGB-Farben beleuchtet ist :
Da ich den Hobbyraum unseres Kellers in eine kleine "Lounge" verwandeln wollte bietet sich soetwas perfekt als "lounge"-beleuchtung an.
Als Hilfe für euch habe ich mal eine Skizze des Raumes angefertigt:
Die Verkleidung des Raumes werde ich vermutlich mit Holzbrettern mit 30 cm breite verwirklichen , welche ich mit weißem Lack + Klarlack lackieren werde, und dann mit Winkeln an die Wand schrauben sodass man die Winkel nicht sieht (damit es eben so aussieht wie auf oben besagtem Bild)
Nun meine Fragen :
1. Ich würde die Beleuchtung gerne mit LEDs durchführen , da diese hier bei Led-Tech günstig zu bekommen sind, und ich genügend zeit als schüler habe , das ganze Zeug zu verlöten usw. Wieviele werde ich mindestens benötigen dass der Effekt in etwa so aussieht wie beim ersten Bild? Und welchen RGB- Controller bräuchte ich für die Anzahl der LEDs?
2. Was muss ich bei der Installation beachten und was bietet sich für eine Schaltung an? Reihenschaltung ist vermutlich ziemlich riskant , oder? Wie sieht das mit diesen KSQs aus ? Bietet sich evtl eine Parallelschaltung an?
So das wars erstmal ,
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
Clausi
habe heute per Zufall ein Bild entdeckt wo die Decke eines Raumes mit RGB-Farben beleuchtet ist :
Da ich den Hobbyraum unseres Kellers in eine kleine "Lounge" verwandeln wollte bietet sich soetwas perfekt als "lounge"-beleuchtung an.
Als Hilfe für euch habe ich mal eine Skizze des Raumes angefertigt:
Die Verkleidung des Raumes werde ich vermutlich mit Holzbrettern mit 30 cm breite verwirklichen , welche ich mit weißem Lack + Klarlack lackieren werde, und dann mit Winkeln an die Wand schrauben sodass man die Winkel nicht sieht (damit es eben so aussieht wie auf oben besagtem Bild)
Nun meine Fragen :
1. Ich würde die Beleuchtung gerne mit LEDs durchführen , da diese hier bei Led-Tech günstig zu bekommen sind, und ich genügend zeit als schüler habe , das ganze Zeug zu verlöten usw. Wieviele werde ich mindestens benötigen dass der Effekt in etwa so aussieht wie beim ersten Bild? Und welchen RGB- Controller bräuchte ich für die Anzahl der LEDs?
2. Was muss ich bei der Installation beachten und was bietet sich für eine Schaltung an? Reihenschaltung ist vermutlich ziemlich riskant , oder? Wie sieht das mit diesen KSQs aus ? Bietet sich evtl eine Parallelschaltung an?
So das wars erstmal ,
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
Clausi