SaKuLification
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.11.2009
- Beiträge
- 1.611
Hallo Forum,
ich habe gestern meine HD6870 mit einem Alpenföhn Peter ausgestattet. Dabei werden die Ram-Bausteine und andere Teile die von kleinen Kühlkörpern bedeckt werden sollen mit mitgliefertem Wärmeleitkleber ausgestattet.
Da ich die Kühlkörper heute noch einmal richtig in Position bringen wollte hab ich diese abgedreht und stehe jetzt vor dem Problem der Entfernung des Wärmeleitklebers.
Wie soll ich das anstellen?
In einem LED-Forum habe ich etwas von Tiefkühltruhe oder Heißluftföhn gelesen, dem traue ich aber nicht so recht.
Von den Rambausteinen kann ich das Zeug einfach abkratzen, aber ich bekomme es nicht aus den Zwischenräumen der VRMs bekomme ich es aber so gut wie nicht raus. Mit fast reinem Alkohol konnte ich auch nichts bewirken.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen die ihr teilen könnte?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Mit freundlichem Gruß
SaKuL
ich habe gestern meine HD6870 mit einem Alpenföhn Peter ausgestattet. Dabei werden die Ram-Bausteine und andere Teile die von kleinen Kühlkörpern bedeckt werden sollen mit mitgliefertem Wärmeleitkleber ausgestattet.
Da ich die Kühlkörper heute noch einmal richtig in Position bringen wollte hab ich diese abgedreht und stehe jetzt vor dem Problem der Entfernung des Wärmeleitklebers.
Wie soll ich das anstellen?
In einem LED-Forum habe ich etwas von Tiefkühltruhe oder Heißluftföhn gelesen, dem traue ich aber nicht so recht.
Von den Rambausteinen kann ich das Zeug einfach abkratzen, aber ich bekomme es nicht aus den Zwischenräumen der VRMs bekomme ich es aber so gut wie nicht raus. Mit fast reinem Alkohol konnte ich auch nichts bewirken.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen die ihr teilen könnte?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Mit freundlichem Gruß
SaKuL
Zuletzt bearbeitet: