Wie den 15,9 Masterkleer über die Tüllen bekommen?

PoWeRs

Der mit dem Case tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
1.144
Ort
Hessen - Germany
Hallo @ all,

ich hab ein Prob. Möchte von 11/8 Schlauch auf 15,9er Masterkleer umsteigen, der neue Schlauch und die Tüllen liegen hier vor mir. Mir ist aufgefallen, das der Schlauch extrem viel Kraftaufwand benötigt um richtig auf den Tüllen zu sitzen. Wie bekomme ich den da drüber, wenn die Kühler schon auf dem Board verschraubt sind ohne das Board herausnehmen zu müssen? Gibt es da irgendwelche Tips und Tricks in sachen "Schmierung" oder so?

Bin über jeden Tip dankbar. Bin jetzt wieder auf der Arbeit und schaue am Nachmittag wieder vorbei.

Danke im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe zum test nen bischen Speichel auf die Tülle getan, dadurch ist es leider auch nicht viel leichter gegangen :(

Will auf keinen Fall meine NB zerdrücken oder die Spawas^^
 
Hallo, ich hab zwar keine Schlauchtüllen oder Wurstschlauch, aber versuchs mal mit Vaseline....

MfG Prankst3r
 
welche tüllen hast du denn?

du könntest den schlauch etwas warm machen. ansonsten kannst du im ausgebautem zustand den schlauch mit einer tülle schon mal am ende weiten.

gruß klasse
 
also wen der schlauch viel zu eng ist dann hilft da auch kein gleitmittel spülmittel ist auch ganz gut
ansosnten versuch doch mal die schlauch enden zu erwärmen dann werden die dehnbarer
 
Mit etwas Speichel funktioniert das, ich hab auch den Masterkleer auf 13er Tüllen, das bekommste schon drauf. Abschlotzen draufstecken und etwas hin und her drehen :fresse:
Ok, im eingebauten Zustand stell ich mir das etwas fummelig vor.
 
Ok, im eingebauten Zustand stell ich mir das etwas fummelig vor
jepp da ist ja auch die gefahr das mit mit dem grossen einseitieg druck den kühler eventuell zu stark auf den jeweiligen chip presst und diesen dabei zerstört
 
Mit Vaseline und Co geht es vllt leichter drauf, aber am Ende auch wieder leichter ab, wenn er sich erstmal "ausgeleiert" hat. Im eingebauten Zustand würde ich die Schläuche nie zum ersten Mal montieren, da man wirklich ne Menge Druck braucht teilweise und man somit Komponenten ( ich sag nur NB ) leicht beschädigen kann. Ansonsten mit viel Geduld und in kreisenden Bewegungen langsam aufstecken, dauert aber ne Weile :)
 
Einfach in kochendes Wasser eintauchen, dann fluscht er nur so drüber.
 
Okay, ich hab den Schlauch jetzt im Case. 16:30 Feierabend und eben gerade fertig geworden. Ich habe in den Schlauch hineingehaucht sodass er ein bischen angelaufen ist, danach ist er recht stark drüber geflutscht mit ein bischen drehen. Jetzt gehe ich aber erstmal etwas essen :)
 
des war mein erster gedanke wo ich den thread hier gesehen habe, erst mal warm machen damit der schlauch wariabler wird habe ich bei meinem auch mal gemacht ;)
 
Das mit dem warm machen nehme ich mir für die nächste Verschlauchung zu Herzen. Der Masterkleer hat nämlich immernoch nicht die Flexibilität, die ich gebraucht hätte um ihn perfekt zu verlegen nach meinen vorstellungen. Mit warm machen geht es aber super, habe gerade mit nem Fön probiert :)
 
wenn du nen engen radius machen möchtest wo er eigentlich knicken würde, kannst du en heißluftfön nehmen, ihn heiß machen, biegen und dann verlegen, somit kann man zum teil engere sachen legen, als was geht ;)

versuch es doch mal
kann ich halt bei egen biegungen halt empfehlen
 
Jau, so sehe ich das auch.

Wenn man Vaseline nimmt, dann geht es zwar leichter drauf, aber auch leichter wieder ab ;)
Ich habe selber Tüllen (12mm) und MK. Ich selber tauche immer den Finger in Wasser und schmiere das dann in die Tüllen. Und dann wie es Bundymania gesagt hat: Mit einer kreisenden Bewegung drauf drehen.

Gruss QGel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh